Köln 1471: Jenna wird in ihrem Dorf als Hexe verschrien und fortgejagt, dabei wollte sie doch nur als Heilerin helfen. In Köln lernt sie Ursula kennen, die durch ihre Tätigkeit als Hure ebenfalls von der Gesellschaft gemieden wird, gemeinsam versuchen die beiden Frauen ihr Leben zu meistern.
Mir persönlich hat der Roman sehr gut gefallen.
Die Charaktere sind bildlich und sehr anschaulich beschrieben, so dass man sie gut vor Augen hatte. Auch die Handlungsorte sind mit viel Liebe zum Detail beschrieben, wenn auch historisch nicht völlig korrekt. Leser, die Wert auf historische Korrektheit legen, sind mit dieser Erzählung nicht so gut beraten. Der Handlung selber tat diese Tatsache keinen Abbruch und ich persönlich habe mich schnell in der Geschichte hinein gefunden.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm gehalten , ebenso sind Dialoge und Gedanken nachvollziehbar und lebendig geschrieben.
Die in sich schlüssige und gut durchdachte Geschichte ist zwar schnell recht vorhersehbar, dennoch hatte ich als Leser meine Freude daran, die Frauen zu begleiten.
Alles in allem ein schöner historischer Roman, der auch etwas für Herz ist, der dem Leser einige angenehme Lesestunden beschert.