Francis hat nicht gerade Glück in seinem Leben. Seinen Vater hat er nie gekannt und nach der Scheidung seiner Mutter von seinem Stiefvater, lebt er mit ihr in einem Trailerpark in New Jersey und vermisst seinen kleinen Halbbruder. Sein bester Freund Grover ist ein Loser, den alle nur verspotten. Seine Mutter leidet unter Depressionen und er selbst, ist in nichts gut. Als es seiner Mutter sehr schlecht geht und sie in eine Klinik kommt, trifft Francis auf das Mädchen seiner Träume. Anne-May ist auch in der Klinik und will von ihm nichts wissen. Er bleibt hartnäckig und so durchbricht er langsam ihre harte Schale. Eines Tages findet er seine Mutter leblos auf dem Boden. Sie wollte sich das Leben nehmen und unter ihrem Kopfkissen ist ein Abschiedsbrief an Francis. Was er da liest, verändert alles! Es gab einmal ein Projekt wo man Frauen künstlich befruchtet hat und die Spender waren alles Doktoren, Professoren und angesehen Wissenschaftler. Also sind Francis Gene für mehr bestimmt? Er will seinen Vater finden! Grove lässt sich überreden ihn zu fahren und Anne-May bietet ihm einen unwiderstehlichen Deal an und fährt mit. Es beginnt eine verrückte, traurige, laute, herrliche und verrückte Reise durch Amerika. Jeder ist auf der Suche nach etwas und jeden verändert die Fahrt auf spezielle Weise und Francis verfolgt ein Traum, aber was erwartet sie am Ende? Benedict Wells schreibt nach [Becks letzter Sommer[ und [Spinner[ diese wahre Geschichte. Noch dichter, mit ungeheurer Fabulierungskunst und mit noch mehr Gefühl. Seine Beschreibungen sind einfach großartig und Träume, Angstzustände, Glücksgefühle und auch Wut, Trauer und Hoffnung wurden kaum so plausibel und brillant beschrieben.