NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Republik der Angst | Frank Biess
Weitere Ansicht: Republik der Angst | Frank Biess
Produktbild: Republik der Angst | Frank Biess

Republik der Angst

Eine andere Geschichte der Bundesrepublik

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Anatomie der deutschen Angst.
Frank Biess erzählt die Geschichte der Bundesrepublik als eine Geschichte kollektiver Ängste. Die Furcht vor Vergeltung in der unmittelbaren Nachkriegszeit, die Angst vor einem Atomkrieg und kommunistischer Infiltration in den fünfziger Jahren und dann vor Arbeitslosigkeit durch Automatisierung und vor autoritären politischen Tendenzen, schließlich die apokalyptischen Ängste der achtziger Jahre: Immer waren die politischen Debatten und die deutsche Politik von Angst geprägt, nicht zuletzt von der Angst vor der vermeintlichen Allgegenwart des Faschismus.
Biess geht es nicht darum, im Rückblick die Berechtigung dieser Ängste zu bewerten. Er beschreibt vielmehr ihre prägende Rolle für die Entwicklung des Landes. Die Erfahrung von Krieg und Gewalt, lautet seine These, begleitete die Demokratisierung und Liberalisierung der Bundesrepublik; die Angst stellte die soziale und politische Ordnung in Frage - und stabilisierte sie zur gleichen Zeit.
Schließlich diskutiert der Autor die Auswirkungen dieser Angstgeschichte auf die politische Kultur der Berliner Republik. Sind die aktuellen Ängste vor Krieg, Einwanderung und Terrorismus noch spezifisch deutsch, also auf die deutsche Vergangenheit bezogen? Oder spiegeln sie allgemeinere «transnationale» Befürchtungen, die sich in anderen westlichen Nationen auch finden lassen? Er geht damit der spannenden Frage nach, ob die Geschichte der «deutschen Angst» heute an ihr Ende gelangt ist.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Februar 2019
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
613
Autor/Autorin
Frank Biess
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
872 g
Größe (L/B/H)
218/155/53 mm
ISBN
9783498006785

Portrait

Frank Biess

Frank Biess, geboren 1966, ist Professor für Europäische Geschichte an der University of California, San Diego. Er hat in Marburg, Tübingen und St. Louis studiert und an der Brown University promoviert. Er forscht zur deutschen Geschichte im 20. Jahrhundert und hat vor allem zur deutschen Geschichte nach 1945 publiziert. 2006 erschien bei Princeton University Press sein Buch Homecomings: Returning POWs and the Legacies of Defeat in Post-war Germany.


Pressestimmen

Republik der Angst` ist ein historisches Buch, das den Nerv unserer Gegenwart trifft . . . Bei Biess bekommt jene gute alte Bundesrepublik wieder die emotionale Dramatik, von der sie spätere Deuter ausnüchtern wollen. Alexander Cammann, Die Zeit

Die Lektüre ist ein Gewinn. Martin Hubert, Deutschlandfunk

Platz 1 der Sachbuch-Bestenliste von der ZEIT, DEUTSCHLANDFUNK KULTUR und dem ZDF. Sachbuch-Bestenliste der Zeit, DLF und ZDF

Ein originelles Buch, das manch überraschende Beobachtung enthält. Deutschlandfunk Kultur

Ein großer Wurf, ein gelungenes Wagnis, methodologisch ku hn und dabei gut erza hlt. Tilman Allert, Süddeutsche Zeitung

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Republik der Angst" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Frank Biess: Republik der Angst bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.