NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Pub der guten Hoffnung | Alexandra Zöbeli
Produktbild: Der Pub der guten Hoffnung | Alexandra Zöbeli

Der Pub der guten Hoffnung

(11 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein Cottage, ein Pub und die zweite Chance zum Glück
Nach dem Tod ihres Sohnes haben sich Sam und Hannah völlig voneinander entfernt. Als Hannah Sam schließlich nicht mehr sehen will, kommt das Angebot seines Freundes, eine Auszeit in dessen Cottage im kleinen Ort Dinorwig in Wales zu nehmen, gerade recht. Dort findet Sam tatsächlich die viel benötigte Ruhe und Ablenkung. Im Pub zur guten Hoffnung zwischen grünen Hügeln und kauzigen Dorfbewohnern schöpft er wieder Mut. Nicht zuletzt wegen Hope, die bald mehr als nur eine Freundin für ihn ist. Doch dann steht Hannah wieder vor ihm und Sam muss sich entscheiden. . .
"Alexandra Zöbeli packt einen schweren Stoff in eine emotionsgeladene Geschichte, die bewegt, berührt und nachdenklich macht." (Katja D. , NetGalley)
"Es ist so warmherzig geschrieben und gibt einem immer wieder ein gutes Gefühl: Für das Leben zu kämpfen lohnt sich." (Blog, Lesen steckt an)
Von Alexandra Zöbeli sind bei Forever erschienen:
Ein Bett in Cornwall
Ein Ticket nach Schottland
Die Rosen von Abbotswood Castle
Der Himmel über den Black Mountains
Der Pub der guten Hoffnung
Die Sterne über den Black Mountains

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. April 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
670
Dateigröße
1,70 MB
Autor/Autorin
Alexandra Zöbeli
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783958182578

Portrait

Alexandra Zöbeli

Alexandra Zöbeli lebt gemeinsam mit ihrem Mann im Zürcher Oberland in der Schweiz. Sie bekennt sich selbst als Britoholikerin - verrückt nach allem, was von der Insel kommt. Für Alex gibt es kaum etwas Schöneres, als die verschiedenen Ecken Großbritanniens zu entdecken und sich dabei vorzustellen, welche Geschichte sich an Ort und Stelle gerade abspielen könnte. Seit sie das Schreiben für sich entdeckt hat, leidet zwar der Haushalt, aber zumindest hat ihr Kopfkino endlich ein Ventil erhalten. Unter der Aufsicht ihres Katers Noah, der mit Vorliebe neben Alex' Laptop schläft, sind bisher sechs Romane entstanden.

Bewertungen

Durchschnitt
11 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
4
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von MissBille am 01.08.2018

Pub der guten Hoffnung

Das Cover ist anders als zur Zeit gängig, aber das macht erst recht neugierig. Vor allem zeigt es sofort wo die Geschichte spielt. Der Klappentext macht Lust auf mehr. Manchmal geht die Liebe andere Wege als man denkt.. So auch bei Hannah und Sam nach dem Tod ihres Sohnes. Kann Sam dabei eine Auszeit in Wales helfen? Und welche Hauptrolle spielt dabei Hope? Und was passiert, wenn Hannah dann wieder vor ihm steht? Die Protagonisten haben eine starke Charakterausbildung und eine Tiefe erhalten, die man selten liest. Dies macht sie so greifbar, authentisch und natürlich. Der Schreibstil der Autorin ist modern, leicht und flüssig zu lesen. Man kann schnell eintauchen und ist auch erstmal geflasht und auch gefesselt. Durch die anhaltende und steigende Spannung muss man einfach weiterlesen. Die Szenen und Schauplätze wurden so beschrieben, dass man sie sich bildlich vorstellen konnte. Die Geschichte ist dramatisch und tiefgründig. Dabei erlebt man so einiges mit den Protagonisten. Dies wird noch verstärkt durch berührende Szenen. Humor, Hoffnung und Liebe ergänzen dies wunderbar und machen es zu einer runden Geschichte. Dennoch muss ich einen Stern abziehen, da mir manchmal ein wenig die Leichtigkeit darin gefehlt hat. Die Gefühle und Emotionen des Lesers werden dabei auch angesprochen. Hoffen, bangen, leiden, fühlen und lieben ist hier kein Problem. Kann euch das Buch gerne empfehlen!
Von Anonym am 13.06.2018

Sehr emotionale Lebens- und Liebesgeschichte mit ernstem Hintergrund!

Was für mich vom Cover, dem Titel und der Inhaltsbeschreibung her zunächst wie ein reines Rosamunde Pilcher Idyll klang, entpuppte sich als überraschend tiefgründige Lebens- und Liebesgeschichte, die mich zum Nachdenken brachte. Alexandra Zöbelis Roman Der Pub der guten Hoffnung beginnt gleichsam mit einem Paukenschlag. Von einem Tag auf den anderen zerbricht das sorglose Leben von Hannah und Sam, als ihr Sohn in einem Zug Amok läuft und sich und Mitreisenden das Leben nimmt. Als Leser empfindet man mit den Protagonisten, die zwischen Schock, Trauer und Unverständnis schwanken, sich den Angriffen und Vorwürfen ihrer Umwelt und Presseattacken ausgesetzt sehen und sich mit Selbstvorwürfen geißeln, weil sie die Nöte und psychischen Probleme ihres eigenen Sohnes nicht gesehen haben. In diesem ganzen Gefühlschaos gerät auch ihre bis dahin scheinbar glückliche Ehe ins Wanken. Hannah flieht in eine psychiatrische Klinik, um Ruhe zu finden, Sam nimmt eine Auszeit in einem kleinen Dorf in Wales. Dort landet er gleichsam in einer völlig anderen Welt und trifft auf die Junge Hope und ihre Familie, die auch mit erheblichen Problemen zu kämpfen hat. Sams Ankommen und Einfinden in Wales schildert die Autorin ebenfalls sehr einfühlsam. Sie entwickelt die Geschichte langsam, für mich aber nicht langweilig. Bis letzendlich alle Fäden in Wales zusammenlaufen erlebt der Leser eine sehr emotionale Lebens- und Liebesgeschichte mit vielen Wendungen, die einen insgesamt nachdenklich zurücklässt. Ein sehr schönes Buch!
Alexandra Zöbeli: Der Pub der guten Hoffnung bei ebook.de