15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Vom Röhren-Flipflop zum 10-nm-Chip | Wolf-Dieter Rase
Produktbild: Vom Röhren-Flipflop zum 10-nm-Chip | Wolf-Dieter Rase

Vom Röhren-Flipflop zum 10-nm-Chip

Eine persönliche Geschichte der Digitaltechnik und Computergraphik

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 21.10. - Do, 23.10.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Vor mehr als fünfzig Jahren hat der Autor sein erstes Computerprogramm geschrieben. Seither hat er viele verschiedene Rechner programmiert oder mit ihnen gearbeitet, von Maschinen mit Vakuumröhren bis zu Computern mit hochintegrierten Multiprozessor-Chips. Seine persönliche Erfahrung mit Computern und elektronischer Datenverarbeitung ist ein Spiegel der allgemeinen Entwicklung der Informationstechnik seit den sechziger Jahren des vorigen Jahrhunderts. Das betrifft die elementare Schaltungstechnik, die Rechnerarchitekturen, Betriebssysteme, Compiler und die wechselnden Paradigmen in der Softwaretechnik. Es schien eine gute Idee, die eigene Geschichte der Digitaltechnik aufzuschreiben. Der zweite Schwerpunkt in diesem Text sind die Techniken der Computergraphik, die der Autor für die rechnergestützte kartographische Visualisierung genutzt hat.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. Januar 2018
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
200
Autor/Autorin
Wolf-Dieter Rase
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
358 g
Größe (L/B/H)
220/170/13 mm
ISBN
9783746065199

Portrait

Wolf-Dieter Rase

Wolf-Dieter Rase:

Nach dem Abitur an einem naturwissenschaftlichen Gymnasium in Saarbrücken hat Wolf-Dieter Rase Geographie und Sportwissenschaft an der Universität des Saarlandes studiert und das Studium als Diplom-Geograph abgeschlossen. Danach folgte ein zweijähriges Aufbaustudium an der Simon Fraser University in Vancouver-Burnaby, Kanada. Er promovierte an der Freien Universität Berlin zum Dr. rer. nat. mit einer Dissertation zur Interpolation und Darstellung kartographischer Oberflächen. Nach dem Berufsleben als Wissenschaftler in einem Forschungsinstitut der Bundesregierung ist er auch nach der Pensionierung weiter an Digitalelektronik und Computergraphik interessiert und programmiert kartographische Anwendungen als Hobby.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Vom Röhren-Flipflop zum 10-nm-Chip" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Wolf-Dieter Rase: Vom Röhren-Flipflop zum 10-nm-Chip bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.