geb. 1954. Architekt und Architekturhistoriker. 1980 1990 im Architektur-Archiv
des Nationalen Technikmuseums in Prag tätig. War aktiv an der Samtenen Revolution 1989 beteiligt. 2000 2003 Professor für Geschichte der modernen Architektur sowie Dekan der Architekturfakultät der Technischen Universität in Liberec. Lehrt seit 2004 an der University of New York in Prague. Kuratierte zahlreiche internationale Wanderausstellungen, u. a. : Architekt Emil Králí ek (2004 05), Czech Architectonical Cubism (2008), Prague Functionalism (2012). Autor unzähliger Fachbeiträge sowie von mehr als 50 Publikationen zur Architekturmoderne.
geb. 1950 in Prag. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kunstgeschichte der Tschechischen Akademie der Wissenschaften in Prag sowie Professor für Geschichte der modernen Architektur an der Architekturfakultät der Technischen Universität in Liberec. Zu seinen jüngsten Publikationen gehören: Sou asná eská architektura a její témata ( Zeitgenössische tschechische Architektur und ihre Themen, Prag 2011), M stský ve ejný prostor ( Urbaner öffentlicher Raum, Prag 2015). Kurator u. a. der Ausstellung Ve ejný prostor CZ. Krajina M sta ( Öffentlicher Raum CZ. Landschaft Stadt ) in der Galerie Jaroslav Fragner, Prag (2017).