NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wundersuche | Thomas Bruckner
Produktbild: Wundersuche | Thomas Bruckner

Wundersuche

Von Heilern, Geblendeten und Scharlatanen

(4 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Auf der Suche nach Heilung begibt sich der Reporter Thomas Bruckner auf den Weg durch den Dschungel der Alternativmedizin - als fragender, zweifelnder Beobachter. Unglaubliche, fantastische Erfahrungen macht Thomas Bruckner, nachdem ihm ein Hirntumor diagnostiziert wird: Obwohl die Schulmedizin empfiehlt, sofort operieren zu lassen, sucht er nach Alternativen. Er begegnet einer Vielzahl von Menschen, die behaupten, außergewöhnliche Fähigkeiten in sich zu tragen. Mit wachem Auge und journalistischem Gespür begibt er sich auf die Spuren der selbsternannten Heiler: Vom bodenständigen Heiler in seinem Nachbarort über Voodoo-Priester in Togo, von Wunderheilern auf den Philippinen, Schamanen in Bulgarien, Teufelsaustreibern in Ghana bis hin zum weltweit bekanntesten Medium, João de Deus in Brasilien, der später als Sexualstraftäter verurteilt wurde, führen ihn seine Reisen. In Thomas Bruckners lebendigen Reportagen tun sich gleichermaßen fesselnde wie irritierende Welten auf.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. September 2018
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
304
Autor/Autorin
Thomas Bruckner
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
441 g
Größe (L/B/H)
213/141/25 mm
ISBN
9783711720672

Portrait

Thomas Bruckner

Thomas Bruckner, 1971 in St. Pölten geboren, ist ausgebildeter Sozialpädagoge. Er beginnt nach seiner Karriere als Snowboardprofi mit dem Testen neuester, kurioser Sportgeräte, um diese in Medien vorzustellen. Er publiziert daraufhin regelmäßig in zahlreichen Tageszeitungen und Magazinen. Über Jahre hinweg berichtet er monatlich über seine Abenteuer in der Serie »Bruckner entdeckt die Welt« in Österreichs Kultmagazin »Wiener«. Einige seiner Reportagen wurden auch in internationalen Medien wie »Al Jazeera«, »Stern« und »Playboy« veröffentlicht. Thomas Bruckner lebt in Wien und Herzogenburg und befindet sich mehrere Monate im Jahr auf Reisen. 2020 erschien im Picus Verlag die aktualisierte und erweiterte Neuausgabe von »Wundersuche«.

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Mareike Honkomp am 18.10.2020

Wundersuche

"Wundersuche" ist ein autobiografisches Buch, in dem der Autor, Thomas Bruckner, von seiner Gehirntumordiagnose erzählt. Aufgrund des Tumors beschließt er sich auf die Suche nach Alternativmedizin zu machen. Er bereist die halbe Welt um auf Geistheiler, Scharmanen und Voodoo-Priester zu treffen. In der Hoffnung auf Heilung, macht er da eine Menge mysteriöse Dinge mit. Meine Meinung: Ich finde, trotz des ernsten Themas, schreibt Thomas Bruckner doch sehr sarkastisch und selbstironisch. Es gab einige Textzeilen, die mich zum Lachen gebraucht haben oder zum Schmunzeln. Es ist erstaunlich wieviele Menschen es gibt, die denken, sie wurden vom heiligen Geist oder Höherem ausgewählt, um anderen zu helfen. Ich finde es auch super, dass Thomas Bruckner sich auf die Suche nach solchen Leuten macht um rauszufinden, ob sie die Wahtrheit sagen oder Scharlatane sind. Ich weiß nicht, ob ich das gemacht hätte, nach so einer heftigen Diagnose. Es ist auf jeden Fall eine interessante Reise, auf die ich gar nicht weiter eingehen möchte, weil ich der Meinung bin, dass das jeder selber lesen sollte. Zusammen mit Thomas Bruckner habe ich aber sehr viele kuriose Menschen kennen gelernt. Einge davon fand ich großartig und einige mochte ich überhaupt nicht. Ich muss aber auch sagen, dass mich das Buch manchmal, an einigen Stellen gelangweilt hat. Vielleicht habe ich mehr erwartet oder es war mir zu langatmig. Ich habe es gerne gelesen und ich denke, dass es auch anderen gefallen wird. Dennoch kann ich keine volle Punktzahl geben. Das Buch liegt im guten Mittelmaß.
Von lesebiene am 21.09.2020

Eine faszinierende Suche

Meine Meinung: Dieses Buch hat mich sehr sehr bewegt, denn die Art, wie Thomas Bruckner seinen weg der Krankheit, aber auch den Weg der möglichen Heilung beschreibt, hat mir unsagbare Gänsehaut verschafft. Denn Thomas Bruckner entscheidet sich gegen die Schulmedizin und für die alternative Behandlung seines Tumor und dabei zeigt er alle Facetten des menschlichen Seins und der Emotionalität auf und dies ungeschönt, mit allen Höhen und Tiefen. Dabei führt er uns Leser, durch seine faszinierende Art zu erzählen auf die Reise der Scharlatane, Heiler und ebenso diejenigen, die ihm helfen konnte, wenn dies auch manchmal nicht der klassische Weg des Heilens betraf. Mein Fazit: Ein erzählerisch und kulturell spannender und faszinierender Einblick und eine Lebensgeschichte, die mich sehr emotionalisiert hat.