Im Rahmen einer großzahligen empirischen Studie untersuchen Thomas Hutzschenreuter, Philipp Espel und Arne Schneemann die Gestaltungsmöglichkeiten und die tatsächliche Gestaltung der Marketing-Mixe in der Musik- und Filmindustrie. Sie zeigen, dass viele Unternehmen notwendige Veränderungen nicht umfassend genug durchsetzen und Erfolgspotentiale ungenutzt lassen.
Die Medienindustrie sieht sich mit gravierenden Umwälzungen in ihren technologischen, politisch-rechtlichen und sozio-kulturellen Umfeldern konfrontiert. Anbieter müssen auf diese veränderten Bedingungen reagieren, um sich langfristig erfolgreich entwickeln zu können. Die Neukonfiguration der Marketing-Mixe bietet vielversprechende Möglichkeiten zur Anpassung an die neuen Gegebenheiten.
Im Rahmen einer großzahligen empirischen Studie untersuchen Thomas Hutzschenreuter, Philipp Espel und Arne Schneemann die Gestaltungsmöglichkeiten und die tatsächliche Gestaltung der Marketing-Mixe in der Musik- und Filmindustrie. Die Ergebnisse zeigen, dass viele Unternehmen notwendige Veränderungen nicht umfassend genug durchsetzen und Erfolgspotentiale ungenutzt lassen.
Inhaltsverzeichnis
1 Einführung. - 1. 1 Phänomen. - 1. 2 Forschungsziele. - 1. 3 Gang der Untersuchung. - 2 Industrieentwicklung in der Musik- und Filmindustrie. - 2. 1 Einführung in die Musikindustrie. - 2. 2 Einführung in die (Spiel-)Filmindustrie. - 2. 3 Veränderungsursachen in der Musik- und Filmindustrie. - 3 Empirische Erfassung der Marketing-Mixe in der Musik- und Filmindustrie. - 3. 1 Grundlagen. - 3. 2 Erhebung der Datenbasis. - 3. 3 Zwischenfazit. - 4 Eigenschaften der Marketing-Mixe in der Musik- und Filmindustrie. - 4. 1 Vorgehen. - 4. 2 Systematisierung der Eigenschaften. - 4. 3 Eigenschaften und ihre Ausprägungen. - 4. 4 Deskriptive Ergebnisse für das bestehende Angebote. - 5. Struktur der Marketing-Mixe in der Musik- und Filmindustrie. - 5. 1 Vorgehen. - 5. 2 Clusteranalyse des aktuellen Angebotsraumes. - 5. 3. Vergleichsanalyse des kurzfristigen Differenzierungsraumes. - 6. Industrieentwicklung und Konfiguration von Marketing-Mixen. - 6. 1 Vorgehen. - 6. 2 Hypothesen zu Angebotseigenschaften von Musik und Film. - 6. 3 Methodik der Hypothesentests. - 6. 4 Ergebnisse der Hypothesentests. - 6. 5 Implikationen. - 7 Zusammenfassung und Implikationen. - 7. 1 Zusammenfassung der Ergebnisse. - 7. 2 Handlungsimplikationen. - 7. 3 Weiterführende Überlegungen. - Verzeichnis der Anhänge.