NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wirkungsschwächen der Schenkung nach deutschem und türkischem Recht
Produktbild: Wirkungsschwächen der Schenkung nach deutschem und türkischem Recht

Wirkungsschwächen der Schenkung nach deutschem und türkischem Recht

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
eBook pdf
41,30 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
In einer Welt des Eigennutzes ist die Hingabe einer Leistung ohne Gegenleistung keine Selbstverständlichkeit. Geschenkt wird oftmals nicht nur aus Freigiebigkeit, sondern auch aufgrund von gesellschaftlichen ungeschriebenen Regeln oder um Steuern zu sparen. Wer aber tatsächlich aus altruistischen Motiven etwas schenkt, verdient einen gewissen Schutz. So nimmt die Schenkung unter den gesetzlich geregelten vertraglichen Schuldverhältnissen denn auch eine Sonderstellung ein. Dem Schenker ist es vielfach erlaubt, seine freigiebige Leistung vom Beschenkten zurückzufordern, wenn sich dieser undankbar verhält. Eine ähnliche Konstellation ist wohl bei anderen Rechtsgeschäften wie dem Kauf nur schwerlich vorstellbar. Die Schenkung als unentgeltliches Schuldverhältnis.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. Juni 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
240
Dateigröße
1,45 MB
Reihe
Internationale Göttinger Reihe - Rechtswissenschaften, 74
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783736982710

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Wirkungsschwächen der Schenkung nach deutschem und türkischem Recht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.