NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Zeige deine Klasse | Daniela Dröscher
Produktbild: Zeige deine Klasse | Daniela Dröscher

Zeige deine Klasse

Die Geschichte meiner sozialen Herkunft

(0 Bewertungen)15
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Daniela Dröscher verfasst ein einzigartiges Porträt über soziale Herkunft, das überraschende
Antworten gibt: auf Grundprobleme politischen Engagements, das Auseinanderdriften verschiedener Milieus,
öffentliche Wahrnehmung und auf die Frage, warum Klasse mit so viel Scham besetzt ist (das gilt für die ganz oben und die ganz unten).
Zeige deine Klasse beschwört ein Stück deutscher Geschichte herauf, das die politischen Verhältnisse aus einer radikal subjektiven Perspektive beleuchtet. Als Instrument dient Dröscher dabei ein längst ausgedienter Begriff, der der Klasse. War es für die Autorin lange selbstverständlich, alles durch die Brille von Gender und Rasse wahrzunehmen, hilft ihr Klasse die Unterschiede herauszuarbeiten, die Herkunft letztlich bedeutet und warum das Wir-Gefühl sich verloren hat. Identität und Schicht sind ihr zu wage. Von ihrer frühen Kindheit bis jetzt erlebt sie immer wieder Macht- und Ohnmachtsverhältnisse, die kein Wohlstand aufzulösen vermag. Hellsichtig in dem Blick ins Innere unseres sozialen Umgangs miteinander. Wütend über die Politikverdrossenheit unserer Gegenwart, entwaffend in der Offenheit, Unangenehmes zu benennen und berührend in dem Versuch, zu seiner Herkunft zu stehen und die damit einhergehende Scham nicht zu verheimlichen. Ein Buch, wie wir es seit Didier Eribons Rückkehr nach Reims über Deutschland ersehnt haben.

Inhaltsverzeichnis

Cover
Titelseite
»Sie hat die Seiten [. . .]
Ein Buch wie dieses [. . .]
Prolog
Teil I Herkunft
Teil II Höhere Töchter
Teil III RICH & ROYAL
Teil IV BERICHT VON EINER AKADEMIE
TEIL V Alphabet der Scham
Epilog
ELSES
Fußnoten
Über Daniela Dröscher
Impressum

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. September 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
256
Dateigröße
1,46 MB
Autor/Autorin
Daniela Dröscher
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783455004359

Portrait

Daniela Dröscher

Daniela Dröscher, geboren 1977, wuchs in Rheinland-Pfalz auf. Nach ihrem Studium der Germanistik, Philosophie und Anglistik in Trier und London promovierte sie im Fach Medienwissenschaft an der Universität Potsdam mit einer Arbeit zur Poetologie Yoko Tawadas. Sie veröffentlichte in Zeitschriften und Anthologien. Von 2008 bis 2010 studierte sie Szenisches Schreiben bei uniT Graz. Ihren ersten Roman Die Lichter der George Psalmanazar, eine Romandoppelbiographie über Samuel Johnson und den Orientbürger George Psalmanzar, nannte Martin Halter in der FAZ eine »barocke Wunderkammer voll wunderlicher Fata, herzzerreißender Melancholie und Klugheit. « Sie ist Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland. Daniela Dröscher lebt heute in Berlin.

Pressestimmen

»Daniela Dröscher legt eine genaue Recherche darüber vor, was es für jemanden bedeutet, von der Mittelschicht in die Akademikerklasse aufzusteigen. « Margrit Irgang, SWR2 Lesenswert

»präzise und zugleich mit der großen, erzählerischen Leidenschaft einer Schriftstellerin« Claas Christophersen, NDR Kultur Journal

»Wenn sie erzählt, klingt das mal wissenschaftlich, mal märchenhaft, manche Passagen haben etwas von konkreter Poesie. « Verena Mayer, Süddeutsche Zeitung

»Manchmal ein wenig wehmütig, selten nostalgisch, niemals sentimental. « Ralph Gerstenberg, Deutschlandfunk Kultur

»Daniela Dröschers sprachliche Präzision sowie ihr ausgeprägter Sinn für die Absurditäten des eigenen Daseins machen es (. . .) zu einem unterhaltsamen Lesevergnügen. « Ralph Gerstenberg, Deutschlandfunk Andruck

»Zwischen Sachbuch und Roman, Essay und Biografie überrascht es durch seine unkonventionelle Form: Der Text fließt, entwickelt sich beim Lesen, ändert immer wieder Richtung und Perspektiven. « Patric Seibel, NDR Info

»einfühlsam und präzise« Brigitte Theißl, Missy Magazin

»Die Mischung aus Narration und Analyse [. . .] macht die Suggestivität dieses Essays aus. « Frank Schäfer, taz

»Ihr Buch ist [ ] dort am Besten, wo sie ungeschützt von sich selbst und ihrer Herkunft erzählt« Holger Heimann, NZZ am Sonntag

»Dröscher demonstriert auf beeindruckende Weise, dass das Gegenteil von Zynismus nicht Sozialromantik ist, sondern entwaffnende Offenheit« Konstantin Ames, Luxemburger Tageblatt

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Zeige deine Klasse" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Daniela Dröscher: Zeige deine Klasse bei ebook.de