Veröffentlichen Sie Ihre Kundenbewertung:
Kundenbewertung schreiben
Schreiben Sie eine Rezension
Schreiben Sie eine Bewertung für:
One More Promise
Spannend und emotional! Suchtgefahr!
- von
blubb0butterfly
- 12.08.2019
zu
Vi Keeland, Penelope Ward
„One More Promise“
SORAYA
Ich setzte gerade den rechten Fuß in die U-Bahn als ich ihn entdeckte und mitten in der Bewegung erstarrte. Mist! Er saß gegenüber von meinem Stammplatz. Ich machte einen Schritt zurück.
"Hey, passen Sie doch auf, wo Sie hintreten!" Dem Anzugträger wäre beinahe der Kaffeebecher aus der Hand gefallen, als ich rücklings gegen ihn stieß. "Was soll denn das?"
"Sorry!" Geduckt lief ich unter dem U-Bahn-Fenster entlang ein paar Wagen weiter den Bahnsteig hinunter. Neben mir begannen die Türen, rot zu blinken, und ein lauter Signalton zeigte an, dass die Bahn jeden Moment abfahren würde. Gerade als sich die Türen zu schließen begannen, sprang ich wieder hinein.
Es dauerte eine Minute, bis ich nach meinem Sprint wieder zu Atem kam. Ich muss meinen Hintern dringend mal wieder ins Fitnessstudio bewegen. In einem Vierersitz mit zwei gegenüberliegenden Bänken setzte ich mich neben einen Mann, der daraufhin die Zeitung sinken ließ. "Tut mir leid", erklärte ich, "ich kann nicht rückwärtsfahren." Da die zwei Sitze ihm gegenüber frei waren, hätte ich gemäß U-Bahn-Knigge dort Platz nehmen müssen, aber ich nahm an, dass ihm Kuscheln lieber war als ein Schoß voller Kotze.
Eckdaten
eBook
266 Seiten
LXY digital Verlag
Roman
Übersetzung: Janine Malz
2019
ISBN: 978-3-7363-0919-7
Cover
Nicht übel, aber es gibt definitiv bessere.
Inhalt
Es gibt Männer, die glauben, dass ihnen die Welt gehört. Graham Moore, CEO von Morgan Financial Holdings, ist einer davon. Wenn er etwas will, bekommt er es - ganz einfach! Bis er Soraya trifft. Die heißblütige Italienerin ist die erste Frau, die nicht auf die Knie sinkt, wenn sie ihn erblickt. Vielmehr schäumt sie vor Wut, weil er sie eiskalt abblitzen und vor der Tür zu seinem Büro stehen lässt, als sie ihm sein verloren geglaubtes Handy wiederbringen will. Diese Arroganz lässt bei Soraya alle Sicherungen durchbrennen, und sie tut etwas sehr Unüberlegtes: Sie schießt einige Fotos von sich und hinterlässt diese mit den entsprechenden Kommentaren auf seinem Telefon, um ihm zu zeigen, was sie von seinem Benehmen hält. Das weckt Grahams Interesse, und er versucht herauszufinden, wer die unwiderstehliche Fremde ist. Als er Soraya schließlich aufspürt, bringt ihn die temperamentvolle Frau völlig aus der Fassung. Sie geht ihm nicht mehr aus dem Kopf, er muss sie einfach für sich gewinnen. Graham zeigt Soraya, dass er weit mehr ist als ein arroganter Anzugträger und dass er zu echten Gefühlen fähig ist. Doch gerade, als sie lernen, sich zu vertrauen, holt ihn seine Vergangenheit ein und droht, ihr Glück zu zerstören.
Autorinnen
Vi Keeland ist eine New-York-Times-, USA-Today- und Wall-Street-Journal-Bestseller-Autorin. Als waschechte New Yorkerin lebt sie mit ihrer Familie immer noch dort und arbeitet als Anwältin.
Penelope Ward ist eine New-York-Times-, USA-Today- und Wall-Street-Journal-Bestseller-Autorin. Sie ist in Boston mit fünf Brüdern aufgewachsen und arbeitete als Nachrichtensprecherin beim Fernsehen, bevor sie sich eine familienfreundlichere Karriere suchte. Sie ist stolze Mutter zweier Kinder und lebt in Rhode Island.
Meinung
Ich habe bereits den Vorgänger gelesen und war begeistert. Ich freue mich daher riesig über neuen Nachschub! ¿¿
Soraya scheint mit Männern einfach kein Glück zu haben. Dabei ist sie kurvig und frech, was doch eine tolle Kombination ist. Sie arbeitet bei einer Ratgeber-Kolumne, ist aber für diesen Job zu pragmatisch veranlagt, weshalb kaum ihre Antworten gedruckt werden. Eigentlich hatte sie große Pläne, die leider aber nie realisiert wurden.
Graham liegt die Welt zu Füßen. Naja, wenn man von seinem Verhalten ausgeht. Er lebt für seinen Job und hat schon Tausende Assistentinnen vergrault, weil zwischenmenschliche Kontakte nicht so sein Ding sind.
Das bekommt sie direkt zu spüren, als sie eine gute Tat vollbringen möchte, indem sie ihm sein Handy wiedergibt. Normale Menschen würden sich bedanken, aber nicht Graham. Er ist ein völlig anderes Kaliber. XD Aber mit ihr hat er eine würdige Gegnerin gefunden, denn so leicht lässt sie sich nicht abservieren. Vor allem nicht, da sie nichts falsch getan hat, er ihr aber dieses Gefühl gibt.
Es ist eine sehr unterhaltsame "Beziehung", die die beiden da führen. Sie traut sich Dinge, die sich niemand bisher getraut hat und bietet ihm gekonnt die Stirn. Das beeindruckt ihn und lässt sich nachdenklich werden, ob aus ihnen beiden vielleicht etwas werden könnte? Da kann man gespannt sein ...
Diese Geschichte ist grandios und sehr emotional! Ich konnte einfach nicht aufhören, sie zu lesen! Achtung, Suchtgefahr!
5 von 5
Unterhaltsame Geschichte, bricht aber am Ende massiv ein
- von
Mesa
- 14.05.2019
zu
Vi Keeland, Penelope Ward
„One More Promise“
Durch Glück gerät Soraya eines Morgens in der U-Bahn an das Handy des erfolgreichen CEO Graham Morgan. Als sie ihm das Handy wiedergibt, entpuppt sich der attraktive Graham als arrogantes Arschloch. Doch die temperamentvolle Italienerin bietet ihm kräftig die Stirn. Sowohl Graham als auch Soraya können sich ihren Gefühlen füreinander nicht lange entziehen...
Die Erzählperspektiven sind aus der Sicht von Soraya und Graham erzählt. Dadurch ist schnell klar, dass sie füreinander Gefühle hegen. Gerade zu Beginn liefern sich die beiden derbe bis komische Wortgefechte. Insgesamt ist die Geschichte wirklich spannend erzählt und man fiebert mit den beiden mit. Zum Schluss hin ist davon kaum noch was übrig. Der Charakter von Soraya wandelt sich akut und schlägt ins Negative um. Ihre Handlungsweise ist nicht nachvollziehbar und Graham kann einem wirklich leid tun. Was hier vermutlich Dramatik erzeugen soll, macht die gesamte Geschichte zu nichte und auch das Ende ist zu süß geraten und schrammt arg an der Realität vorbei. Vom Schlussteil abgesehen war es eine flüssig zu lesende Geschichte, bei der man sich gut in die Charaktere und Handlungsorte hineinversetzen konnte.
One more promise ist eine unterhaltsame Liebesgeschichte, die leider zum Ende hin massiv einbricht. Davon abgesehen besticht die Geschichte durch Humor, Sex und auch tiefgründigeren Problemen. Das Wechselspiel der Autorinnen hat, wie auch schon bei One more Chance, nicht wirklich funktioniert.
Knallharter Business-Mogul trifft auf leidenschaftliche Italienerin - es entbren
- von
pinky13
- 28.04.2019
zu
Vi Keeland, Penelope Ward
„One More Promise“
Zum Buch
Graham Morgan ist ein eiskalter Business-Mogul, der sein Imperium mit eiserner Faust regiert, d.h. er ist der Chef und alles läuft nach seinem Willen. Als er eines Morgens, entgegen seinen sonstigen Gewohnheiten, mit der U-Bahn fährt, verliert er dort sein Handy.
Soraya Venedetta, eine durchweg sympathische und attraktive junge Frau, die jeden Morgen mit der U-Bahn fährt, sieht Graham an diesem Morgen und findet ihn mega heiß. Als sie entdeckt, dass er sein Handy verloren hat, setzt sie alles dran, um ihn ausfindig zu machen, damit sie ihm sein Handy zurückzugeben kann.
Jedoch wird sie von ihm eiskalt in seinem Büro telefonisch abserviert. Sie ist daraufhin so stinksauer, dass sie nicht nur wütende Worte auf seinem Handy hinterlässt, sondern auch noch ein paar Fotos von sich sowie ihre Handynummer.
Graham, der gewohnt ist, dass die Frauen ihm hinterher rennen ist absolut hingerissen von dieser temperamentvollen jungen Italienerin, die er leider in der U-Bahn nicht bemerkt hat. Also beschließt er, wieder U-Bahn zu fahren um sie eventuell anhand der Fotos wieder zu erkennen.
Und dann ruft er sie an . und es entbrennt ein regelrechter heißer Mailkrieg.....
Cover
Zur Zeit ist es leider immer wieder das Gleiche. Auf ganz vielen Covern in diesem Genre, ist ein heißer und sexy Mann im schicken Business Anzug auf dem Titelbild zu sehen - so auch hier.
Das sieht zwar immer sehr reizvoll und verlockend aus, ist aber auf Dauer langweilig. Da sie sich alle irgendwie ähneln fehlt auch der Wiedererkennungswert, man weiß optisch gar nicht mehr, welches Buch zu welcher Serie gehört. Bin mal gespannt, wann den Designern mal was NEUES einfällt!
Meine Meinung
Vorab
Dies ist der 2. Teil der Second Chances-Reihe und er kann ohne Vorkenntnisse gelesen werden, da er in sich abgeschlossen ist. Man trifft nur einmal ganz kurz auf einen der Hauptakteure des Vorbandes.
Besonders erwähnen möchte ich, dass das gesamte Texting in der Geschichte (also die SMS, Handy-Chats, Mitteilungen der "Liebe Ida-Kolumne" oder auch der Telefonsex), das beste sind, was ich in letzter Zeit gelesen habe.
Schreibstil und Erzähl-Perspektive
Die Autorinnen bleiben sich vom Schreibstil her treu, er ist leicht, locker und absolut unterhaltsam. Dadurch bleibt man wirklich am "Ball" und mag das Buch gar nicht mehr aus den Händen legen. Es ist zudem so witzig geschrieben, dass ich öfter herzhaft lachen musste. Dieser humorvolle Schreibstil zieht sich fast durchs ganze Buch. Es gibt hier einige witzige und hitzige Wortgefechte, viele humorvolle SMS und emails, und das alles trägt dazu bei, dass ich mich wundervoll unterhalten habe.
Erzählt wird die Geschichte abwechselnd aus Sicht beider Hauptakteure, und zudem noch in der Ich-Form. Das ist mir immer die liebste Erzählweise, so weiß man als Leser immer direkt über die Gefühle, Emotionen und Handlungen der jeweiligen Charaktere Bescheid und taucht noch tiefer in das Geschehen ein.
Auf jeden Fall viel besser als im 1. Teil, wo jeder nur kapitelweise zu Wort kam.
Charaktere und Handlungen
Man kennt sie schon aus anderen Büchern, die selbstbewussten, harten und dominanten CEOs der Wirtschaftsunternehmen. Die sich als Nabel der Welt sehen und vor denen die Angestellten sich fürchten. So einer ist auch Graham. Aber er hat auch eine andere Seite, die im Laufe der Handlung auch zum Vorschein kommt. Ist er mir anfangs überhaupt nicht sympathisch, so wandelt sich das sehr schnell ins Gegenteil.
Nachdem Soraya ihn eiskalt abblitzen lässt, setzt er alles daran, sie rumzukriegen. Was lässt er sich da alles einfallen, herrlich. Die mails zwischen ihnen sind heiß und temperamentvoll und sehr sehr unterhaltsam.
Soraya ist eine starke und sympathische Heldin, die sich nichts gefallen lässt und sagt, was sie denkt. Sie ist unabhängig, frech und taff. Sie hat Tattoos, ein Piercing und bunte Haarspitzen (das alles hat noch eine besondere Bedeutung in der Geschichte). Und vor allem hat sie keine Angst vor Graham, sondern bietet ihm Paroli.
Sie beide könnten gegensätzlicher nicht sein, sie kommen aus unterschiedlichen Welten, haben verschiedene Charaktere und verfolgen entgegengesetzte Ziele. Aber eins haben sie gemeinsam, sie ziehen sich an, wie zwei Magnete. Von Anfang an spürt man als Leser diese explosive und erotische Anziehungskraft, die zwischen ihnen herrscht. Man sieht förmlich die Funken fliegen.
Auch kommen die erotischen Liebesszenen hier nicht zu kurz. Sie sind heiß und sinnlich, und sind gut in die Handlung eingebunden, ohne zu sehr im Vordergrund zu stehen.
Es ist aber nicht nur ein seicht dahin plätschernder Liebesroman, nein ab Hälfte der Geschichte nimmt er an Tempo zu und vor allem an Tiefe. Man lernt Graham besser kennen und weiß, warum er Mauern um sich gezogen hat, man erlebt mit, wie beide sich öffnen, wie sie ehrlich miteinander umgehen. Ihre Geschichte zeigt, dass es im Leben immer einen Ausweg gibt, dass man sich immer ändern kann und das alles aus der Vergangenheit einen Einfluss auf sein Leben und die Zukunft hat.
Aber wenn man dann denkt, alles ist gut, endlich haben sie sich gefunden, tja, dann kommt eine Wendung und eine Entscheidung, die alles zunichte machen. Ich hätte Soraya schütteln können....
Die Autorinnen haben nicht nur authentische und starke Hauptakteure geschaffen, nein auch die Nebencharaktere sind wunderbar gestaltet, mit Ecken und Kanten, mit Schrullen und Macken. Also, wie im wirklichen Leben!
Selbst die Antagonisten sind toll charakterisiert und bereichern bzw. verändern die Handlung.
Meine Heldin des Herzens jedoch ist Chloe und natürlich darf man die lebenskluge und süße Oma nicht vergessen zu erwähnen.
Fazit
Das war wirklich ein Roman nach meinem Geschmack: romantisch, sexy, unterhaltsam und super lustig. Zudem ist er ausgestattet mit dem richtigen Maß an Dramatik und unvorhersehbaren Wendungen. Die verschiedenen und liebevoll realistisch gestalteten Charaktere runden den ganzen Plot zudem stimmig ab.
Jedem Romantiker unter euch kann ich dieses Buch daher aus vollem Herzen empfehlen und vergebe daher sehr gerne 5 fröhliche Sterne.
Ferner möchte ich mich bei Netgalley sowie beim LYX Verlag sehr herzlich für das kostenlose Rezensionsexemplar bedanken. Meine ehrliche Meinung wurde dadurch aber nicht beeinflusst.
Leseempfehlung
- von
Frank Schäfer
- 04.04.2019
zu
Vi Keeland, Penelope Ward
„One More Promise“
4,5/5 Sterne
One More Promise
von Vi Keeland, Penelope Ward
LYX
"Sexy, schlagfertig und humorvoll - diese Helden machen absolut süchtig
Es gibt Männer, die glauben, dass ihnen die Welt gehört. Graham Morgan, CEO von Morgan Financial Holdings, ist so einer. Wenn er etwas will, bekommt er es - so einfach ist es für ihn. Bis er Soraya trifft! Die heißblütige Italienerin ist die erste Frau, die nicht auf die Knie sinkt, wenn sie ihn erblickt. Zum Glück verbirgt Graham unter seinem maßgeschneiderten Anzug noch weitere Seiten, die ihm dabei helfen, Punkte bei der unabhängigen Soraya zu sammeln.
Vi Keeland und Penelope Ward gehören zurzeit zu den besten Contemporary-Autorinnen. Ich bin sofort in die Geschichte eingetaucht und empfehle jedem, dasselbe zu tun! Definitiv eines meiner Lieblingsbücher! AESTAS BOOK BLOG
Band 2 der erfolgreichen NEW-YORK-TIMES-Bestsellerreihe von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Vi Keeland und Penelope Ward"
Ich bedanke mich bei Netgalley und dem LYX Verlag für das Rezensionsexemplar des Buches.
Mein zweiter Roman aus den Händen der beiden Autorinnen und ich muss sagen, dass er mir eindeutig besser als der erste Band gefallen hat. Dennoch schwanke ich bei der Bewertung zwischen 4 und 5 Sternen. Aus welchem Grund? Die Geschichte ist wirklich schön geschrieben und die Charaktere habe ich sofort ins Herz geschlossen, dennoch lief die Story am Anfang eher seicht Plätschend dahin wie mir schien. Zwar mit jeder Menge Witz, Charme und Humor aber dennoch eher seicht. Irgendwann nahm die Story dann an Fahrt auf und somit auch an Tiefe und Emotionen, dennoch fehlte mir irgendwie etwas. Vielleicht ist es auch weil die Geschehnisse mit der Ex irgendwie ein verbrauchtes Thema sind oder eben dieses Klischee bedienen. Meiner Meinung nach hätte es gereicht mit der Story bei der Tochter zu bleiben und der Annäherung der beiden, aber um Spannung und Dramatik beim Leser zu erzeugen brauchte es nun mal dieses Dilemma mit der Ex. Manchmal frage ich mich, ob es wirklich so ist, dass man unbedingt immer ein Drama braucht um eine Liebesgeschichte interessant zu machen. Soraya und Graham sind auf jedenfall für sich schon 5 Sterne wert, denn die beiden zusammen sind einfach nur zuckersüß. Auch Sorayas Freunde fand ich ungemein ansprechend und interessant und ich hätte mich sehr gefreut, wenn man der Geschichte eher in dieser Richtung noch einen Schubs gegeben hätte, anstatt dieser Ex so viel Raum zu geben. Viel mehr hätte mich interessiert wie es dort weitergeht und wie das Paar mit den Freunden zusammen agiert. Der reiche CEO und ein Tätowierer und eine Piercerin. Ist doch mal echt interessant oder nicht? Ich habe am Stil der Autorinnen nichts auszusetzen, denn das Buch war gut geschrieben und wirklich angenehm zu lesen. Witzig waren immer wieder die Textnachrichten, die alles auflockerten und auch die Zeitungsartikel. Besonders schmunzeln musste ich bei Grahams Nameswahl dort und wie er Soraya mit seinen witzigen Fragen herrausforderte und wie schlagfertig sie reagierte. Davon lebte dieses Buch.
Daher gebe ich dem Buch sehr gute 4,5/5 Sterne mit einem eindeutigen Schubs zur 5 hin.
[*]liebesroman [*]newadult [*]erotik [*]rezension [*]rezensionsexemplar [*]roman [*]bookstagram [*]vi_keeland [*]penelopewardauthor [*]lyx_verlag [*]lyx [*]bücher [*]bücherliebe [*]booklover [*]reading [*]bookadict [*]onemorepromise [*]secondchances [*]leseratte [*]bücherwurm [*]bookaholic [*]lesen [*]lesenmachtglücklich [*]instabooks [*]booknerd [*]readingtime [*]ilovebooks [*]netgalley [*]netgalleyde [*]ichliebelesen [*]buchnerd [*]ichliebebücher
Zur Rangliste der Rezensenten