NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Braut | Claudia Rinke
Produktbild: Die Braut | Claudia Rinke

Die Braut

Radikal verliebt | Jugendroman über Dschihad, IS und Radikalisierung

(2 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Verliebt in einen IS-Krieger
Anna hat die Nase voll: Ihre Mutter nörgelt permanent an ihr herum und über den Tod ihres Vaters vor wenigen Monaten kommt sie nur schwer hinweg. In dieser Situation lernt sie zufällig Abu Salman kennen. Er schreibt ihr liebevolle Nachrichten und schwärmt ihr von seinem Leben in Syrien vor. Anna beginnt, sich mit Allah und dem Koran zu beschäftigen - und verliebt sich in den IS-Krieger. Doch als sie nach Syrien reist, um ihren Traummann zu heiraten, werden ihr schonungslos die Augen geöffnet. . .
Für Jugendliche ab 12 Jahren.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Januar 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
198
Dateigröße
3,16 MB
Altersempfehlung
von 12 bis 99 Jahren
Autor/Autorin
Claudia Rinke
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783522653770

Portrait

Claudia Rinke

Claudia Rinke ist eine Grenzgängerin. Sie hat als Juristin auf vier Kontinenten für internationale Anwaltskanzleien und für die Vereinten Nationen gearbeitet. Schreiben ist ihre Leidenschaft. In ihren Büchern für junge Erwachsene behandelt sie Fragen wie "Was bedeutet es, in einer globalisierten Welt aufzuwachsen?" oder"Wie können wir in einer globalisierten Welt gut zusammen leben?". Ihre Bücher regen zum Nachdenken an, motivieren zum Handeln und zeigen Lösungen auf, die jeder umsetzen kann. Sie hat mit ihren Büchern schon einige Preise gewonnen. Claudia Rinke lebt in Berlin und New York und plant ihre nächsten Reisen.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Cora Mathieu am 27.01.2018

Aufrüttelnd und erschreckend zugleich

Anna verliebt sich via Internet in einen IS-Kämpfer und ahnt nicht, welche Folgen ihre Naivität hat. Der sehr flüssige Schreibstil, lässt den Leser schnell in die Geschichte einsteigen. Die Kapitel werden aus Sicht der Protagonistin erzählt, so dass der Leser den Eindruck hat, die Geschichte selbst zu erleben. Auch Annas Gedankengänge tragen dazu bei, dass man ihre Empfindungen sehr gut nachvollziehen kann. In Anbetracht ihres familiären Hintergrundes ist sie sehr empfänglich für Aufmerksamkeit und liebevolle Worte. Durch einen geschickt formulierten Flyer und sehr ansprechende YouTube Videos gerät sie immer tiefer in den Sog des Islam. Anna ist völlig gebannt und geradezu versessen darauf, ihren neuen Schwarm kennen zu lernen und ein gemeinsames Leben aufzubauen. Die Warnungen ihrer aus Algerien stammenden Freundin Kayla ignoriert sie. Fazit: Dieses Buch ist meiner Meinung nach eine Pflichtlektüre für alle Eltern von Jugendlichen, insbesondere von Mädchen. Die Autorin versteht es, die Gefahr dieses aktuellen Themas klar und ohne Umschweife darzustellen. Ich habe den Roman in nur einem Tag gelesen und bin erschüttert, wie naiv leider die Mädchen sind und sich so leicht einwickeln lassen. Eine unbedingte Leseempfehlung!
Von Viktoria am 17.01.2018

Lifs good

Das Cover ist zwar einfach gehalten passt aber sehr gut zum Buch und dessen Thematik. Die Inhaltsangabe weckte sofort mein Interesse, vor allem da dieses Thema doch recht aktuell ist. Unter Das Buch gibt es eine sehr kurze Inhaltsangabe, diese verspricht eine mitreißende Geschichte über Liebe, Freundschaft, Religion und falsche Versprechungen - durch diesen Satz ging ich mit großen Erwartungen an das Buch heran. Ich wollte immer schon mal wissen wie man in diese Kreise hineingerät. Wie man sich dazu entschließt ein relativ sicheres europäisches Land zu verlassen bzw. alles bekannte hinter sich zu lassen um sich in ein gefährliches Land zu begeben. Meine Erwartungen wurden definitiv nicht enttäuscht! Die Geschichte gliedert sich in drei Teile mit jeweils mehreren kurzen Kapiteln. Die recht kurzen Kapiteln gefallen mir denn so kommt man beim Lesen gut und schnell voran. Einzig der letzten Teil, wo es um das Leben in Raqqa und die Rückkehr geht sind mir persönlich etwas zu kurz gestaltet. Andererseits ist hier aber der Fokus darauf gelegt, wie man überhaupt dazu kommt sich zu entschließen dorthin zu gehen - also ziehe ich deswegen keinen Stern ab sondern hoffe auf eine Fortsetzung. Fazit: Die Autorin-Beschreibung am Anfang des Buches wurde definitiv bestätigt, ihr Buch regt auf jeden Fall zum Nachdenken an. Ein gutes und empfehlenswertes Jugendbuch, welches gleichzeitig auch irgendwie beunruhigend ist! Ich möchte mit dem Zitat aus dem Buch enden: I was looking for love in all the wrong places...