Lion Feuchtwangers Leben ist ein einzigartiges Spiegelbild der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts: Als Erfolgsautor aus der Heimat vertrieben, war er einer von wenigen auch im Exil bedeutenden und anerkannten Schriftstellern. Gesellschaftlich verkehrte er mit Künstlern und Politikern und frönte im Privaten der Abenteuer- und Lebenslust. Seine Tagebücher der Jahre 1906 bis 1940 wurden Anfang der 1990er-Jahre in der Wohnung seiner Sekretärin entdeckt. Erst jetzt sind sie vollständig erschlossen und bieten faszinierende Einblicke in das Leben einer beeindruckenden Persönlichkeit und eines Schriftstellers von Weltrang. Lesung mit Jens Wawrczeck4 CDs | ca. 5 h 12 min
Lion Feuchtwanger, geboren 1884, war Romancier und Weltbürger. Seine Romane erreichten Millionenauflagen und sind in über 20 Sprachen erschienen. Sein Lebensweg führte ihn von München und Berlin über ausgedehnte Reisen bis nach Afrika, im Exil vom französischen Sanary-sur-Mer ins kalifornische Pacific Palisades. Er starb 1958 in Los Angeles.
Pressestimmen
»Mein Ziel also sehe ich darin, ein möglichst intensives Leben zu führen. . . Der negative Pol dieser Intensität ist der Tod, der positive die Liebe. « Lion Feuchtwanger
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Ein möglichst intensives Leben. Die Tagebücher" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.