15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Live! | Petros Markaris
Produktbild: Live! | Petros Markaris

Live!

Ein Fall für Kostas Charitos

(1 Bewertung)15
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 16.10. - Sa, 18.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
30 Jahre nach der Militärdiktatur steht der einstige Juntagegner Favieros auf dem Gipfel des Erfolgs. Sein Bauunternehmen floriert - die Vorbereitungen für die Olympischen Spiele 2004 laufen auf Hochtouren. Was also bringt ihn dazu, sich vor laufender Kamera zu erschießen?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Mai 2005
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
528
Reihe
Ein Fall für Kostas Charitos, 3
Autor/Autorin
Petros Markaris
Übersetzung
Michaela Prinzinger
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
griechisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
383 g
Größe (L/B/H)
180/113/27 mm
ISBN
9783257234749

Portrait

Petros Markaris

Petros Markaris, geboren 1937 in Istanbul, ist Verfasser von Theaterstücken und Schöpfer einer Fernsehserie, er war Co-Autor von Theo Angelopoulos und hat deutsche Dramatiker wie Brecht und Goethe ins Griechische übertragen. Mit dem Schreiben von Kriminalromanen begann er erst Mitte der Neunzigerjahre und wurde damit international erfolgreich. Er hat zahlreiche europäische Preise gewonnen, darunter den Pepe-Carvalho-Preis sowie die Goethe-Medaille. Petros Markaris lebt in Athen.

Pressestimmen

»Markaris' Kommissar Kostas Charitos hat längst Kultstatus. « Welt am Sonntag, Welt am Sonntag

»Nirgends sonst lernt man so viel über Griechenland wie in seinen Krimis. « Marina Bolzli / Berner Zeitung, Berner Zeitung

»Selten segelt Literatur so hart am Wind der Aktualität wie in den Krimis von Petros Markaris. « Monika Willer / Westfalenpost, Westfalenpost

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Susanne Martin am 29.10.2008
Kostas Charitos ist aus dem Koma erwacht und befindet sich auf dem Weg der Besserung. Allerdings hat ihn seine Frau Adriani fest im Griff und päppelt ihn mit Schonkost und Parkbesuchen wieder auf. Entsprechend apathisch ist unser Kommissar, den wir doch ganz anders in Erinnerung haben. Der Selbstmord des Bauunternehmers Faveiros vor den laufenden Kameras einer Live - Sendung jedoch reißt Charitos aus seiner Lethargie. Und tatsächlich beauftragt ihn sein Vorgesetzter Gikas, trotz Genesungsurlaub diskret nach den Hintergründen der merkwürdigen Tat zu suchen: Ohne Wissen seines unfähigen Stellvertreters, der dabei ist, ihm seine Stelle wegzunehmen und nur mit Unterstützung von Gikas' Assistentin Koula. Die Beiden beginnen zu ermitteln und tappen zunächst im Dunkeln. Als zwei weitere öffentliche Selbstmorde passieren und sich auch die Politik für die Vorgänge zu interessieren beginnt, gerät Charitos immer mehr unter Druck. Aber mit der ihm eigenen Hartnäckigkeit erkennt er nach und nach das Muster, das hinter den Vorgängen steckt und erkennt Verbindungen, die über 30 Jahre zurück reichen in die dunkle Zeit, als Griechenland von der Militärjunta regiert wurde. Schon im Gespräch bei einer Lesung seines ersten Krimis meinte Petros Markaris, daß es passieren könnte, daß sein Kommissar auch einmal mit der schwierigen neueren Geschichte Griechenlands konfrontiert werden könnte. Aber er sagte auch, wie schwer es werden würde, ein Buch über dieses Thema zu schreiben. Jetzt hat er es geschrieben und ich finde diesen dritten Kriminalroman um Kostas Charitos den bisher Besten. Nicht nur, daß die Persönlichkeit des Kommissars weiter gewinnt. Auch die Tatsache, daß die mittlerweile seit 30 Jahren beendete Militärdiktatur noch immer ihre Spuren in Griechenland hinterlässt, wird deutlich. So bietet dieser Krimi alles, was ein guter Krimi bieten muß: Spannung, Humor und das Abbild einer modernen Gesellschaft, das nachdenklich stimmt.
Petros Markaris: Live! bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.