NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: 1 Nudel - 50 Saucen | Inga Pfannebecker
Weitere Ansicht: 1 Nudel - 50 Saucen | Inga Pfannebecker
Weitere Ansicht: 1 Nudel - 50 Saucen | Inga Pfannebecker
Weitere Ansicht: 1 Nudel - 50 Saucen | Inga Pfannebecker
Weitere Ansicht: 1 Nudel - 50 Saucen | Inga Pfannebecker
Weitere Ansicht: 1 Nudel - 50 Saucen | Inga Pfannebecker
Produktbild: 1 Nudel - 50 Saucen | Inga Pfannebecker

1 Nudel - 50 Saucen

Von fruchtig bis pikant

(5 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
11,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 05.09. - Mo, 08.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Einfach und doch genial: 50 Rezeptideen für Nudelsaucen, die begeistern!
Pasta! Basta! mit dem Küchenratgeber 1 Nudel 50 Saucen
  • Ein Kochbuch für alle, die von Nudeln mit Sauce gar nicht genug bekommen können und nach neuen Inspirationen für ihren Teller suchen von Ruckzuck-Saucen bis hin zu köstlich langsam geschmortem Sugo.
  • Im Homeoffice mit Kindern und auf der Suche nach Rezepten, die Ihren Kindern schmecken? Hier kommen 50 neue Rezeptideen für Nudelsaucen, die begeistern, einfach nachzukochen sind und jeder Nudel schmeicheln.
  • Auf den Buchklappen und ausgeklappt immer im Blick: Welche Nudelsorten eignen sich am besten für welche Sauce und wie schaffen Sie es, dass die Nudeln auf den Punkt al dente gegart sind und nicht zusammenkleben? GU zeigt Ihnen, wie das ganz einfach geht!

Sie sind der Star, wenn es schnell gehen muss und unkompliziert sein soll: Nudeln. Doch viel zu oft neigt auch der größte Nudelfan dazu, aus Gemütlichkeit stets dieselbe Nudelsorte zur immer gleichen Sauce zu kochen. Dabei kann Pasta so viel mehr sein! Der GU Küchenratgeber 1 Nudel 50 Saucen schenkt Ihnen deshalb neue Inspiration mit 50 Rezeptideen für Sugo, Pesto, Salsa & Co. , die für Abwechslung auf Ihrem Nudelteller sorgen. Verwöhnen Sie sich und Ihre Liebsten mit einem dampfenden Teller Pasta und einer fix gezauberten Sauce aus einfachen Zutaten, die trotzdem alle von den Socken haut.

Mit der praktischen Kapiteleinteilung von schnellen 15-Minuten, über 30-Minuten-Saucen und langsam geschmorten aromatischen Ragouts ist für jeden Zeitplan etwas dabei. Dazu zeigt Ihnen GU, welche Ausrüstung Sie brauchen und welche Dinge Sie beachten müssen, um Pasta wie beim Italiener zu kochen. Vorschläge für drei perfekte Saucenkombinationen lassen hier schon beim Durchblättern das Wasser im Munde zusammenlaufen. So ist Ihr nächster Nudel-Tag nicht langweilig!

Inhaltsverzeichnis

Hinweis zur Optimierung
Impressum
»GU-Kochen-Plus«-App
Das Schwarze Blatt
Inga Pfannebecker
Kalte Tomatensauce in 5 Minuten
Ruckzuck gezaubert
Schnell gekocht
Gemütlich geschmort
Das Prinzip Nudelsauce
So geht s: Nudeln kochen
Nützliche Küchenhelfer
Nudelvielfalt für alle Fälle
Welche Nudel zu welcher Sauce?
Die perfekte Kombi
Die Autorin
Der Fotograf

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. August 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
64
Reihe
GU Küchenratgeber
Autor/Autorin
Inga Pfannebecker
Illustrationen
60 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
60 Abb.
Gewicht
207 g
Größe (L/B/H)
200/166/7 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783833866173

Portrait

Inga Pfannebecker

Inga Pfannebecker ist freie Journalistin, Buchautorin und liebt gutes Essen vor allem, wenn sich Geschmack und gesunde Ernährung ergänzen. Mit Mann und ihrer Tochter wohnt sie derzeit in Amsterdam.

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Büchermaulwurf am 24.01.2020

Ideal für alle Pastaliebhaber

Da Nudeln auch bei uns zu den Lieblingsgerichten zählen, bin ich immer auf der Suche nach neuen abwechslungsreichen Rezepten. In dem Ratgeberbüchlein von GU "1 Nudel-50 Saucen" bin ich fündig geworden. Die drei Rezeptkapitel "Ruckzuck gezaubert", "Schnell gekocht" und "Gemütlich geschmort" enthalten eine Vielzahl an leckeren, schnell zubereiteten Rezepten, mit denen auch Anfänger gut zurecht kommen. Die Zubereitungszeit schwankt zwischen 15 und 30 Minuten, die Schmorgerichte natürlich länger. Neben Klassikern wie Aglio e Olio, Tomatensoßen und Bolognese, finden sich auch viele neue Rezeptideen, zu meiner Freude viele davon auch vegetarisch. Alle Rezepte sind, wie von GU gewohnt, sehr übersichtlich gestaltet und ansprechend bebildert. Neben der Personenzahl sind natürlich auch die Zubereitungszeit, die Kalorienzahl und die Nährwertangaben vermerkt. Vegetarische Rezepte sind durch ein Blattsymbol gekennzeichnet. Ein weitere Pluspunkt ist die "GU Kochen Plus" App, mit der man seine Lieblingsrezepte sammeln und Einkaufslisten erstellen kann. Praktisch sind auch die ausklappbaren Buchklappen, die praktische Tipps rund ums Nudelkochen enthalten. Der kleine Küchenratgeber hat mich auf ganzer Linie überzeugt und wir haben schon viele Rezeptanregungen gefunden, die wir demnächst ausprobieren werden. Allen Pastaliebhabern ist er sehr zu empfehlen.
Von Sheena01 am 17.01.2020

Klein, aber fein!

Bei Nudeln kann man nicht allzu viel falsch machen - denkt man. Wer jedoch in der Kantine ein Nudelgericht konsumiert hat, wurde diesbezüglich eines Besseren belehrt: Da bekommt man entweder einem Patzen klebriger, hoffnungslos zusammengepappter Nudeln auf den Teller geklatscht. Wenn man da an ein Nudelgericht beim Italiener um die Ecke denkt: hier kann das Rezept noch so einfach sein, aber geschmacklich liegen hier Welten, kaum zu glauben, dass es sich dabei um ein und dasselbe Gericht handelt! Genau hier setzt dieses kleine, aber feine Kochbuch an: auf den ersten Seiten, oder besser auf dem verstärkten Umschlag ist kurz umrissen, wie man die "perfekte" Pasta zubereitet, an sich ist dies wirklich keine Kunst, man muss nur einige Kleinigkeiten berücksichtigen, dann gelingen diese auch "al dente"! Daneben findet man auch eine Seite mit den unverzichtbaren Utensilien, wenn man öfters mal Nudeln zubereiten will: ein großer Topf, der genügend Flüssigkeit fasst, ein Sieb, und, wer die Pasta am Schluss gerne mit Parmesan o.ä. veredeln möchte unerlässlich: eine Käsereibe für frisch geriebenen Parmesan. Das Buch selbst ist in drei Unterkapiteln gegliedert "Ruckzuck gezaubert", "Schnell gekocht" und gemütlich geschmort". Im ersten Teil sind tatsächlich nur "Blitzrezepte" aufgeführt, die man im Handumdrehen zubereiten kann, hier ist die maximale Kochzeit 15-20 min, wobei die Kochzeit der Nudeln meist den Löwenanteil der Zeit in Anspruch nehmen. "Schnell" bedeutet hier jedoch bei weitem nicht "lieblos zusammengepanscht", man findet hier einige sehr schmackhafte Varianten, "Aglio e Olio" ist schon seit langem einer meiner persönlichen Favoriten, viel Knoblauch mit Olivenöl und viel Petersilie, dem Ganzen verleiht Chili noch eine schöne Schärfe, simpler geht es eigentlich nicht und trotzdem, oder vielleicht sogar gerade deswegen, ein purer Genuss! Aber selbst in diesem Kapitel findet man Rezepte, wie etwa "Lachs in Mohn-Vanille-Butter", die selbst dann etwas hermachen, wenn überraschend Gäste "einfallen" - wunderbar einfach, aber mit dem gewissen Etwas! Im zweiten Abschnitt findet man unter "Schnell gekocht" Rezeptideen, die zwischen 25 und 30 Minuten in Anspruch nehmen, hier findet man einige "Exoten" wie etwa "Misosauce mit Ingwer-Huhn" oder auch eine "Fruchtige Erdnusssauce". Puristen seien hier die kindertaugliche "Allround-Tomatensauce" und die "Tomatenrahmsauce mit Nüssen" ans Herz gelegt! Das Finale bestreitet das Kapitel "Gemütlich geschmort", hier findet man Rezepte, für die man mehr Zeit benötigt, denn all diese Speisen müssen erst einige Zeit vor sich hinköcheln, um ihren wahren Geschmack zu entfalten, wer einmal eine Spaghetti Bolognese zu schnell auf den Tisch gestellt hat, weiß, wovon ich spreche! Alles in allem lässt sich sagen, dass dieses Kochbuch durchaus familientauglich ist, nur leider war es bei uns zuhause so, dass jeder sein individuelles Lieblingsgericht fand, ihm jedoch das Lieblingsrezept eines anderen aber weniger zusagte, weil dieses z.B. die ihm verhassten Pilze enthielt oder ähnliches. Das ist jedoch nicht unbedingt als Kritik am Kochbuch zu verstehen, sondern zeigt einfach nur, wie variantenreich hier gekocht wird, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist! Was mir besonders positiv aufgefallen ist, sind die durchwegs "normalen" und leicht erhältlichen Zutaten - mal von den wenigen wirklich exotischen Gerichten abgesehen, die z.B. auf Misopaste zurückgreifen, aber für besagte Rezepte sind diese Ingredienzien eben für den typischen Geschmack des Gerichtes unerlässlich! Daher bekommt dieses Kochbuch von mir die volle Punkteanzahl, denn es ist ein wirklicher Glücksgriff!
Inga Pfannebecker: 1 Nudel - 50 Saucen bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.