NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ein unvergänglicher Sommer | Isabel Allende
Produktbild: Ein unvergänglicher Sommer | Isabel Allende

Ein unvergänglicher Sommer

Roman | Von der Autorin des Weltbestsellers »Das Geisterhaus«

(2 Bewertungen)15
eBook epub
11,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Ein Schneesturm in Brooklyn, und den Auffahrunfall tut Richard als belanglose Episode ab. Aber kaum ist der eigenbrötlerische Professor zuhause, steht die Fahrerin des anderen Autos vor der Tür. Evelyn ist völlig aufgelöst: In ihrem Kofferraum liegt eine Leiche. Zur Polizei kann sie nicht, denn das scheue guatemaltekische Kindermädchen ist illegal im Land. Richard wendet sich Hilfe suchend an Lucía, seine draufgängerische chilenische Untermieterin, die ebenfalls an der Uni tätig ist. Lucía drängt zu einer beherzten Aktion: Die Leiche muss verschwinden. Hals über Kopf machen sie sich auf den Weg in die nördlichen Wälder, auf eine Reise, die die drei zutiefst verändern wird. Und am Rande dieses Abenteuers entsteht etwas zwischen Richard und Lucía, von dem sie beide längst nicht mehr zu träumen gewagt hatten.


»Nicht die Schwerkraft hält unser Universum im Gleichgewicht, sondern die Liebe. « Isabel Allende erzählt uns eine Geschichte, wie nur sie es kann, beseelt, humorvoll und lebensklug. Eine Geschichte von Flucht, Verlust und spätem Neuanfang. Und davon, wie viel wir Menschen erleiden können, ohne unsere Hoffnung zu verlieren.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. August 2018
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
350
Dateigröße
2,02 MB
Autor/Autorin
Isabel Allende
Übersetzung
Svenja Becker
Verlag/Hersteller
Originalsprache
spanisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783518758922

Portrait

Isabel Allende

Isabel Allende, geboren 1942 in Lima, ist eine der weltweit beliebtesten Autorinnen. Ihre Bücher haben sich millionenfach verkauft und sind in mehr als 40 Sprachen übersetzt worden. 2018 wurde sie - und damit erstmals jemand aus der spanischsprachigen Welt - für ihr Lebenswerk mit der National Book Award Medal for Distinguished Contribution to American Letters ausgezeichnet. Isabel Allendes gesamtes Werk ist im Suhrkamp Verlag erschienen.


Svenja Becker, geboren 1967 in Kusel (Pfalz), studierte Spanische Sprach- und Literaturwissenschaft. Sie lebt als Übersetzerin (u. a. Allende, Guelfenbein, Onetti) in Saarbrücken.


Pressestimmen

»Von starken Frauen erzählt so mitreißend nur Isabel Allende! « Cosmopolitan

» . . . eine unterhaltende Lektüre, die durchaus auch nachdenklich stimmen kann. « Anja Weigmann, Nürnberger Zeitung

»Indem sie auf spannungsvoll unterhaltsame Weise abwechselnd aus der Sicht von Richard, Lucía und Evelyn erzählt, geraten drei Emigrantengruppen ins Blickfeld. . . . Wir lesen von den Erfahrungen der Flüchtenden und von jenen, die an ihnen verdienen. « Irmtraud Gutschke, neues deutschland

»Auch dieser Roman Allendes entfaltet den Zauber großer Erzählkunst. « Los Angeles Times

»Fesselnd und meisterhaft, wie Isabel Allende Geschichte, Spannung und Romanze zusammenbringt. « BBC

»Mit seiner genialen Handlung erforscht der Roman, was es heißt, einander zu respektieren, zu behüten und zu lieben. « El País

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Tilman Schneider am 08.01.2023

mit Längen

Richard und Lucia wohnen im selben Haus und Lucia hatte einst von einer Liebe mit Richard geträumt, sich aber irgendwann davon verabschiedet. Doch die Zeiten sollen noch viel mehr bringen. Bei einem relativ harmlosen Auffahrunfall stößt Richard auf Evelyn. Das Kindermädchen ist panisch und aufgeregt und hat Angst. Warum? Sie will keine Polizei und sie fährt einfach weg. Abends klingelt es bei Richard und Evelyn steht da. Ihre Geschichte ist lang und eine Leiche befindet sich im Kofferraum und Richard bittet Lucia um Hilfe und so bringt diese Nacht drei Menschen zusammen. Ich bin ein großer Fan von Isabel Allende, aber mit ein unvergänglicher Sommer hat sie mich nicht ganz überzeugen können. Es ist manchmal zu lang und auch leider manchmal nichtssagend. Die Grundgeschichte ist spannend und interessant und es sind viele tolle und wichtige Themen mit in die Geschichte eingewoben, aber da bleibt dann leider auch was auf der Strecke.
Von Anonym am 13.11.2018

Skurrile Rahmenhandlung, interessante Charaktere

In ihrem Roman "Ein unvergänglicher Sommer" lässt Autorin Isabel Allende zunächst drei ungewöhnliche Figuren aufeinanderprallen: den verknöcherten Richard, ein etwas unbeholfener und weltfremder 60jähriger Uniprofessor, seine temperamentvolle, aus Chile stammende, zwei Jahre ältere Untermieterin Lucia, ebenfalls als Gastdozentin an Richards Uni tätig und einer Affäre mit ihm nicht abgeneigt sowie die schüchterne junge Evelyn, die aus Guatemala geflohen ist und schwarz als Kindermädchen bei einer wohlhabenden Familie in Brooklyn arbeitet. Die skurrile Rahmenhandlung besteht darin, dass Evelyn sich hilfesuchend ausgerechnet an Richard wendet, der mit seinem Pkw auf den ihrer Arbeitgeber aufgefahren ist, und ihn um Hilfe bittet, die im Kofferraum ihres Pkws befindliche Frauenleiche verschwinden zu lassen. Das alles findet während eines Schneesturms in Brooklyn statt, durch den die drei auch noch auf engstem Raum zusammengepfercht werden. Innerhalb dieser etwas schrägen Rahmenhandlung entwickelt Isabell Allende dann jedoch die Schicksale der drei Hauptprotogonisten, insbesondere beleuchtet sie durch zahlreiche Rückblenden Evelyns Kindheit in Guatemala, die dortigen Missstände und ihre Flucht vor der hiesigen Mafia ins gelobte Land Amerika. Auch Lucias Vergangenheit in Chile wird näher beleuchtet, wenn auch nicht so ausführlich wie Evelyns, und Richards Persönlichkeit, seine an Pedantismus grenzende Korrektheit wird auch näher ausgestaltet. Nach allerlei turbulenten Szenen - u.a. Polizeikontrolle mit Leiche im Kofferraum - wird auch noch der Aufklärung des Mordfalles Rechnung getragen: das Trio stürzt sich auf Ermittlungen in Evelyns Gastfamilie, in der ebenfalls nicht alles Gold ist, was glänzt. Vom schwerbehinderten Kind bis zur frustrierten Ehefrau im goldenen Käfig, das Bild der sogenannten besseren Gesellschaft wird gehörig angekratzt... Insgesamt eine spannende und zugleich sehr emotionale Geschichte, die gleichzeitig Krimielemente, komödiantische Züge aber auch sehr viel Gesellschaftskritik vereint!
Isabel Allende: Ein unvergänglicher Sommer bei ebook.de