NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ran an das Fett | Anne Fleck
Weitere Ansicht: Ran an das Fett | Anne Fleck
Produktbild: Ran an das Fett | Anne Fleck

Ran an das Fett

Heilen mit dem Gesundmacher Fett

(6 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
28,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Gesund durch Fett!

Ein weit verbreiteter Irrtum lautet: Wer gesund und schlank sein will, sollte sich fettiges Essen verkneifen. Unter dem Fettarm-Dogma hat sich die größte Übergewichtsepidemie aller Zeiten entwickelt und die weltweite Explosion chronischer Krankheiten verursacht.
Dr. Anne Fleck, Deutschlands renommierte Präventiv- und Ernährungsmedizinerin, Pionierin auf dem Gebiet der Ganzheitsmedizin, läuft Sturm gegen veraltetes Wissen und liefert eine leidenschaftliche, wissenschaftlich fundierte Lösung, mit der Sie Ihre Gesundheit revolutionieren können. Denn Fett, clever eingesetzt, besitzt das geheime Potenzial, chronischen Krankheiten - u. a. Herz-Kreislauf-Krankheit, Übergewicht, Depression, Alzheimer und Krebs - vorzubeugen, sie zu lindern und sogar zu heilen. Dr. Anne Fleck erklärt, wie der Fettschwindel in unsere Köpfe kam und wie wir selbst ganz einfach mit gesundem Fett unseren Körper stärken und heilen können.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Januar 2019
Sprache
deutsch
Auflage
8. Auflage
Seitenanzahl
432
Autor/Autorin
Anne Fleck
Illustrationen
4-farbige, zahlreiche Ill.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
4-farbige, zahlreiche Ill.
Gewicht
807 g
Größe (L/B/H)
221/152/35 mm
Sonstiges
Mit Lesebändchen
ISBN
9783805200417

Portrait

Anne Fleck

Dr. Anne Fleck ist seit Jahren international anerkannte Expertin für innovative Präventiv- und Ernährungsmedizin und engagiert sich als Dozentin und Moderatorin für moderne Gesundheitsansätze. Die Bestsellerautorin (u. a. " Schlank! und gesund mit der Doc Fleck-Methode" und " Die 70 einfachsten Gesundrezepte ) ist einem breiten Publikum u. a. bekannt aus der mit ihr konzipierten NDR-Fernsehserie Die Ernährungs-Docs . Anne Fleck lebt und arbeitet in Hamburg in eigener Praxis.


Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
5
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von L. am 17.04.2019

Informativer und verständlicher Ratgeber zum Thema Fett

Der Titel des Buches klingt zunächst vielleicht provokant, schließlich lernen wir seit unserer Kindheit, dass man Fett meiden soll. Fett ist ungesund, macht dick und führt zu sämtlichen Erankungen. Hier allerdings plädiert Dr. med. Anne Fleck für mehr (gesundes) Fett in unserer Ernährung und stellt in ihrem Ratgeber die positiven Auswirkungen auf die Gesundheit dar, wenn man sich erst einmal an das Fett ran traut. Das Buch wirkt wie ein Wälzer, ist jedoch durch die vier wesentlichen Abschnitte sehr übersichtlich gearbeitet und man ist aufgrund der kurzweiligen Beschreibungen relativ schnell durch. Hin und wieder werden die Textpassagen durch Illustrationen aufgelockert. Im ersten Teil geht es sozusagen um den theoretischen Hintergrund. Leicht verständlich erklärt Fleck, welche Arten von Fetten es gibt und inwiefern sich gute von schlechten Fetten unterscheiden. Im nächsten Abschnitt geht die Präventivmedizinerin auf sämtliche Erkrankungen ein, die sich durch eine Ernährungsumstellung beeinflussen lassen. Ob es immer gleich um Heilung im eigentlichen Sinne geht, sei mal dahin gestellt. Dennoch sind die Zusammenhänge sehr schlüssig. Interessant ist hierbei auch, dass es nicht nur um Krankheiten geht, sondern dass sich auch Übergewicht durch eine fettreiche Ernährung reduzieren lässt. Wenn man sich allerdings schon mal mit der ketogenen Ernährung beschäftigt hat, weiß man, dass sie damit recht hat. Obwohl ich mich bereits ziemlich gut auskenne, was Krankheitslehre und Pathophysiologie angeht, muss ich dennoch sagen, dass das ein oder andere hier neu und sehr aufschlussreich für mich war. Im dritten Teil des Buches werden die Lebensmittel aufgeführt, die besonders gute Fette enthalten und demnach empfohlen werden. Diese werden nicht bloß aufgelistet, sondern zum Großteil auch umfassend beschreiben. Der vierte und letzte Teil ist vermutlich der mit dem größten Praxisbezug, denn hier geht es nun um die Umsetzung der zuvor vermittelten Inhalte. Neben Checklisten gibt es eine kleine Auswahl an Rezeptideen. Insgesamt ist das Buch sehr informativ, jedoch muss man die Überzeugungen der Autorin teilen, das steht fest. Ich persönlich bin schon lange davon überzeugt, dass nicht das Fett, sondern eher die Kohlenhydrate die Bösen sind, wobei es hier natürlich nicht nur schwarz oder weiß gibt. Insgesamt kommt es immer auf die Ausgewogenheit der Ernährung an. Fleck gelingt es dennoch, die Zusammenhänge zwischen der (gesunden) fettreichen Ernährung und einer großen Liste an Krankheiten sinnhaft darzustellen. Somit lassen sich bestimmt auch einige Zweifel an der Theorie beseitigen. Wer hier allerdings einen Diätratgeber, Diätplan oder Ähnliches erwartet, ist fehl am Platz, denn Ran an das Fett bietet eher den theoretischen Hintergrund für eine Ernährungsumstellung gespickt mit Empfehlungen. Der vierte Teil ist daher eindeutig zu kurz gehalten. Das Buch ist daher eher allgemein formuliert, für konkretere Angaben zur Behandlungen einer gezielten Krankheit oder zur Gewichtsreduktion sollte man daher entsprechende Literatur hinzuziehen.
Von KiMi am 09.03.2019

Viel wissenswertes

Die Autorin Fr. Dr. Anne Fleck ist mir schon seit langem aus der Fernsehsendung Die Ernährungs-Docs bekannt. Daher ist auch der Titel oder die Aussage dieses Buches nicht neu für mich aber ich fand es sehr interessant mich mit diesem besonderen Thema nochmal ausführlicher zu befassen. Und ausführlich ist dieses Buch auf jeden Fall in Bezug auf das Thema Fett aber für mich auf jeden Fall im positiven Sinne. Das Buch ist dafür, dass es sich ja dabei eigentlich um ein Fachbuch und keine Unterhaltungslektüre handelt sehr angenehm zu lesen. Einige Stellen sind vielleicht etwas zu ausschweifend behandelt und dafür kommen andere Sachen wie z.B. mehr Rezepte für das Einsetzen der guten Fette für mich etwas zu kurz. Dies ist aber auch der einzige Grund für den Punktabzug. Besonders gut finde ich den Mittelteil (2+3) wo alles sehr übersichtlich und auch für ein späteres einfaches Nachlesen schön zusammengefasst ist, was man zu den Fetten wissen sollte. Ich war immer etwas skeptisch wenn ich bei den Ernährungs-Docs gesehen habe, dass sich wirklich kranke Menschen nach ein paar Ernährungsumstellungen auf einmal soviel besser gefühlt haben. Da ich es aber selbst und auch mehrerer Personen im Freundes- und Bekanntenkreis ebenfalls angewendet haben kann ich nur sagen, es geht wirklich und hilft! Daher kann ich das Buch wirlich jedem empfehlen, der bereit ist etwas an seiner/ihrer Gesundheit zu arbeiten, um diese zu verbessern!