»Mit seinen Kurzgeschichten hat sich Demirta jedenfalls in die erste Reihe der türkischen Gegenwartsliteratur katapultiert. « Frankfurter Allgemeine Zeitung, Sascha Feuchert
»Der Oppositionspolitiker Selahattin Demirta hat großartige Erzählungen geschrieben im Gefängnis. « Süddeutsche Zeitung, Yvonne Poppek
»Demirta ` Storys sind ein kunstvoll verschlüsseltes, subtil erzähltes Dokument der Menschenliebe und der Moral, ein Plädoyer für die Zukurzgekommenen. « Deutschlandfunk Kultur, Ingo Arend
»Dieses Buch ist keine Politprosa. Es ist hohe Erzählkunst. « DIE ZEIT, Günter Wallraff
»Ein Zeichen des Widerstands gegen Erdo an. « Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
»Sehr eindrücklich skizziert Selahattin Demirta in seinen Geschichten die wunden Punkte der Gesellschaft in der Türkei. Geprägt von einem zutiefst demokratischen und emanzipatorischen Grundverständnis, zwingt er seine Leserinnen und Leser zur Auseinandersetzung mit blinden Flecken wie den stillen Schicksalen von Frauen und Mädchen. Damit stellt Demirta erneut unter Beweis, dass er einer der wichtigsten politischen Denker der Türkei ist. « Cem Özdemir