NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Grenzüberschreitungen
Weitere Ansicht: Grenzüberschreitungen
Produktbild: Grenzüberschreitungen

Grenzüberschreitungen

Differenz und Identität im Europa der Gegenwart

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
54,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das Buch bietet einen interdisziplinären Untersuchungsansatz zu "Grenze" und Grenzphänomenen, wie sie im Zusammenhang der europäischen Integration neu erscheinen und reflektiert werden. Es behandelt Entwürfe von Alterität, Identität und Interkulturalität in europäischen Literaturen des 20. Jahrhunderts und der Gegenwart, des Weiteren Probleme der Kommunikation in sprachlichem, medial vermitteltem und intellektuellem Handeln sowie schließlich Prozesse der sozialen Ein- und Ausgrenzung in historischer, geographischer und politischer Perspektive.

Inhaltsverzeichnis

Einführung. - Integration und Transgression. - I. Grenzüberschreitungen in Literatur und Kultur. - Spiritus Vector. Vaterländer, Muttersprachen und die Literatur(wissenschaft)en ohne festen Wohnsitz. - Kulturelle Grenzen und Grenzüberschreitungen in Bosnien. Die Sarajevo-Essays von Dzevad Karahasan. - Zu Grenzen des Sendungsbewusstseins im Anschluss an Theodor W. Adorno. - Grenzenlose Popkultur? Popliteraten zwischen nationalem Kanon und westlich-amerikanischem Kulturuniversalismus. - II. Grenzüberschreitungen in Sprache und Kommunikation. - Sprachenvielfalt Grenzenvielfalt? . - Entgrenzung und Grenzziehung im Internet. - Liber Bourdieus Netzwerk zwischen Ost und West. Ein Werkstattbericht. - Methodologischer Nationalismus und reflexive Soziologie. Ulrich Beck, Pierre Bourdieu und die Grenzen im soziologischen Sprachgebrauch. - III. Grenzüberschreitungen in Politik und Gesellschaft. - Begrenzung und Abwehr: De-Globalisierung und protektionistische Migrationspolitik nach dem Ersten Weltkrieg in Deutschland und Europa. - What s in a Continent? The borders of Europe before and after 1990. - Grenzen und Grenzüberschreitungen europäischer Demokratie(theorie). - Bürgerschaft in neuen Grenzen: Zur sozialen Konstitution politischer Ordnung in Europa. - Grenzen und Kooperation. Zu den Strukturen kommunaler grenzübergreifender Kooperationen. - Eine doppelte Grenzproblematik: Zypern und die Europäische Union. - Autorinnen und Autoren.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Februar 2005
Sprache
deutsch
Auflage
2005
Seitenanzahl
316
Reihe
Forschungen zur Europäischen Integration
Herausgegeben von
Holger Huget, Chryssoula Kambas, Wolfgang Klein
Illustrationen
309 S. 24 Abb.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
309 S. 24 Abb.
Gewicht
411 g
Größe (L/B/H)
210/148/18 mm
ISBN
9783531145204

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Grenzüberschreitungen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Grenzüberschreitungen bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.