NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Kluftinger | Volker Klüpfel, Michael Kobr
Produktbild: Kluftinger | Volker Klüpfel, Michael Kobr

Kluftinger

Kriminalroman

(6 Bewertungen)15
eBook epub
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Kommissar Kluftinger in Lebensgefahr
Endlich Opa! Kommissar Kluftinger ist immer noch ganz hin und weg, dass ihn Sohn Markus und Schwiegertochter Yumiko zum Großvater gemacht haben. Die Freude über das neue Leben wird jedoch schnell getrübt: Beim Kirchgang mit der Familie entdeckt Kluftinger auf dem Friedhof eine Menschentraube, die ein frisch aufgehäuftes Grab umringt. Darauf ein Holzkreuz - mit seinem Namen. Nach außen hin bleibt er gelassen. Als jedoch eine Todesanzeige für Kluftinger in der Regionalzeitung auftaucht, sind auch die Kollegen alarmiert. Um dem Täter zuvorzukommen, muss Kluftinger tief in seine eigene Vergangenheit eintauchen. Je mehr er herausfindet, desto klarer wird ihm, dass ein Maulwurf in den eigenen Reihen seine Ermittlungen erschwert. Und die Zeit ist knapp, denn alles deutet darauf hin, dass Kluftingers angekündigter Tod unmittelbar bevorsteht . . .
Deutschlands erfolgreichstes Autorenduo ist zurück - mit einem neuen großen Bestseller!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. April 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
432
Dateigröße
3,33 MB
Reihe
Kommissar Kluftinger, 10
Autor/Autorin
Volker Klüpfel, Michael Kobr
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783843717120

Portrait

Volker Klüpfel

Michael Kobr und Volker Klüpfel kennen sich schon länger, als sie sich nicht kennen: seit ihrer gemeinsamen Schulzeit im Allgäu-Gymnasium in Kempten. Zwar waren sie nie gemeinsam in einer Klasse (Kobr ist Jahrgang 73, Klüpfel 71), aber sie verband ein gemeinsamer Freundeskreis - und die Liebe zur deutschen Sprache. Klüpfel studierte Politik in Bamberg und wurde Journalist, Kobr studierte Germanistik in Erlangen und arbeitete zunächst als Realschullehrer. Inzwischen sind sie beide Vollzeit-Autoren - vor allem durch die Krimis mit Kommissar Kluftinger bekannt. Doch die beiden haben auch ohne den grantigen Allgäuer reüssiert: mit dem Urlaubsroman "In der ersten Reihe sieht man Meer". Meer bzw. mehr davon wird demnächst folgen. Auf ausgedehnten Lesetouren sind die beiden in ganz Europa unterwegs - überall da, wo man sie versteht oder, wo ihre Bücher als Übersetzungen zu haben sind.

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
2
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
Von Lieschen am 20.06.2019

Kein superspannender Krimi, eher eine unterhaltsame Geschichte

Mein erstes Buch dieser Autoren. Kein rasender Krimi, eher eine gemütliche Persönlichkeitsstudie. Der Krimiaspekt könnte manchmal tatsächlich etwas mehr im Vordergrund stehen. Mir hat das Lesen aber trotzdem Spaß gemacht, deshalb eigentlich 3,5 Sterne (was ja technisch nicht möglich ist).
Von Gerda am 23.07.2018

Enttäuschend!

Mein erster Kluftinger! Aber oh je, wo verbirgt sich hier der Krimi? Es ist ein Altherrenroman. Es geht über einen Kommissar, ungefähr 70-jährig, der mit dem Enkelkind immer nur mit dem Wort Butzele kommuniziert. Ja, sein Auto ist ihm sehr wichtig, dann hat er noch Probleme aus seiner Jugend, irgendjemand möchte ihn wohl begraben (ist ihm aber nicht so wichtig). Dann arbeitet er bei der Polizei als Chef, ich habe aber nicht erkannt das sie überhaupt arbeitsmäßig was tun. Er hat Probleme mit den Mitarbeitern, kann aber nicht direkt mit den Leuten darüber sprechen. Mit seiner Ehefrau kann er auch nicht klar reden. Ich habe das Buch nach der Hälfte abgebrochen. Dieses gewollte Bayrisch, furchtbar. Langweilig und uninteressant. Ich werde kein Buch von diesen Schriftstellern mehr lesen. Ein Versuch reicht.