NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Show Me How - Wenn wir uns lieben | Molly McAdams
Produktbild: Show Me How - Wenn wir uns lieben | Molly McAdams

Show Me How - Wenn wir uns lieben

New Adult Liebesroman

(2 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
6,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

»Und sie lebten glücklich bis zum Ende ihrer Tage. « An solche albernen Liebesmärchen glaubt Charlie nicht mehr, seit sie ihren Seelenverwandten verloren hat. Nie wieder wird sie etwas für einen anderen empfinden können, davon ist Charlie überzeugt. Bis sie in ihrem Tagebuch, das sie versehentlich im Restaurant hat liegen lassen, auf eine Nachricht von einem unbekannten Verfasser stößt. Zwischen ihr und dem Schreiber entsteht eine tiefe Vertrautheit, ein emotionaler Gedankenaustausch beginnt. Aber wer ist der Mann, mit dem sie ihre verborgensten Gefühle teilt? Und warum fühlt es sich so an, als würde sie ihn schon ewig kennen?

»Niemand kann Happy Ends und Tragödien so gekonnt vereinen wie Molly McAdams. «

Jay Crownover, New-York-Times-Bestsellerautorin

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. August 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
320
Dateigröße
1,52 MB
Reihe
Thatch, 3
Autor/Autorin
Molly McAdams
Übersetzung
Justine Kapeller
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783955768119

Portrait

Molly McAdams

Molly McAdams wuchs in Kalifornien auf. Heute lebt sie mit ihrem Ehemann und ihren vierbeinigen Hausgenossen in Texas. Wenn sie nicht gerade an ihren erfolgreichen Romanen schreibt, reist sie gern und unternimmt lange Strandspaziergänge. Aber am liebsten kuschelt sie sich daheim auf die Couch, schaut Filme und zitiert aus Blockbustern.


Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von WinnieHex am 06.09.2018

Sms für Dich

An solche albernen Liebesmärchen glaubt Charlie nicht mehr, seit sie ihren Seelenverwandten verloren hat. Nie wieder wird sie etwas für einen anderen empfinden können, davon ist Charlie überzeugt. Bis sie in ihrem Tagebuch, das sie versehentlich im Restaurant hat liegen lassen, auf eine Nachricht von einem unbekannten Verfasser stößt. Zwischen ihr und dem Schreiber entsteht eine tiefe Vertrautheit, ein emotionaler Gedankenaustausch beginnt. Aber wer ist der Mann, mit dem sie ihre verborgensten Gefühle teilt? Und warum fühlt es sich so an, als würde sie ihn schon ewig kennen? Der Klappentext hat mir so ein bissel "Sms für dich" vorgegaukelt, aber die eigentliche Geschichte finde ich viel tiefgründiger. Die Geschichte zwischen Deacon und Charlie finde ich wirklich toll, denn Sie zeigt wie Menschen aufeinander zugehen können. Aus Hass wird Freundschaft und und eine Vertrautheit bahnt sich so langsam an. Leider fehlt mir der dritte Teil der Geschichte, aber ich glaube schon das man Sie unabhängig voneinander lesen kann. Diese hier fand ich wirklich sehr gut.
Von Bücherwürmchen am 05.08.2018

Noch nicht einmal die Marienkäfer können verhindern, dass man sich in diese Gesc

Bereits seit "Letting Go - Wenn ich falle" habe ich mich auf Charlies Geschichte gefreut. Und ich wurde nicht enttäuscht. Gefreut habe ich mich vor allem, ihren Sohn Keith besser kennenzulernen. Und es war nicht nur Deacon, der sich in den Kleinen verliebt hat. Auch in mein Herz hat er sich geschlichen. Und die Marienkäfer hatten keine Chance, das zu verhindern ;-) Wieder zurück nach Thatch zu kommen ist irgendwie wie nach Hause zu kommen. Die Freunde bilden eine Gemeinschaft, in der man sich gleich wieder wohl fühlt. Und sie halten zusammen, auch wenn es einmal lauter wird. Langsam kommen sich Charlie und Deacon näher, verlieben sich (auch wenn die Einsicht ein anderes Thema ist). Auf der anderen Seite ist da aber noch Stranger und Words. Diese Unterhaltungen das langsame Entstehen des Songs werden geschickt in die Liebesgeschichte verwoben. Der Leser weiß zwar, was bzw. wer dahintersteckt. Die Spannung geht deshalb aber nicht verloren. Neben dem namentlichen Hinweis, wer mit der Erzählung dran ist, ist auch jeweils das Datum abgedruckt. Das fand ich sehr gut, da so immer klar war, wie viel Zeit vergangen oder ob es noch der gleiche Tag ist. Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen. Sympathische Charaktere, Freunde, die zusammenhalten und ein Kind, das mit seinen Superhelden Herzen stielt. Wem die anderen beiden Geschichten dieser Reihe gefallen hat, sollte sich "Show me how" nicht entgehen lassen. Fünf Sterne gibt es hier von mir.