NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wut kommt selten allein | Ralph Neubauer
Produktbild: Wut kommt selten allein | Ralph Neubauer

Wut kommt selten allein

Südtirolkrimi Band 7

(2 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Irrungen und Wirrungen der menschlichen Gefühlswelten, narzistische Verstrickungen, Verblendung und mörderische Wut sind
Zutaten dieses Krimis.
Gibt es einen Mord ohne Motiv? Schwer vorzustellen für Commissario Fabio Fameo und seinen Freund Carabiniere Tommaso Caruso. Beide ermitteln in verschiedenen Fällenund doch gibt es Verbindungen, die spät, sehr spät, ans Licht kommen. Die Ermittler begegnen auf ihrer Suche nach den Zusammenhängen der bunten Welt des Schauspiels, in der Gefühle professionell dargestellt werden. Aber was, wenn die auf der Bühne dargestellte Wut der Realität beängstigend nahekommt?
Die Leser bewegen sich mit den Figuren des Krimis durch das Südtiroler Unterland und besuchen Kaltern, Neumarkt, Tramin und Altrei. Teile der Handlung spielen in Dorf Tirol, in Lana, Tisens und Prissian. Außerdem machen wir einen gedanklichen Abstecher in das bayerische Landshut.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. August 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
368
Reihe
Südtirol-Krimi. Commissario Fameo ermittelt, 7
Autor/Autorin
Ralph Neubauer
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9788868392956

Portrait

Ralph Neubauer

Ralph Neubauer, 1960 in Düsseldorf geboren, lebt seit 1987 in Haan im Rheinland. Er ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Vor seiner Pensionierung war er vier Jahre bei Amtsgerichten und 36 Jahre im Justizministerium in Düsseldorf in verschiedenen Positionen tätig. Seit 2010 schreibt er für den Athesia-Tappeiner Verlag die erfolgreiche Reihe Südtirolkrimi, mit der er sich an Geschichte, Tradition, Brauchtum, Lebens- und Denkweise in Südtirol herantastet.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Hortensia13 am 03.10.2018

Ab ins Südtirol

Commissario Fabio Fameo und sein Freund Carabiniere Tommaso Caruso haben viel zu tun. Beide ermitteln sie in verschiedenen Fällen und merken fast zu spät, es gibt Verbindungen. Diese Zusammenhänge führen sie in die selbstdarstellende Theaterwelt und zum Thema: Wie kann sich Wut zeigen? Gibts es Unterschiede zwischen der gespielte und gelebten Wut? Ich kannte Fameo und Caruso nicht und lernte sie nun in diesem 7. Südtirolkrimi von Ralph Neubauer kennen. Beide fand ich in ihren Funktionen sympathisch und realitätsnah. Man merkt, dass der Autor sich an wirklichrn Begebenheiten orientiert, wie echten Menschen und Orten aus dem Dorf Tirol und dem Südtiroler Unterland. Der Schreibstil ist eher beschreibend zu bezeichnet. Dadurch möchte man einerseits am liebsten auf den Spuren der Ermittler das Südtirol bereisen, andererseits geht etwas Emotionalität in der Erzählung verloren. Dadurch, dass sich die Ermittlung noch dazu etwas zieht und nur langsam vorwärts geht, gibt es leider nur 3,5 Sterne. Mein Fazit: Trotz Längen lockt dieser Krimi den Leser das Südtirol zu bereisen und zu geniessen.
Von Stephanie Pointner am 24.09.2018

Ein Lesehighlight das vor allem durch bildgewaltige Beschreibungen überzeugt

In einem idyllischen Dorf in Tirol werden in kurzer Zeit mehrere Tote entdeckt. Für die beiden Ermittler Fabio und Tommaso stellt sich die Frage, ob die Taten zusammenhängen und wer dahinter steckt. Denn es scheint keinen Zusammenhang zwischen den Toten und kein Motiv zu geben. Ralph Neubauers Schreibstil ist extrem fesselnd und mitreißend. Der Autor kann innerhalb der ersten Seiten Spannung aufbauen und diese im Laufe der Handlung zunehmend steigern. Dadurch fiel es mir sehr schwer das Buch zur Seite zu legen. Ralph Neubauer hat es geschafft mich von der ersten bis zur letzten Seite in den Bann seiner Handlung zu ziehen und zu begeistern. Auch die Auflösung konnte mich mehr als überzeugen, da sie sowohl unerwartet als auch glaubwürdig war. Besonders gelungen finde ich die bildgewaltigen und detailreichen Beschreibungen der wunderschönen Südtiroler Dörfer und Landschaften, welche großes Kopfkino ermöglichen. Ich bin regelmäßig in Südtirol im Urlaub und war auch schon in einigen Orten, in welchen der Krimi spielt. Ich hatte beim Lesen sofort alles Geschriebene bildlich im Kopf und das Buch hat bei mir große Lust auf einen Südtirol Urlaub ausgelöst. Auch die typischen Gerichte, welche beim Lesen sofort das Wasser im Mund zusammen laufen lassen und das italienische Flair werden unfassbar authentisch beschrieben. Als Leser merkt man sofort, dass der Autor ausführlich und zeitaufwendig recherchiert hat. Die einzelnen Protagonisten sind äußerst authentisch und facettenreich. Mich persönlich hat besonders gefreut, dass viele liebgewonnene Protagonisten aus den Vorgängerbänden auch Platz in diesem Krimi hatten. Meiner Meinung nach schaffen es nur wenige Autoren so menschliche und glaubwürdige Charaktere zu schaffen. Ich kann mir die Charaktere beim Lesen immer bildlich vorstellen. Besonders gut gefällt mir, dass auch das Privatleben einzelner Protagonisten Platz hat, wodurch sie besonders menschlich erscheinen. "Wut kommt selten allein" ist bereits der siebte Teil rund um den äußerst sympathischen und liebenswürdigen Fabio. Ich kenne bereits die Vorgängerbände und finde, dass auch dieser Teil seinen Vorgängern in nichts nach steht. Ich bin erneut restlos begeistert und hoffe auf viele weiterer Fälle, da für mich bisher ausnahmslos jeder Teil ein Lesehighlight war. Aber auch Leser, die die ersten Bände nicht kennen, können meiner Meinung nach Problemlos in diesen Krimi einsteigen und haben in keinster Weise Verständnisprobleme. FAZIT: "Wut kommt selten allein" ist erneut ein absolutes Lesehighlight, das ich sowohl Südtirol Fans als auch Krimifans wärmstens empfehlen kann. Ralph Neubauer schafft es erneut äußerst gelungen einen spannenden Kriminalfall und das Südtiroler Flair zu verbinden. Ich vergebe 5 Sterne!