NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Für immer zuckerfrei - Meine Glücksrezepte | Anastasia Zampounidis
Weitere Ansicht: Für immer zuckerfrei - Meine Glücksrezepte | Anastasia Zampounidis
Weitere Ansicht: Für immer zuckerfrei - Meine Glücksrezepte | Anastasia Zampounidis
Weitere Ansicht: Für immer zuckerfrei - Meine Glücksrezepte | Anastasia Zampounidis
Produktbild: Für immer zuckerfrei - Meine Glücksrezepte | Anastasia Zampounidis

Für immer zuckerfrei - Meine Glücksrezepte

(2 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 02.09. - Do, 04.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Unsere Ernährung beeinflusst maßgeblich, wie wir uns fühlen. Dass Zucker extreme Stimmungsschwankungen auslöst, hat Anastasia Zampounidis am eigenen Leib erfahren -erst seit sie dem süßen Gift abgeschworen hat, ist sie ausgeglichen und frei von Heißhungerattacken. Doch Lebensmittel können noch viel mehr! Negative Emotionen beruhen oft auf der Unterversorgung einzelner Organe, und wenn wir unserem Körper geben, was er braucht, kehrt auch die gute Laune zurück. Inspiriert von Traditioneller Chinesischer Medizin, Ayurveda und der mediterranen Küche hat Anastasia Zampounidis Gerichte für jede Stimmungslage entwickelt. Vom entspannenden Hirse-Zimt-Porridge über tröstendes Quinoa-Sushi bis zu Mut machendem Mangoeis findet hier jeder das, was aktuell guttut - und gut schmeckt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. September 2018
Sprache
deutsch
Untertitel
Empfohlen ab 16 Jahre. 8. Aufl. 2018.
Auflage
8. Aufl. 2018
Seitenanzahl
208
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Autor/Autorin
Anastasia Zampounidis
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
gebunden
Gewicht
742 g
Größe (L/B/H)
244/188/23 mm
ISBN
9783431041101

Portrait

Anastasia Zampounidis

Anastasia Zampounidis, 1968 geboren, begann ihre TV-Karriere beim Musiksender MTV. Es folgten Moderationen für Wetten, dass. . . ? , Sixx TV und ZDFneo. Zuletzt deckte sie im Namen des ZDF als WISO-Konsumagentin regelmäßig Verbraucherfallen auf, unter anderem in der Dokumentation Die Zuckerfalle. Seit über einem Jahrzehnt verzichtet sie auf Zucker und hat dafür ein Vielfaches an Energie und Lebensfreude gewonnen.



Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Endlose Seiten am 10.01.2019
Im Gegensatz zu mir verzichtet Anastasia Zampounidis auf Industriezucker und achtet immer darauf, sich gesund zu ernähren. Und das schon seit über 10 Jahren! Da ich die zuckerfreie Lebensweise sehr bewundere und ständig auf der Suche nach neuen Rezepten bin, wollte ich mir Anastasias neues Buch Für immer zuckerfrei - Meine Glücksrezepte` nicht entgehen lassen. Auf dem Cover ist die Autorin zu sehen, was ich gut finde, da man zu dem Namen gleich ein Gesicht hat. Wobei ich mir sicher bin, dass Anastasia hierzulande vielen Menschen bekannt ist. Außerdem sind einige Gemüsesorten zu sehen, die deutlich machen, dass in dem Buch nur gesunde Rezepte enthalten sind. 'Für immer zuckerfrei - Meine Glücksrezepte' besteht aus vier Kapiteln und einem Anhang: 1. Kapitel: Ohne Zucker lebt es sich viel süßer 2. Kapitel: So essen Sie sich glücklich 3. Kapitel: Die wichtigsten Zuckerfrei-Tipps auf einen Blick 4. Kapitel: Meine Glücksrezepte Im ersten Kapitel erklärt Anastasia, warum Zucker schlecht ist und weshalb man darauf besser verzichten sollte. Dabei gibt sie zu, dass es nicht leicht ist, zuckerfrei zu leben und geht kurz darauf ein, wie sie vor einigen Jahren mit dem Verzicht auf Zucker angefangen hat. Interessant fand ich in diesem Kapitel die Bezeichnung Sugarholic, die ich zwar schon mal gehört habe, aber mir nie viele Gedanken darüber gemacht habe, was es tatsächlich bedeutet und was damit einhergeht. Im zweiten Kapitel geht die Autorin ausführlich auf die 5-Elemente-Ernährung ein, die, wie es der Name bereits deutlich macht, auf der Lehre der fünf Elemente (Metall, Holz, Wasser, Erde und Feuer) beruht. Darüber hinaus wird auf die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) und Ayurverda eingegangen. Dieses Kapitel war für mich besonders interessant, da ich mich vorher mit keinem der hier genannten Themen beschäftigt habe. Bevor es endlich mit den Rezepten losgeht, enthält das dritte Kapitel einige hilfreiche Tipps und Tricks. Im vierten und längsten Kapitel geht es um das Kernthema des Buches, die gesunden Rezepte, die die Autorin glücklich machen. Dass Zampounidis von TCM und 5-Elemente-Lehre zum zuckerfreien Leben animiert wurde, spiegelt sich in der Anordnung der Rezepte wider. Diese gliedern sich nämlich in verschiedene Stimmungslagen, was für mich etwas gewöhnungsbedürftig war. Vermisst habe ich allerdings Fotos zu manchen Gerichten. Es sind zwar Bilder enthalten, aber nicht zu allen Rezepten. Und da viele Gerichte außergewöhnlich und beinahe exotisch sind, hätte ich vorher gerne gewusst, wie das Endergebnis aussehen wird. Dafür mangelt es aber nicht an Fotos von der Autorin, wie sie umgeben von gesunden Lebensmitteln, fröhlich in die Kamera lächelt. Die über 80 Rezepte werden zwischendurch von kurzen Geschichten, die sich auf das Essen beziehen, gelockert. Da die Autorin oft die Umgangssprache verwendet, entsteht der Eindruck, man würde sich mit einer Freundin oder Nachbarin unterhalten. Außerdem ist mir aufgefallen, dass die Autorin mehrmals auf ihre Herkunft hinweist. Fazit Mit ihrem Buch vermittelt Anastasia Zampounidis den Eindruck, dass gesunde Ernährung Spaß macht. Das Rezeptbuch eignet sich für alle, die auf Industriezucker bereits verzichten und sich gesund ernähren. Da es keine Gerichte mit Fleisch gibt, werden Vegetarier hier ebenfalls fündig. Wer mehr über Anastasias zuckerfreies Leben erfahren möchte, kann in ihrem ersten Buch 'Für immer zuckerfrei - Schlank, gesund und glücklich ohne das süße Gift' stöbern.
Von Sabrina M. am 09.11.2018

Sorgt für leckere Abwechslung auf dem Teller!

Meine Meinung: Für mich ist dieses Genre bezüglich "Kochbücher" absolutes Neuland in Bezug auf Rezensionen und ich muss gestehen, dass es mir riesigen Spaß gemacht hat mich damit zu befassen, nach zu kochen und eine neue Welt des Essens zu testen. Die Rezepte sind frisch, nachhaltig und sehr sättigend. Ich bin ein absolutes Smoothie - & Suppen - Fan und davon bietet dieses Buch etliche Varianten an. Auch bin ich ein Mensch, der absolut nichts Süßes zu sich nimmt. Keine Gummibärchen, Schocki oder ähnliches und auch da bietet dieses Büchlein leckere Snackkreationen zum nachmachen an. Leider muss ich gestehen, dass für mich persönlich es etwas schwerer war an die einzelnen Zutaten zu gelangen, da ich zum einen auf dem Land lebe und ich für einen gut sortierten Supermarkt locker mal 40 Kilometer fahren muss. Aber auch ist mein Partner nicht gerade sehr experimentierfreudig was das Essen angeht und verzock das ein oder andere Mal das Gesicht als ich ihm ein Menü meiner Wahl aus dem Buch präsentierte. Dennoch habe ich mich auf den Weg gemacht und mit die Zutaten für die Leckereien besorgt. Manch eine findet man sogar im eigenen Garten wieder oder man macht einen spontanen Spaziergang durch den Wald und sammelt. Okay wobei man bemerken muss, dass ein Maronenbaum mit tragenden Früchten gerade in der Nähe sein sollte, sonst hat man zwar die frische Luft genossen muss aber dennoch los und in den Supermarkt sich diese besorgen. Als Morgenmuffel und Kaffeesuchti habe ich für mich eine gelungene und sehr sättigende Variante des Kaffees entdeck. "Kaffee à la Banana" klang für mich erst einmal unvorstellbar, obwohl man ja auch gerne mal zu verschiedenen Sirups greift um seinen Kaffee aufzupeppen. Es gelingt einfach, geht sehr schnell und schmeckt überraschend gut. Trinke es gerne mittlerweile als Abwechslung oder als Snack,Snack, wenn mich doch mal eine Hungerattacke quält. Als kleinen Test habe ich auch das "Happy Dunkelrot" gebacken. Brot ist sowas wie eine Leibspeise. Wir essen viel Brot und selbst gebacken schmeckt es am besten. Hier war ich sehr überrascht wie schnell und einfach es geht. Ich kann es nur wärmstens empfehlen, denn bei uns war es innerhalb von zwei Tagen leer gegessen. *lach* Mein Freund und ich sind absolute Film - & Serienjunkies. Nach einem harten Tag lassen wir gerne abends so den Tag ausklingen. Während mein Freund zu Chips und Gummibärchen greift, bin ich eher der Salzstangentyp. Jeder kann sich denken, dass man da nicht nur eine Handvoll ist und wenn man Pech hat schnell mal eine ganze Tüte draufgehen kann, da das Sättigungsgefühl ausbleibt. Für mich habe ich die perfekte Lösung mit den "Kicher-Chips" gefunden. Getrocknete Kichererbsen fein gewürzt und einem leckeren Walnussöl mariniert, der perfekte Snack für den TV-Abend und macht auch satt. Natürlich könnte ich euch jetzt noch mehr Favoriten aufzählen, aber ich denke, wenn ihr euch selbst ein Bild von den Leckereien macht, habt ihr definitiv mehr davon! Also zulegen und loslegen! *lach* Fazit: Abwechslungsreich, frisch, definitiv lecker und sättigend - Ein Kochbuch ganz nach meinem Geschmack!
Anastasia Zampounidis: Für immer zuckerfrei - Meine Glücksrezepte bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.