NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Verfolger | John Katzenbach
Produktbild: Der Verfolger | John Katzenbach

Der Verfolger

Thriller

(4 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
***** Die lang ersehnte Fortsetzung von 'Der Patient' - jetzt bei tolino select! Gewohnt spannungsgeladen verwöhnt John Katzenbach seine LeserInnen auch in 'Der Verfolger' mit einem rasanten Katz-und-Maus-Spiel, das für Gänsehaut sorgt. Tauchen Sie gemeinsam mit dem Protagonisten in eine mehr als aufregende Story ein, die es unmöglich macht, das Buch zur Seite zu legen. Ansprechende Charaktere, zahlreiche Überraschungen und der fesselnde Stil des Autors machen diesen Thriller zu einem absoluten literarischen Leckerbissen, der Ihnen wahrscheinlich ein paar schlaflose Nächte bescheren wird. Fazit: Absolut lesenswert! Fünf Jahre ist es her, seit der grausame Psychokiller 'Rumpelstilzchen' sein böses Spiel mit dem Psychiater Dr. Frederick Starks trieb. Doch der Albtraum ist noch nicht vorbei: plötzlich taucht der Mörder wieder in Starks` Leben auf - mit einer Aufgabe, die der Doktor einfach nicht abschlagen kann... *****
Wenn der Jäger zum Gejagten wird!
Ein Psychiater als Opfer von Psychopathen - die lange erwartete Fortsetzung des Bestsellers »Der Patient« von Bestseller-Autor und Thriller-Star John Katzenbach
Fünf Jahre lang hatte der Psychiater Dr. Frederick Starks geglaubt, er wäre diesem perfiden Killer endgültig entkommen. »Rumpelstilzchen« hatte sich der Mann genannt, den er bei einer Schießerei auf Leben und Tod schließlich erledigt hatte. Vermeintlich.
Denn wie aus dem Nichts taucht in der Praxis des Psychiaters in Miami auf einmal genau dieser Killer auf und stellt ihn vor eine unmögliche Wahl: Entweder findet und tötet Starks einen Unbekannten, der den Killer und dessen Bruder, einen Anwalt, bedroht - oder er verliert sein eigenes Leben.
Unversehens findet der Psychiater sich in einem albtraumhaften Katz-und-Maus-Spiel wieder, in dem alle Beteiligten, auch er selbst, nur die Auslöschung ihres Widersachers im Sinn haben. Nichts ist, wie es scheint, bei dieser mörderischen Verfolgungsjagd, Starks' Leben steht auf Messers Schneide . . .
Der raffinierte Psychothriller des amerikanischen Bestseller-Autors John Katzenbach ist die Fortsetzung von »Der Patient«, kann aber vollkommen unabhängig gelesen werden .
»Ein Meister seines Fachs. « WDR
»Der Psychothriller überzeugt vor allem wegen Katzenbachs gutem Händchen bei der Auswahl seiner Figuren. «
krimi-couch online
"Ein Meister seines Fachs." WDR

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Dezember 2018
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
496
Dateigröße
2,60 MB
Reihe
Dr. Frederick Starks, 2
Autor/Autorin
John Katzenbach
Übersetzung
Eberhard Kreutzer, Anke Kreutzer
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783426442111

Portrait

John Katzenbach

John Katzenbach, geboren 1950, war ursprünglich Gerichtsreporter für den »Miami Herald« und die »Miami News«. Bei Droemer Knaur sind inzwischen zahlreiche Kriminalromane von ihm erschienen, darunter die Bestseller »Die Anstalt«, »Der Patient«, »Der Professor« und »Der Bruder". Zweimal war Katzenbach für den Edgar Award, den renommiertesten Krimipreis der USA, nominiert. Er lebt mit seiner Familie in Amherst im Westen des US-Bundesstaates Massachusetts.

Weitere Informationen unter john-katzenbach. de und johnkatzenbach. com

Pressestimmen

Brillant konstruiert. Südwest Presse

"Spannung bis zur letzten Seite" www. krimi-couch. de

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von coffee2go am 26.02.2019

Wer bedroht wen?

Meine Meinung zum Buch: "Der Verfolger" ist der 2. Teil mit dem Psychologen Dr. Stark als Hauptakteur. Ich würde empfehlen, den ersten Teil unbedingt vorher zu lesen, damit auch die Zusammenhänge vom Vorgänger-Buch klarer sind, auf die hier immer nur andeutungsweise und bruchstückhaft eingegangen wird. Der Verfolger ist anders aufgebaut und Dr. Stark weiß von vorneherein mit wem er sich einlässt und von wem die Bedrohung ausgeht - zumindest im groben, aber dennoch passieren sehr viele unerwartete Wendungen, sodass es am Ende doch noch einige Überraschungseffekte gibt. Was mir nicht so gut gefallen hat, sind, dass einige Handlungsstränge, wie z.B. der Fall mit den alten Anwaltsakten zum Spannungsaufbau eingeführt wurden, dann aber am Ende nicht mit dem Rest verknüpft waren und auch nicht mehr von Bedeutung waren. Ansonsten war der Spannungsbogen fast durchgehend hoch und man fiebert mit Dr. Starks mit, der sich häufig in scheinbar ausweglosen Situationen wiederfindet und immer wieder in gefährliche Positionen gerät, obwohl er seine Gegner eigentlich besser kennen müsste. Ohne mein Vorwissen aus dem ersten Teil über Dr. Stark und seine Bedroher hätte ich das Buch allerdings eher verwirrend und nicht halb so spannend empfunden! Mein Fazit: Unbedingt den ersten Teil "Der Patient" vorher lesen, dann hat man mehr Freude und kann auch die Zusammenhänge schneller und besser herstellen.
Von Melanie E. am 18.02.2019

Ach wie gut das niemand weiß, dass ich Rumpelstilzchen heiß ...

Leider hat mich Der Verfolger nicht so begeistert, wie ich es mir erhofft hatte. Der Thriller hängt zwischendurch und verliert sich in Längen und kann erst zum Ende hin mächtig punkten, wobei ich mir nicht sicher bin, ob es einen Plan des Autors verfolgt eine Fortsetzung zu schreiben, da es Überlebende gibt, die Dr. Frederick Starks aus Rache auslöschen wollen. Für mich aber ein gewaltiger Indiz dafür, die Hände in Zukunft von John Katzenbach zu lassen, da mich die Story leider nicht sonderlich begeistert hat, wenn auch dieses Katz und Maus Spiel ganz interessant dargestellt ist, fehlte mir jegliche Logik. An diesem Thriller habe ich einige Tage geknackt und wäre es kein Rezensionsexemplar, hätte ich definitiv abgebrochen. Manchmal sollte man Dinge einfach ruhen lassen und nicht auf Biegen und Brechen eine Fortsetzung schreiben, die zwar hier und da aus guten Ansätzen besteht, aber mich einfach nicht so überzeugen, wie ich es mir erhofft hätte. Leider kann ich mich nicht denjenigen anschließen, die in Begeisterungsstürme ausgebrochen sind, da ich mich tatsächlich gelangweilt habe. Tut mir sehr leid, dass meine erste Rezension in diesem Jahr so mager ausfällt, aber warum sollte ich mich bemühen, wenn doch der Funke einfach nicht übergesprungen ist? Schreibstil und Logik waren für mich unverkennbar schwer zu lesen und letztendlich gibt es ja für Waisen und Schizophrene ein Happy End, was erfreut, dennoch kann ich für mich behaupten, dass es mir zu mager war insgesamt gesehen. 2,5 Sterne, für mehr reicht es leider nicht.