Die politische Organisationsform der repräsentativen Demokratie dominiert in der Bundesrepublik Deutschland. Richtig ist aber auch, dass direktdemokratische Elemente das Verfassungsgefüge ergänzen und eine Bereicherung der politischen Kultur darstellen. In diesem Sammelband wird die Direkte Demokratie und alle direktdemokratischen Elemente in den 16 Bundesländern systematisch und umfassend dargestellt. Darüber hinaus bietet der Band auch grundlegende Überlegungen zum Thema Direkte Demokratie in Deutschland.
Inhaltsverzeichnis
Direkte Demokratie in der Bundesrepublik Deutschland eine Einführung. - Direkte Demokratie in Baden-Württemberg. - Direkte Demokratie in Bayern. - Direkte Demokratie in Berlin. - Direkte Demokratie in Brandenburg. - Direkte Demokratie in Bremen. - Direkte Demokratie in Hamburg. - Direkte Demokratie in Hessen. - Direkte Demokratie in Mecklenburg-Vorpommern. - Direkte Demokratie in Niedersachsen. - Direkte Demokratie in Nordrhein-Westfalen. - Direkte Demokratie in Rheinland-Pfalz. - Direkte Demokratie im Saarland. - Direkte Demokratie in Sachsen. - Direkte Demokratie in Sachsen-Anhalt. - Direkte Demokratie in Schleswig-Holstein. - Direkte Demokratie in Thüringen. - Grundsatzfragen der direkten Demokratie. - Übersicht zu Volksinitiativen, Volksbegehren und Volksentscheiden, Bürgerbegehren und Bürgerentscheiden in Deutschland. - Autoren.