Kurt Tucholsky: Seine Texte sind scharf, ironisch, melancholisch, lustig und brandaktuell, obwohl sie teilweise schon einhundert Jahre alt sind. Das Beste aus den Jahren 1931 1932 von dem Mann, der sich so am Thema Deutschland abarbeitete und dessen Liebe zu seiner Heimat sich zwischen den Zeilen immer zeigte. Inhalt: Kurzer Abriss der Nationalökonomie, Rezepte gegen Grippe, Ein Ehepaar erzählt einen Witz, Parteiwirtschaft, Ich gehe mit einer langen Frau, Der Floh, Wo sind meine Schuhleisten? Und viele mehr. Mit dabei: Eine pdf-Datei mit Titelliste.