NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Geschlechterpolitik im Prozess der europäischen Integration | Nora Fuhrmann
Weitere Ansicht: Geschlechterpolitik im Prozess der europäischen Integration | Nora Fuhrmann
Produktbild: Geschlechterpolitik im Prozess der europäischen Integration | Nora Fuhrmann

Geschlechterpolitik im Prozess der europäischen Integration

Diss.

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
54,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 23.09. - Do, 25.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Vor einigen Jahren hat die Europäische Union ihre Geschlechterpolitik mit dem Konzept "Gender Mainstreaming" zu einer Doppelstrategie erweitert und sie damit und mit erweiterter rechtlicher Basis auf neue Füße gestellt. Die Autorin erläutert, wie es zu dieser bedeutsamen Veränderung gekommen ist. Der erste Schritt ihrer Argumentation ist eine Analyse der Geschlechterordnungen der Mitgliedstaaten der EU; Fallbeispiele sind Deutschland und Dänemark. Anschließend untersucht sie die Entwicklung der Geschlechterpolitik, die die EU-Institutionen vertreten, sowie die Handlungspraxis der Akteure dieses Politikfeldes. Im Ergebnis wird der Politikwandel, der auf EU-Ebene Ende der 90er Jahre stattgefunden hat, erklärt.

Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung. - I. - 2 Geschlechterordnungen und Geschlechterpolitik der Mitgliedstaaten der Europäischen Union. - II. - 3 Die Geschlechterpolitik der Europäischen Gemeinschaft und Europäischen Union. - 4 Die supranationale Akteurskonstellation im Feld der Geschlechterpolitik. - III. - 5 Geschlechterpolitik im Prozess der europäischen Integration: Supranationalität als Motor geschlechterpolitischer Entwicklung? . - Literatur-und Quellenverzeichnis. - A Primärliteratur. - A. 1 Dokumente. - A. 2 Urteile des Europäischen Gerichtshofs. - B Sekundärliteratur. - C Interviews.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Januar 2005
Sprache
deutsch
Auflage
2005
Seitenanzahl
324
Reihe
Forschungen zur Europäischen Integration
Autor/Autorin
Nora Fuhrmann
Illustrationen
317 S. 1 Abb.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
317 S. 1 Abb.
Gewicht
421 g
Größe (L/B/H)
210/148/18 mm
ISBN
9783531144054

Portrait

Nora Fuhrmann

Dr. Nora Fuhrmann ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am FB Sozialwissenschaften der Universität Osnabrück.

Pressestimmen

"Im deutschsprachigen Raum stellt das Buch ein Novum dar, da es die genderanalytische Sichtweise der Wohlfahrtsstaatsregime mit einem Abriss über die supranationale Geschlechterpolitik Europas kombiniert. Insofern kann dieses Werk als Basislektüre in den sozialwissenschaftlichen Studiengängen empfohlen werden [. . .]" www. socialnet. de, 23. 11. 2005

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Geschlechterpolitik im Prozess der europäischen Integration" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.