Roth der alte Einsiedler ist tot. Er wurde mit einem Pfeil auf dem Toilettenhäuschen seiner Behausung erschossen.
Doch wer wollte dem eher unscheinbaren und ruhigen Zeitgenossen Böses? Hansen ermittelt und kämpft sich bei den Ermittlungen durch ein Netz aus Lügen, Vermutungen , Armut und Reichtum.
Ich liebe die Krimis um Kommissar Hansen und seinem Team.
Auch dieses Mal wurde ich nicht enttäuscht.
Die Charaktere sind wie aus dem wahren Leben gegriffen und erscheinen dadurch sehr real.
Mit ebenso viel Liebe zum Detail wurden die Handlungsorte vorgestellt, so , dass man als Leser schnell eine Vorstellung des Wirkungskreises von Kommissar Hansen hat.
Die Handlung selber war mir an einigen Stellen etwas langatmig gehalten, allerdings muss ich sagen, dass mich der Krimi sehr gut unterhalten hat. Der Autor hat immer wieder falsche Fährten, Vermutungen und scheinbar unbedeutende Situationen erzeugt, so, dass für mich der Krimi fast bis zum Ende hin spannend blieb.
Dank des angenehmen und locker Schreibstils und den zwischendurch auftauchenden lustigen Szenen, war dieser Krimi ein Wohlfühlkrimi für mich, der mich sehr gut unterhalten hat.