NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Berührung | Bruno Müller-Oerlinghausen, Gabriele Mariell Kiebgis
Weitere Ansicht: Berührung | Bruno Müller-Oerlinghausen, Gabriele Mariell Kiebgis
Weitere Ansicht: Berührung | Bruno Müller-Oerlinghausen, Gabriele Mariell Kiebgis
Weitere Ansicht: Berührung | Bruno Müller-Oerlinghausen, Gabriele Mariell Kiebgis
Produktbild: Berührung | Bruno Müller-Oerlinghausen, Gabriele Mariell Kiebgis

Berührung

Warum wir sie brauchen und wie sie uns heilt

(3 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
18,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Berührung gehört zu den Grundbedürfnissen des Menschen. Ein Mangel daran kann nachweislich krank machen. Umgekehrt können Berührungen sowohl bei körperlichen als auch psychischen Erkrankungen therapeutisch eingesetzt werden. Die Haut ist das Organ, an dem unser Selbstbewusstsein, unsere Identität hängt und das über eine eigene Intelligenz verfügt. Wie kommunizieren Haut und Gehirn? Wie entsteht das Wohlgefühl einer sanften Berührung? In der Beantwortung dieser Fragen zeigt sich, wie sehr Berührungen Teil unseres biologischen Urprogramms sind. Sie sind unverzichtbar für den Erhalt unserer Gesundheit und mobilisieren als Lebenselexier unsere Selbstheilungskräfte. Ein informatives Sachbuch, das mit zahlreichen anschaulichen Fallbeispielen, praktischen Übungen und wissenswerten Tipps überzeugt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. September 2018
Sprache
deutsch
Auflage
Nachdruck
Seitenanzahl
288
Autor/Autorin
Bruno Müller-Oerlinghausen, Gabriele Mariell Kiebgis
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
338 g
Größe (L/B/H)
133/203/26 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783963660061

Portrait

Bruno Müller-Oerlinghausen

Müller-Oerlinghausen, Bruno Univ. -Prof em. Dr. med. Bruno Müller-Oerlinghausen, geb. 7. 3. 1936 in Berlin, verheiratet, 2 Kinder, 7 Enkel, lebt in Berlin und Kressbronn am Bodensee. Arzt für Klinische Pharmakologie. Leitete über mehrere Jahrzehnte an der psychiatrischen Klinik der Freien Universität Berlin eine Forschungsgruppe für Klinische Psychopharmakologie sowie eine Spezialambulanz für depressive Patienten. 12 Jahre war er Vorsitzender der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft Vor über 15 Jahren begann er, sich mit der Wirksamkeit einer von ihm und Claudia Berg ( www. slowstrokemassage. de) entwickelten speziellen psychoaktiven Massage bei depressiven Patienten zu beschäftigen. 2002 publizierte er die Ergebnisse der ersten deutschen kontrollierten klinischen Studie auf diesem Gebiet. Daraus ergab sich eine enge Verbindung mit dem Verband für Physikalische Therapie aber auch verschiedenen seriösen Wellness-Instituten. In Vorträgen und Publikationen hat er die medizinischen und philosophischen Aspekte des Themas Heilsame Berührung bekannt gemacht . Seit mehreren Jahren besteht eine enge berufliche Kooperation mit der Körpertherapeutin Gabriele Mariell Kiebgis, die sich 2017 auch in einer gemeinsamen Publikation in der deutschen Hebammenzeitschrift reflektierte. 2007 wurde ihm die Paracelsusmedaille, die höchste Auszeichnung der deutschen Ärzteschaft , verliehen. www. bruno-mueller-oerlinghausen. de Kiebgis, Gabriele Mariell Gabriele Mariell Kiebgis ist Massage- und Körpertherapeutin mit langjähriger Erfahrung in verschiedenen Behandlungsmethoden. Sie hat eine spezielle psychoaktive Massagetechnik entwickelt, die sie in Seminaren und Fortbildungskursen unterrichtet und gemeinsam mit Müller-Oerlinghausen auch wissenschaftlich untersucht


Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
3
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von topper2015 am 04.11.2018

Besonders für Menschen in sozialen Berufen

Ich fange mal mit dem Offensichtlichstem an: das Cover. Es ist sehr schön gestaltet, vor allem für ein Sachbuch. Ganz allgemein finde ich das Thema super interessant. Etwas alltägliches wie Berührungen von einer wissenschaftlichen Seite aus zu betrachten, denn so etwas Kleines kann ganz viel bewirken. Leider muss ich sagen, dass das Buch an manchen Stellen den Bezug zum Leser als Laie verloren hat. Dadurch wurde man manchmal mit fachlichem Vokabular und abstrakten Satzstrukturen bombardiert. Gerade Menschen, die sonst nie mit Sachbüchern in Kontakt kommen, können dadurch schnell überfordert und demotiviert werden. Trotz allem können gerade Menschen, die in sozialen Berufen arbeiten, viel nützliches Wissen mitnehmen und eventuell anwenden.
Von Anonym am 24.10.2018

Berührungen sind wichtig...

Inhalt: In dem Buch ,,Berührung'' erhält man, anhand konkreter Beispiele überraschende Antworten zu vielen Fragen die einem bei diesem Thema durch den Kopf gehen. Ein Plädoyer für mehr Berührung! Meinung zum Cover: Ich finde das Cover ist toll gestaltet worden, weil es einen guten Kontrast zwischen Hintergrund und Schriftzug gibt. Im Laden hätte ich dieses Buch bestimmt in die Hand genommen. ;) Meinung zum Inhalt: Am Anfang des Buches erhält man ein paar ganz interessante Fakten zum Thema, und erfährt noch einige Nebensachen die ebenfalls damit zu haben.(z.B. Die Haut und ihre Intelligenz,...) Mir persönlich war jedoch der Mittelteil zu langatmig, weil es dort unter anderem um die ganzen Massagetechniken ging, und andere Sachen wie z.B. der Erotikteil waren mir zu kurz geraten, und wurden irgendwie auch sehr lieblos behandelt. Außerdem ist dieses Buch eher etwas für diejenigen, die in einem solchen Bereich tätig sind, weil sehr viele Fachbegriffe, und wissenschaftliche Dinge enthalten sind. Trotzdem allem war das Buch sehr informativ, und meist gut zu lesen, deswegen 3 Sterne. :)