NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Games of Flames | Nina MacKay
Produktbild: Games of Flames | Nina MacKay

Games of Flames

(4 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
**Im Kampf um einen flammenden Thron**
Die Zwillinge Pandora und Aspyn haben es als Nachkommen einer der letzten acht Phönixfamilien der Welt nicht gerade leicht. Vor allem diese ständige spontane Selbstentzündung droht ihre flammende Identität an der Highschool zu entlarven. Und dass sich Pandora bei der Krönung des Phönix-Oberhauptes ausgerechnet in den umwerfenden, jungen Thronerben verliebt, macht ihr Leben auch nicht gerade weniger kompliziert. Denn die anderen sieben Familien zweifeln nicht nur an Daryans Recht auf den Phönixthron, die Schwestern sind bereits den mächtigsten Phönixmännern zweier anderer Clans versprochen. Und plötzlich befinden sie sich mitten in einem Netz bitterböser Intrigen. . .
Phönix-Fans aufgepasst: Hier kommt eure neue Lieblingsreihe! Acht Clans, vier magische Gaben, zwei Phönixzwillinge und ein heißer Thronerbe - dieser Roman lässt euch den Reader nicht mehr aus der Hand legen.
//Alle Bände der flammenden Phönix-Dilogie:
-- Games of Flames (Phönixschwestern 1)
-- Empire of Fire (Phönixschwestern 2)
-- Alle Bände der magischen »Phönixschwestern«-Dilogie in einer E-Box (Phönixschwestern)//
Diese Reihe ist abgeschlossen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. April 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
480
Dateigröße
3,77 MB
Altersempfehlung
von 14 bis 99 Jahren
Reihe
Phönixschwestern, 1
Autor/Autorin
Nina MacKay
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783646603699

Entdecken Sie mehr

Portrait

Nina MacKay

Nina MacKay hegt eine ausgesprochene Abneigung gegen Biographien und konnte nur mit Gewalt zu folgenden Angaben gebracht werden: Kaffeejunkie MacKay arbeitet als Marketing Managerin im Südwesten Deutschlands. Außerhalb ihrer Arbeitszeiten erträumt sie sich Geschichten und führt imaginäre Interviews mit ihren Protagonisten. Gerüchten zufolge hat sie früher als Model gearbeitet und Misswahlen auf der ganzen Welt gewonnen. Schreiben ist und war allerdings immer ihr größtes Hobby. Ein Hoch auf Pseudonyme, weswegen nichts von dieser Biographie bewiesen werden kann.

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Natalie Hosang am 15.02.2019

Schöne Geschichte aber Potenzial nach oben

Rezension zum Buch Games of Flames (Phönixschwestern 1) von Nina MacKay Inhaltsangabe: **Im Kampf um einen flammenden Thron** Die Zwillinge Pandora und Aspyn haben es als Nachkommen einer der letzten acht Phönixfamilien der Welt nicht gerade leicht. Vor allem diese ständige spontane Selbstentzündung droht ihre flammende Identität an der Highschool zu entlarven. Und dass sich Pandora bei der Krönung des Phönix-Oberhauptes ausgerechnet in den umwerfenden, jungen Thronerben verliebt, macht ihr Leben auch nicht gerade weniger kompliziert. Denn die anderen sieben Familien zweifeln nicht nur an Daryans Recht auf den Phönixthron, die Schwestern sind bereits den mächtigsten Phönixmännern zweier anderer Clans versprochen. Und plötzlich befinden sie sich mitten in einem Netz bitterböser Intrigen Meine Meinung zum Buch: Das Cover gefällt mir wahnsinnig gut, wunderschön in seiner gestalterischen Abbildung sowie Schrift und Farbe. Der Klappentext hatte mich direkt angesprochen und neugierig auf die Geschichte gemacht. Der Einstieg war durch den flüssigen Schreibstil leicht und verständlich. Nina MacKay hat einen einzigartigen Humor und Sarkasmus, was natürlich nicht jedermanns Sache ist, mir persönlich aber sehr gefallen hat. Zudem harmonisiert es mit der Geschichte und wirkt nicht zu aufgesetzt oder fehl am Platz. Die Handlungsstränge sind nachvollziehbar und gut durchdacht. So zum Beispiel die Clans oder die Gaben welche ich sehr detailliert erklärt fand wodurch ich keinerlei Verständnis Probleme hatte. Die Phönixschwestern selbst haben mir sehr gut gefallen, mit ihren unterschiedlichen Persönlichkeiten sind sie einzigartig und besonders, verschieden wie Tag und Nacht, dennoch natürlich und authentisch ohne zu sehr aus der Masse hervorzustechen. An einigen Stellen zog sich für mich jedoch die Geschichte zu sehr in die Länge. Besonders im ersten Drittel wirkt es langatmig und teilweise verworren wodurch ich immer wieder kurze Pausen machen musste. Informationen folgen hier nicht so recht. Ab dem zweiten dritten oder bzw. der Hälfte des Buches fing alles dann an rasant, actiongeladen und spannend zu werden sodass meine Entfesselung geweckt war und ich wissen wollte wohin die Geschichte führt. Wendungen brachten für mich unvorhersehbare Überraschungen was ich sehr gut fand. Die in diesem Buch gezeigten Intrigen passen sehr gut und machen alles zu einem nervenaufreibenden Schauspiel dem man dann nicht mehr widerstehen kann. Mit dem Finale und seinem Cliffhanger hatte ich ein wenig meine Probleme. Ich hoffe hier auf eine ausreichende Auflösung in Band 2 und vor allem auf mehr Entwicklung und besonders im ersten Teil des Buches mehr Fortschritt der sich nicht so zieht. Mein Fazit zum Buch: Nina MacKay konnte mich mit ihrem Buch begeistern und brachte mir schöne Lesestunden, doch nicht zu 100 Prozent, denn stellenweise war es einfach zu lang gezogen und verworren ohne das eine wirkliche informelle Aufklärung kam. Dennoch besitzt diese Buch eine gute Geschichte und besonders schön ausgearbeitete Protagonisten. Meine Bewertung für dieses Buch: 4/5 Bärchen
Von Zeilenfluegel am 08.05.2018

Entflammt!

Von Nina MacKay habe ich schon sehr viel gelesen, wenn auch vorwiegend über die Bücherplattform Wattpad.com. Daher bin ich mittlerweile ein großer Fan ihrer Bücher geworden und freue mich jedes Mal über eine ihrer neuen Buchveröffentlichungen in einem Verlag. Games of Flames hat mich schon in seinen Minieinblicken auf besagter Plattform begeistern können und ich habe mich riesig auf die Geschichte der Phönixzwillinge Pandora und Aspyn gefreut. Ein Buch über diese Fabelwesen habe ich zuvor noch nie gelesen und war deshalb umso gespannter. Der erste Satz startet gleich, typisch Nina MacKay, total witzig. Ich liebe den Humor, den die Autorin in viele ihrer Seiten einbaut und ein wesentlicher Bestandteil ihres Schreibstils ist. Es ist praktisch unmöglich, nicht wenigstens einmal während des Lesens aus vollem Herzen lachen zu müssen. Und ich liebe es. Pandora und Aspyn sind wunderbare Charaktere, die man aber mit Vorsicht genießen muss. Es könnte sonst gerne mal vorkommen, dass irgendetwas, vorzugsweise sie selbst, wortwörtlich in Flammen aufgehen. Ganz gemäß ihres Fabelwesens, geht das Temperament der Phönixe nämlich öfter mal mit ihnen durch. Nur Pandora scheint die einzige zu sein, die eher ruhig und zurückhaltend ist. Im Gegensatz zu ihrer Schwester arbeitet die Musterschülerin hart daran, Medizin studieren zu können, um damit anderen Menschen zu helfen. Und somit hat sie auch kein Interesse an Jungs oder Beziehungen im Allgemeinen. Aspyn dagegen interessiert sich nur mäßig für ihre Schulausbildung und spielt viel lieber Fußball oder unternimmt etwas Aufregendes. Auf der Krönungsfeier des neuen Oberhaupts der Phönixgemeinde, werden die Zwillinge von ihrer Grandma jedoch zwangsweise mit zwei Phönixen aus höheren Clans verkuppelt. Und auch dem charmanten neuen Oberhaupt Daryan sticht Pandora ungewollt ins Auge. Und plötzlich gibt es in ihrem Leben nicht nur viel Gefühlschaos, sondern auch immer mehr Anschläge erschüttern die Entflammten . Intrigen und Verrat bestimmen das Leben der Zwillinge und es wird immer gefährlicher unter den Menschen zu leben. Das Buch war wirklich ein totaler Pageturner und vor allem zum Schluss unglaublich spannend. Ich konnte es kaum noch aus der Hand legen. Es hat mir viel Spaß gemacht, Pandora und Aspyn zu begleiten und mehr über sie und ihr Leben herauszufinden. Die beiden kommen aus dem Edison-Clan , der zu den unteren Clans der Phönixe gehört. Aus diesem Grund können sie die Bonzen aus den oberen Schichten nicht ausstehen, die sie ebenso abschätzig behandeln. Jeder Phönix hat zudem eine von vier Gaben, die sich relativ früh zu zeigen gibt. Nur bei Pandora und Aspyn ist immer noch unklar, ob sie überhaupt eine von ihnen in sich tragen. Vor allem ihre Grandma versucht immer wieder ihre Gabe mit furchtbaren Methoden aus ihnen heraus zu kitzeln und macht den Phönixschwestern damit häufig das Leben schwer. Dennoch war es unheimlich witzig zu lesen. Auch die Liebesgeschichten haben mir sehr gefallen. Die Beziehung zwischen Daryan und Pandora kann man leichtfertig als kompliziert beschreiben, was es eigentlich nicht einmal ansatzweise trifft. Trotzdem waren die Szenen zwischen ihnen sehr süß und ich habe Daryan vollkommen ins Herz geschlossen. Allerdings stehen weit mehr als nur wiederkehrende Angriffe und Pandoras Keuschheitsgelübte zwischen den beiden... Dieser erste Band der Reihe hat ein ziemlich fieses, offenes Ende, was sehr gespannt auf den nächsten Teil macht. Ich freue mich schon sehr darauf und kann es kaum abwarten, endlich zu erfahren, wie es mit den Zwillingen weitergeht. Fazit: Ein feuriger Auftakt in die großartige neue Reihe von Nina MacKay. Mit viel Humor, Spannung und einem überraschenden Handlungsverlauf konnte mich der erste Band über die Phönixschwestern absolut begeisten. Ich gebe Games of Flames 4,5 von 5 Sternen.
Nina MacKay: Games of Flames bei ebook.de