NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Vereinte Nationen gegen Israel | Alex Feuerherdt, Florian Markl
Produktbild: Vereinte Nationen gegen Israel | Alex Feuerherdt, Florian Markl

Vereinte Nationen gegen Israel

Wie die UNO den jüdischen Staat delegitimiert

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
26,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Kein anderes Land steht bei den Vereinten Nationen so oft am Pranger wie Israel. Der UN-Menschenrechtsrat etwa hat den jüdischen Staat in seinen Resolutionen häufiger verurteilt als alle anderen Länder dieser Welt zusammen. Auch die Generalversammlung der UNO beschäftigt sich in ihren Diskussionen weitaus öfter mit der einzigen Demokratie im Nahen Osten als etwa mit Syrien oder dem Iran. Die für Bildung, Wissenschaft und Kultur zuständige UNESCO verabschiedet am laufenden Band Resolutionen, in denen die historischen Bezüge des Judentums zum Land negiert werden. Und das sind nur einige Beispiele von vielen. Grund genug, der Frage nachzugehen: Wie halten es die Vereinten Nationen mit Israel? Und wäre ein Teilungsbeschluss, wie ihn die UNO 1947 verabschiedete, heute überhaupt noch denkbar?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Juni 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
333
Autor/Autorin
Alex Feuerherdt, Florian Markl
Vorwort
Esther Schapira, Georg M. Hafner
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
668 g
Größe (L/B/H)
161/232/18 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783955652494

Portrait

Alex Feuerherdt

Feuerherdt, Alexgeboren 1969, ist freier Publizist und lebt in Köln. Er veröffentlicht regelmäßig Texte zu den Schwerpunktthemen Israel/Nahost, Antisemitismus und Fußball, u. a. in der "Jüdischen Allgemeinen", bei n-tv. de, in der "Jungle World" und in "Konkret". Zudem ist er Betreiber des Blogs Lizas Welt.

Markl, Floriangeboren 1975, ist Politikwissenschaftler und wissenschaftlicher Leiter des unabhängigen Nahost-Thinktanks Mena Watch in Wien. Zuvor war er Archivar und Historiker beim Allgemeinen Entschädigungsfonds für Opfer des Nationalsozialismus und Lehrbeauftragter an der Universität Wien.

Pressestimmen

Die UN, schreiben Alex Feuerherdt und Florian Markl am Ende ihres Buches, seien die größte antizionistische Organisation der Welt. Nach den 282 Seiten kommt man nicht umhin, den Autoren zuzustimmen. Wer einen Blick auf die UN frei von allen Illusionen gewinnen möchte, kommt an diesem Buch nicht vorbei. Salonkolumnisten, 24. Mai 2018

Markl und Feuerherdt gelingt es, in so breiter Aufstellung den internationalen Antisemitismus anzugreifen, dass es nach dem Lesen des Buches kaum mehr möglich ist, die internationale Ablehnung Israels und die Befangenheit der UN zum Nah-Ost-Konflikt zu bestreiten. Apollo News, 5. Juni 2018

In ihrem neuen Buch Vereinte Nationen gegen Israel. Wie die UNO den jüdischen Staat delegitimiert zeigen Alex Feuerherdt und Florian Markl, wie sich die Vereinten Nationen im Laufe der Jahre mehr und mehr zum Sprachrohr und Instrument antisemitischer politischer Bestrebungen entwickelt hat. Ein schockierendes, wichtiges und lesenswertes Buch Israelnetz, 16. Juli 2018

"Diese beeindruckend klar formulierte Analyse sollte als Pflichtlektüre für all jene eingeführt werden, die sich anmaßen, über den jüdischen Staat und dessen Existenzrecht ein Urteil zu fällen, sei es im privaten oder öffentlichen Diskurs. Alex Feuerherdt und Florian Markl leisten einen maßgeblichen Beitrag, die unzulänglichen und skandalösen Entscheidungen gegen Israel durch die Hand der Vereinten Nationen in Erinnerung zu rufen und den wahren Missstand, der vorherrscht, anzuprangern." Illustrierte Neue Welt, 3/2018

Für diejenigen, die Näheres zur UN-Infrastruktur des Antisemitismus, zu rechtlichen Fragen, zur Positionierung einzelner Länder und Personen in den einzelnen Konflikten erfahren möchten, ist dieses Buch ein Muss. Kirche und Israel 33 (2018)

eine der wohl umfangreichsten und vollständigsten Arbeiten zum Thema. [. . .] Dringende Leseempfehlung! unbesorgt, 14. Januar 2019

All dies schreiben die Autoren gut recherchiert, quellengestützt und spannend auf. [. . .] So wird es möglich, das komplexe Thema nahezu in seiner Gesamtheit zu erfassen. taz am wochenende, 9. /10. März 2019

[. . .] notwendige Einwände gegen den falschen Maßstab, der für die Politik des jüdischen Staates häufig angelegt wird. haGalil. com, 18. März 2019

Ein aufklärerisches Buch gegen einseitige Zerrbilder , Humanistischer Pressedienst, 20. Mai 2019

Dieses Buch, das einen fundierten Fundus an Informationen zum Gesamtkomplex 'Nahostkonflikt' von 1916 bis heute bietet, sollte eine Pflichtlektüre für jeden sein, der sich mit dem Nahen Osten und der Geschichte Israels befasst , Scholars for Peace in the Middle East, 3. Oktober 2019

In ihrem Werk gehen die beiden Autoren der Rolle der UN und ihren Beschlüssen und Resolutionen konkret nach. Sie zeigen auf, wie sich die UN seit dem Teilungsbeschluss 1947 in den 1970er Jahren zu einem Propagandainstrument gegen Israel veränderte, dessen Mehrheiten permanent Israel anklagen. Religion. Themen Unterricht Materialien 38/2020

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Vereinte Nationen gegen Israel" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.