NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Stachel und Staat | Michael Ohl
Produktbild: Stachel und Staat | Michael Ohl

Stachel und Staat

Eine leidenschaftliche Naturgeschichte von Bienen, Wespen und Ameisen

(0 Bewertungen)15
eBook epub
24,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Stachel und Staat - Eine faszinierende Reise in die Welt der Hautflügler
Bienen, Wespen und Ameisen: Wir schätzen ihren Nutzen als fleißige Bestäuber, effektive Insektenvertilger und unermüdliche Waldpolizei. Doch zugleich fürchten wir uns vor ihren schmerzhaften Stichen. In Stachel und Staat nimmt uns der renommierte Biologe Michael Ohl mit auf eine spannende Entdeckungsreise in die faszinierende Welt dieser Insekten.
Anhand einzigartiger Makroaufnahmen und anschaulicher Beispiele erklärt Ohl, wie und warum der Stachel als wichtigste Erfindung dieser Insektengruppe eingesetzt wird und welche Rolle der Schmerz für die Evolution der Hautflügler spielt. Dabei beleuchtet er nicht nur die biologischen Aspekte, sondern auch, was wir Menschen vom komplexen Sozialverhalten der Bienen, Wespen und Ameisen lernen können.
Ein mit Leidenschaft geschriebenes Sachbuch, das uns die widersprüchlichen Seiten dieser oft gefürchteten Insekten näherbringt und uns für die enorme Artenvielfalt und Bedeutung der Hautflügler begeistert.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Juni 2018
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
368
Dateigröße
7,91 MB
Autor/Autorin
Michael Ohl
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783426450918

Portrait

Michael Ohl

Michael Ohl, geboren 1964, ist Kurator für Wespen, Bienen und Ameisen amMuseum für Naturkunde Berlin und Privatdozent an der Humboldt-Universitätzu Berlin. Er forscht über Themen der Evolutionsbiologie, Systematik undTaxonomie sowie der Wissenschaftsgeschichte. Im Herbst 2016 verbringtMichael Ohl ein Forschungssemester am Max-Planck-Institut fürWissenschaftsgeschichte.

Pressestimmen

"Mit 'Stachel und Staat' legt Ohl ein mit zahlreichen Fotos prachtvoll ausgestattetes Buch vor. Seine fulminante Naturgeschichte handelt von den heimlichen Herrschern der Erde." DER STANDARD

"Schon in seinem 'Buch 'Die Kunst der Benennung' verband Michael Ohl Leidenschaft, Biologie und Poesie - es gelingt ihm hier einmal mehr. (. .) Sein Buch ist nicht nur ein engagiertes Plädoyer für eine Grundlagenforschung (. . .) - es führt auch eindringlich vor Augen, was verloren ginge, wenn das Insektensterben weitergeht." LESART (Deutschlandfunk Kultur)

"Michael Ohl bietet hochinteressante Einblicke in die tierischen Staatenwesen von Bienen-, Wespen und Ameisenarten." www. nzz. ch

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Stachel und Staat" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.