NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Murder Swing | Andrew Cartmel
Produktbild: Murder Swing | Andrew Cartmel

Murder Swing

Thriller

(1 Bewertung)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

London, heute: Er ist ein Plattensammler, ein Spezialist für äußerst seltene LPs, die er kauft und verkauft. Die Jobbeschreibung auf seiner Visitenkarte lautet: Vinyl-Detektiv . Und manche Leute nehmen das ganz wörtlich so wie die geheimnisvolle Nevada Warren, die ihn für eine Unsumme anheuert, um für einen anonymen Auftraggeber eine Platte zu finden, die zu der schmalen Produktion eines winzigen kalifornischen Jazz-Labels gehört, das in den 1950ern nur ein Jahr existierte.


Bald häufen sich seltsame Todesfällen, die allesamt mit dieser Platte zu tun haben könnten. Aber was könnte auf ihr zu hören sein, was sie so ungemein wertvoll macht? Und was hat einer der mächtigsten Konzerne der weltweiten Unterhaltungsindustrie damit zu tun? Zu allem Überfluss hat unser Detektiv bald auch noch die »Aryian Twins« Heinz und Heidi an der Hacke, zwei ziemlich extravagante Killer


Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. März 2019
Sprache
deutsch
Auflage
Deutsche Erstausgabe
Seitenanzahl
480
Dateigröße
2,29 MB
Reihe
Der Vinyl-Detektiv, 1
Autor/Autorin
Andrew Cartmel
Herausgegeben von
Thomas Wörtche
Übersetzung
Susanna Mende
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783518759486

Portrait

Andrew Cartmel

Andrew Cartmel, geboren 1958. War script editor für die Kult-Serie Doctor Who und andere Erfolgsserien. Theater-Autor, Comic-Szenarist, Stand-up-Comedian und Romancier. Sammler und Jazz-Fan.


Thomas Wörtche, geboren 1954. Kritiker, Publizist, Literaturwissenschaftler. Beschäftigt sich für Print, Online und Radio mit Büchern, Bildern und Musik, schwerpunktmäßig mit internationaler crime fiction in allen medialen Formen, und mit Literatur aus Lateinamerika, Asien, Afrika und Australien/Ozeanien. Herausgeber der »global crime«-Reihe metro in Kooperation mit dem Unionsverlag (1999 - 2007), der Reihe »Penser Pulp« bei Diaphanes (2013-2014). Gründete 2013 zusammen mit Zoë Beck und Jan Karsten den (E-Book-)Verlag CulturBooks und gibt ein eigenes Krimi-Programm für Suhrkamp heraus. Co-Herausgeber des Online-Feuilletons CULTurMAG.


Pressestimmen

»Ein im besten Sinn charmanter Krimi, der Lust auf die Fortsetzung macht. « Hanspeter Eggenberger, Tages-Anzeiger

»Wer nur ein bisschen auf Krimis und/oder Schallplatten steht, dürfte mit Murder Swing bestens bedient sein. « Hans Jörg Wangner, Stuttgarter Nachrichten

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von mfurch am 30.03.2019

der Vinyl-Detektiv

Der Vinyl-Detektiv in seinem ersten Abenteuer. Er erhält von einer geheimnisvollen Frau den Auftrag, eine unendlich seltene sowie wertvolle LP aufzustöbern. Ein kleines Jazz-Label aus Kalifornien produzierte die Platte in den 50ern und für den Vinyl-Detektiv beginnt die Suche nach der Platte, die ihn von London bis nach Japan führt. Die ungewöhnliche Idee zu diesem Krimi hatte mich neugierig gemacht, auch weil ich noch zur Vinyl-Generation gehöre. Ich kann mich noch gut an die Zeit von Vinyl erinnern, das dann von Tapes und dann den CDs abgelöst wurde, inzwischen sind auch CDs veraltet. Die Zeiten ändern sich, aber so manch einer bleibt den alten Vinyls treu. Der Viny-Detektiv ist ein Liebhaber und Sammler von Vinyl, vor allem von Jazz. Er durchstöbert Flohmärkte und Second-Hand-Shops um seltene Exemplare zu finden und ist der Kenner schlechthin. So ist er auch der richtige Mann, um diese besonders seltene Platte zu finden, doch auf seiner Suche wird es bald gefährlich, er ist nicht der einzige, der auf der Suche nach dieser Platte ist. Neben der Krimihandlung lernt man einiges über Vinyl und Jazz im Besonderen, die Lektüre ist unterhaltsam, leicht und unblutig. Eigentlich genau das was ich erwartet hatte. Mir gefällt die Idee, Vinyl in einem Krimi zu thematisieren richtig gut, ich fühlte mich super unterhalten. Die Längen im Mittelteil zogen sich dann zwar etwas, haben mein Lesevergnügen aber nicht schmälern können. Wer Musik liebt und mal einen außergewöhnlichen Krimi lesen möchte ich hier gut beraten.