NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Digitale Kommunikation | Rüdiger Grimm, Patrick Delfmann
Produktbild: Digitale Kommunikation | Rüdiger Grimm, Patrick Delfmann

Digitale Kommunikation

Sprache, Protokolle und Datenformate in offenen Netzen

(0 Bewertungen)15
eBook epub
59,95 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Das Internet hat die Kommunikation der Menschen im Alltag und Geschäftsleben grundlegend verändert. Die digitale Kommunikation in den sozialen und mobilen Netzwerken überlagert die traditionellen Kommunikationsformen und prägt eine neue soziale und betriebliche Wirklichkeit.

Wie aber funktioniert die digitale Kommunikation, welche Möglichkeiten und Grenzen einer programmierten Welt bietet sie? Um zum Beispiel verbindliche Transaktionen abzuschließen oder eine intelligente Suche zu ermöglichen, ist es notwendig, die syntaktische Form von Daten zu erfassen und ihren semantischen Gehalt zu erschließen. Die Theorien der Kommunikations- und Sprachwissenschaft in Kombination mit der Informatik und Wirtschaftsinformatik sollen dieses Wissen bereitstellen. Dazu behandelt das Buch Digitale Kommunikation die folgenden Themen:

  • Syntax, Semantik und Information
  • Algorithmen, Informationsmodelle, Rekursion, Funktionen, Church-Turing, Halteproblem
  • Sprache, Universalienstreit, Wittgenstein, Sprechakttheorie, Domänensprachen
  • Sicherheit und Datenschutz, Vertraulichkeit in betrieblichen Anwendungen,
  • Kommunikationswissenschaftliche Modelle
  • Shannons mathematisches Modell der Übertragungskanäle
  • Das Internet-Referenzmodell (OSI 7 Schichten und Internet 4 Schichten)
  • Kommunikationsprotokolle und Datenformate von E-Mail, Web und E-Commerce

Prof. Dr. Rüdiger Grimm war 2005-2015 Professor für IT-Risk-Management im Fachbereich Informatik der Universität Koblenz-Landau und ist seither in Ruhestand. Weiterhin nimmt er dort Lehr- und Projektaufgaben wahr und ist gleichzeitig wissenschaftlicher Berater und Ombudsmann im SIT - Fraunhofer Institut für Sichere Informationstechnik in Darmstadt. Seit 2010 ist R. Grimm Fellow der Gesellschaft für Informatik GI e. V.

2000-2005 war er Professor für Multimediale Anwendungssysteme an der Technischen Universität Ilmenau und Forschungsgruppenleiter im Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie. Davor hatte er in der GMD Darmstadt wissenschaftliche Aufgaben im Aufbau des Internet und insbesondere für seine Sicherheit im Rahmen des Deutschen Forschungsnetzes wahrgenommen und in der Universität Frankfurt Vorlesungen über IT Sicherheit gehalten.

PD Dr. Patrick Delfmann ist seit 2015 Vertretungsprofessor für Betriebliche Kommunikationssysteme im Fachbereich Informatik der Universität Koblenz-Landau. Er lehrt und forscht dort in den Bereichen Kommunikationssysteme, Geschäftsprozesse und Predictive Systems. Zuvor war er als PostDoc am European Research Center for Information Systems (ERCIS) der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster tätig. Neben seinen Haupttätigkeiten in Münster und Koblenz hat er zahlreiche Gastdozenturen, u. a. in Moskau, Wien und Osnabrück übernommen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. Oktober 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
320
Reihe
De Gruyter Studium
Autor/Autorin
Rüdiger Grimm, Patrick Delfmann
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783110492767

Portrait

Rüdiger Grimm

Rüdiger Grimm, Patrick Delfmann, Universität Koblenz.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Digitale Kommunikation" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Rüdiger Grimm, Patrick Delfmann: Digitale Kommunikation bei ebook.de