NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der letzte Caffè | Carsten Sebastian Henn
Produktbild: Der letzte Caffè | Carsten Sebastian Henn

Der letzte Caffè

Ein kulinarischer Krimi

(1 Bewertung)15
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein Fall heißer als frisch gebrühter Kaffee
Triest - Stadt der Winde und des Kaffees. Hier soll es den besten Espresso von ganz Italien geben, der Capo Triestino ist eine stadteigene Spezialität. Eines Morgens wird auf der berühmten Piazza grande eine verkohlte Leiche gefunden. Der Tote war einer der besten Baristas der norditalienischen Hafenstadt, vier andere sind spurlos verschwunden. Doch wer hätte ein Motiv, den gefeierten Künstlern der Espressomaschinen Leid zuzufügen? Sofort wird Professor Adalbert Bietigheim zu Hilfe gerufen. Pikanterweise ist einer der verschwundenen Baristas der Mann seiner großen Jugendliebe - für den sie ihn damals verlassen hat. Dennoch bezieht er bei ihrer Familie in Schloss Duino mit Foxterrier Benno Quartier, um ein im wahrsten Sinne des Wortes dunkles Verbrechen aufzuklären . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. November 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
336
Dateigröße
1,21 MB
Reihe
Professor-Adalbert-Bietigheim-Krimis, 6
Autor/Autorin
Carsten Sebastian Henn
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783492991698

Portrait

Carsten Sebastian Henn

Carsten Sebastian Henn, geboren 1973 in Köln, arbeitet als Schriftsteller, Weinjournalist und Restaurantkritiker. Er ist Chefredakteur des Gault & Millau WeinGuides sowie Redaktionsleiter Deutschland des Weinmagazins Vinum. In St. Aldegund an der Mosel besitzt er einen Steilstweinberg mit alten Rieslingreben, den er selbst bewirtschaftet. Wenn er einmal nicht seiner Leidenschaft fürs Kochen nachgeht, ist er auf der Suche nach neuen Gaumenfreuden.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Monika Schwarz am 28.12.2018

Röstung a la Triest

Adalbert bekommt Post von einer Freundin, die ihn bittet, ihren Ehemann zu finden , der verschwunden ist. Schnell reist Adalbert samt Hund nach Triest in die Stadt des Kaffees und Espressos, doch dort erwartet ihn nicht nur die Leidenschaft des Kaffeegenusses. Ich persönlich liebe die Serie um Adalbert und habe bisher jeden Band gelesen. Adalbert ist als Charakter ein überheblicher, von sich eingenommener und doch hervorragender Denker. Wenn man ihn näher kennt, weiß man ihn als Leser zu schätzen und ist versucht ihn sogar als äußerst liebenswert zu bezeichnen. Mit ebenso viel Herzblut sind die anderen Charaktere gezeichnet , die alle ihre Kanten und Ecken haben und doch schnell den weg zum Leser finden. Die Handlung und der Schreibstil ließen mich schnell einen Kurzurlaub in Italien machen,denn dank der bildlichen Beschreibung hatte ich häufig den Duft von frisch gebrühtem Kaffee in der Nase. Die in sich stimmige Geschichte , verriet mir nebenbei noch viel über Espresso, Kaffee, Röstung und vielem mehr. Weder Humor noch Spannung kommen zu kurz. Lustige Dialoge, scheinbar übertriebene Handlungen und eine Menge Spannung sowie Tempo ließen mein Leserherz höher schlagen. Alles in allem ein toller Krimi, der Kaffeeliebhaber und Freunde von Adalbert begeistern wird.