NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Kleinhirn an alle | Otto Waalkes
Weitere Ansicht: Kleinhirn an alle | Otto Waalkes
Produktbild: Kleinhirn an alle | Otto Waalkes

Kleinhirn an alle

Die große Ottobiografie - Nach einer wahren Geschichte

(1 Bewertung)15
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Darauf haben Generationen von Fans gerade noch gewartet: Otto erzählt aus den ersten 70 Jahren seines Lebens - einem märchenhaften Aufstieg vom Deichkind zum Alleinunterhalter der Nation. Seine Sketche und Figuren haben unser kollektives Gedächtnis und unseren Witzwortschatz bereichert: Harry Hirsch (übergibt sich ins Funkhaus), Robin Hood (der Stecher der Entnervten), Susi Sorglos (föhnt ihr goldenes Haar), Louis Flambée (kocht Pommes de Bordell) Peter, Paul and Mary (are planning a bank robbery) und der "Schniedelwutz" (hat's bis in den Duden gebracht).

Aber: Wer waren eigentlich Ottos Vorbilder? Wo kommt er her? Was treibt ihn an? Wie entsteht seine eigene Art von Komik? Und wozu überhaupt? Gibt es ein Geheimnis?

Jetzt erzählt Otto freiwillig von Höhe- und Tiefpunkten, von den glücklichsten und den glanzvollsten Momenten, ohne die peinlichsten und traurigsten auszulassen. Nicht zu vergessen einige noch unveröffentlichte Fotos und selbstgemalte Bilder.

Ausstattung: 32 Seiten Bildteil

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Mai 2018
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
415
Autor/Autorin
Otto Waalkes
Illustrationen
32 Seiten Bildteil
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
32 Seiten Bildteil
Gewicht
712 g
Größe (L/B/H)
221/152/40 mm
ISBN
9783453201163

Portrait

Otto Waalkes

Otto Waalkes, geb. 1948 in Emden, Ostfriesland, lebt in Hamburg und ist einer der erfolgreichsten Komiker Deutschlands. Bereits während seines Studiums an der Hochschule für Bildende Künste trat er in kleinen Clubs auf. 1972 produzierte er seine erste LP, es folgten unzählige Goldene Schallplatten, TV-Shows, Bücher in Millionenauflage, Filme mit Rekordbesucherzahlen. Dafür gab`s zahlreiche Auszeichnungen. Fehlt nur noch ein Literaturpreis.

Pressestimmen

»Ähnlich wie Loriot und Heinz Erhardt hat er Standards gesetzt. Und nun ein schlaues, reflektiertes Buch darüber verfasst. « Stern

»Seine Ottobiografie ist die würdevolle Auseinandersetzung eines Menschenfreunds mit der deutschen Komik und dem eigenen Aufstieg. « Die Zeit

»Es ist nicht das übliche Promi-Buch, das nur schlichte Erfolgsgeschichten erzählen will, sondern voll ausgefuchster Gedanken über die schwierige Kunst, komisch zu sein. « Focus

»Was für ein Otto! « Die Zeit

»[M]acht einen Leseabend erfreulich. « Kurier Gesamtausgabe

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von meggie am 15.06.2018

70 Jahre jung und kein bisschen leise

Otto Waalkes - wer kennt ihn nicht? Ein Urgestein der Comedy-Geschichte, Kultfigur, Erfinder der Ottifanten, (Ost)Friesenjung und Meister seines Fachs. 70 Jahre jung und immer noch nicht erwachsen. Nun legt er seine Ottobio... äh, Autobiografie vor. Da mich Otto auch schon sehr lange begleitet, war es mir eine große Ehre, seine Biografie zu lesen und sein bisheriges Leben Revue passieren zu lassen. Geboren in Emden, Ostfriesland, nahm seine Karriere einen steilen Verlauf. Somit sieht Otto auf über 50 Jahre Erfahrung zurück. Einfach war es nicht, den mit wenigen Mitteln musste so einiges gestemmt werden. Doch Vitamin B und viel Herzblut haben geholfen, Otto zu dem zu machen, was er heute ist. Otto Waalkes erzählt teilweise sehr sachlich von seinem Leben, immer wieder mit kleinen Einschüben seiner Witze aus seiner Karriere. Er erzählt von seiner Kindheit, der Gründung seiner ersten Band The Rustlers , seiner Vorliebe für die Beatles, der ersten Freundin, dem alltäglichen Wahnsinn, seiner ersten CD, dem ersten Film, der ersten Serie. Und erzählt davon, nicht aufzugeben, sich seine Wünsche zu erfüllen. Er berichtet über Amerika, Hamburg und Ostfriesland, über Eltern, Freunde und seinen Bruder. Über Musik, Witze und Kunst. Was ihn bewegt, nervt und erstaunt. Seine Idole, die Beatles und Jerry Lewis, spielen eine große Rolle und haben ihn inspiriert. Zwei gescheiterte Ehen, ein großartiger Sohn, gefühlt tausende Shows und Millionen Gags später zieht er Bilanz und würde alles nochmals genau so machen, wie bisher. Und er macht weiter, so lange es geht. Ich persönlich fand den Schreibstil fast schon etwas zu nüchtern. Emotionen vermisst man teilweise, nur an manchen Stellen steigert er sich rein und erzählt detailverliebt von Geschehnissen. Und doch ist es faszinierend, mal den echten Otto kennenzulernen, über Ängste und Sorgen zu erfahren und nicht immer nur den witzigen Kerl von der Bühne zu erleben. Ich liebe insbesondere seine Neuinterpretationen des Märchens Hänsel und Gretel , wo Otto uns auch mal zeigt, dass die Hexe ein Mensch ist wie Du und ich. Unvergessen auch die Otto-Filme... Ich könnte so viel aufzählen, doch würde dies den Rahmen sprengen. So möchte ich jedem, der Otto mag, mit ihm aufwuchs oder sonstigen Bezug zu ihm hat, nahe legen, die Ottobiografie zu lesen ud sich von dem Genie und dem Wahnsinn berieseln zu lassen. Fazit: 70 Jahre Otto - und kein bisschen weise.
Otto Waalkes: Kleinhirn an alle bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.