Sarah ist verunsichert und beunruhigt, als sie feststellt, dass es von ihr ein zweites Profil bei Facebook gibt. Sie stellt sich die Frage, wer dahinter steckt, zumal auch private Fotos zu sehen sind. Ist das alles ein Scherz oder erst der Anfang eines gemeinen Identitätsdiebstahl? Ihr Mann stellt sich währenddessen die Frage, wie gut er seine Frau wirklich kennt.
Sarah gerät in eine fiese Spirale bei der sie Stück für Stück Teile ihres Lebens verliert und dabei leider auch ihre Glaubwürdigkeit. Mir hat hier sehr gut gefallen, dass die Geschichte langsam aber kontinuierlich an Spannung aufbaut. Identitätsdiebstahl gab es ja eigentlich schon immer, aber heute ist das ja auch über die moderen Medien möglich und kann ganz andere Ausmaße annehmen, so ganz unrealistisch ist dieses Szenario also nicht.
Ich mag es nicht, wenn Thriller oder Krimis zu brutal sind, da kann ich mich eher selten mit anfreunden und so war dieser Psychothriller für mein Spannungslevel genau richtig.
Ich hatte hier sehr spannende Lesestunden, von mir gibt es hier 5 Sterne.