NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Ludwig Thoma Komplott | Sabine Vöhringer
Produktbild: Das Ludwig Thoma Komplott | Sabine Vöhringer

Das Ludwig Thoma Komplott

Kriminalroman

(2 Bewertungen)15
eBook epub
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die Verlegerin Julia Frey findet im Nachlass ihres Großvaters ein Manuskript des bayerischen Schriftstellers Ludwig Thoma. Sie will das Werk neu herausgeben. Doch dann entdeckt sie Hinweise auf eine Mordserie im Vorfeld der Olympischen Spiele 1972. Als sie kurz darauf bedroht wird, bittet Julia ihren Jugendfreund Tom Perlinger um Hilfe. Wurde damals der Falsche verurteilt? Das Komplott scheint Kreise bis tief in die Münchner Politik zu ziehen und fordert weitere Opfer . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. September 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
342
Reihe
Hauptkommissar Perlinger, 2
Autor/Autorin
Sabine Vöhringer
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783839257623

Portrait

Sabine Vöhringer

Sabine Vöhringer wurde in Frankfurt geboren und wuchs in der Nähe von Karlsruhe auf. Sie verbrachte nach dem Abitur ein Jahr in Südfrankreich und studierte anschließend in Pforzheim. Nach dem Diplom zog es sie in ihre Traumstadt München, wo sie 1997 die Agentur »Der blaue Punkt« gründete. Die Autorin ist verheiratet und lebt mit Mann, zwei Teenagern und Hund im Münchner Süden. Ausschlaggebend für ihre Krimi-Reihe rund um Hauptkommissar Tom Perlinger und das »Alte Hackerhaus« waren die früh geweckte Leidenschaft für spannende Kriminalromane, das Interesse an der bayerischen Geschichte und die Begeisterung für die Münchner Lebensart.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Bellis-Perennis am 15.09.2018

Ein vielschichtiger Krimi

Dies ist der zweite Fall für Tom Perlinger. Tom und sein Team arbeiten an einem Cold Case, einer Mordserie an Prostituierten, die beinahe 40 Jahre zurückliegt. Doch plötzlich werden sie von ihrem Chef ohne Angabe von Gründen zurückgepfiffen. Dann wird Julia, ein Mitglied der Clique, die seit Schulzeiten rund um Tom besteht, ermordet. Julia wollte Tom treffen, weil sie brisante Neuigkeiten zu jener Mordserie zu haben glaubt. Fieberhaft wird nach Julias Mörder gesucht als ein zweiter Mord die Clique erschüttert. Franziska, Sebastian Pohls, Ehefrau wird in ihrer Badewanne ermordet aufgefunden. Haben die beiden Morde etwas miteinander zu tun? Oder will jemand Sebastians Politikkarriere verhindern? Was hat es damit auf sich, dass sowohl bei den ermordeten Prostituierten als auch bei Julia und Franzi jeweils handgeschnitzte Miniaturharfen gefunden werden? Und wie passt der schräge ehemalige Deutschprofessor Moosfeld, der glaubt ein Nachfahre von Ludwig Thoma zu sein, ins Bild? Weiters schwebt die Rache von Toms früherem Freund Claas wie das Damoklesschwert über ihm. Claas hält Tom für einen missglückten Einsatz in Düsseldorf verantwortlich, bei der Claas` Freundin getötet wurde. Wird Claas letzten Endes auf der richtigen Seite des Gesetzes stehen? Meine Meinung: Eine sehr komplexe Geschichte an deren Ende wieder einmal Gier nach Macht und Geld steht. Die Leser sind angehalten genau zu lesen, denn das Beziehungsgeflecht der rund 20 Jahre alten Clique mit wechselnden internen Partnerschaften ist ganz schön kompliziert. Es scheint, als hätte jeder Mann mit jeder Frau ein kürzeres oder längeres Pantscherl gehabt. Ich habe mich an den alten Krimi-Leitsatz "Cui bono?" geheftet und bin der Spur des Geldes gefolgt. Daher sind mir die diffizilen Zusammenhänge recht bald klar geworden, was aber das Lesevergnügen nicht beeinträchtigt hat. Da das Ende rund um Claas` Rache ein wenig offengeblieben ist, denke ich, dass wir noch einen dritten Fall lesen werden können, in dem sich Claas und Tom endlich (?) an einen Tisch setzen werden. Fazit: Gut konstruiert und spannend erzählt, gerne gebe ich 5 Sterne.
Von StephanieP am 13.09.2018
Julia findet im Erbe ihres Opas ein Manuskript von Ludwig Thoma, welches Hinweise auf Morde in den frühen siebziger Jahren enthält. Als Julia bedroht wird vertraut sie sich ihrem früheren Freund Tom Perlinger an und bittet ihn um dessen Hilfe. Als kurze Zeit später erneut mehrere Morde geschehen wird klar, dass sich das Komplott bis in die Münchner Politik zieht. Sabine Vöhringers Schreibstil ist flüssig und fesselnd. Mich konnte die Autorin von der ersten bis zur letzten Seite mitreißen und begeistern. Ich habe das gesamte Buch über gerätselt, wer hinter den Taten stecken könnte, aber mit dieser wirklich gelungenen und glaubwürdigen Auflösung hätte ich nicht gerechnet. Die Autorin kann sehr schnell Spannung aufbauen und diese im Laufe des Buches immer weiter steigern, wodurch es mir schwer fiel das Buch aus der Hand zu legen. Da es weder unnötige Wiederholungen noch Längen gibt erscheint der Kriminalroman sehr kurzweilig. Die einzelnen Protagonisten sind authentisch und vielschichtig. Als Leser kann man sich schnell ein Bild machen und Sympathie oder Antipathie entwickeln. Besonders gut gefällt mir, dass sich immer wieder Dialekt im Buch findet. Dies hat meinen Lesefluss allerdings in keinster Weise beeinträchtigt. Ganz im Gegenteil wirkten dadurch sowohl die Protagonisten als auch die Handlung noch authentischer. Ebenfalls äußerst gelungen finde ich, dass sich im Buch einiges zum Leben von Ludwig Thoma findet. Diese Fakten wurden sehr gelungen mit der restlichen Handlung verbunden, wodurch die Spannung nicht abfiel. "Das Ludwig Thoma Komplott" ist bereits der zweite Teil rund um Tom Perlinger. Ich kenne den ersten Band noch nicht und konnte dennoch sofort in die Handlung einsteigen und ihr problemlos folgen. Meiner Meinung nach ist es für das Verständnis nicht nötig den ersten Band zu kennen. Da mich "das Ludwig Thoma Komplott" allerdings wirklich überzeugen konnte, werde ich auf jeden Fall den ersten Band noch lesen. Ich freue mich auf weitere Bücher der Autorin, zu welchen ich in Zukunft gezielt greifen werde. FAZIT: "Das Ludwig Thoma Komplott" ist ein wirklich gelungener und lesenswerter Kriminalroman, der einen fesselnden Schreibstil mit liebenswerten Charakteren und einer mitreißenden Handlung perfekt kombiniert. Ich bin restlos begeistert, da ich das Buch aufgrund der Spannung kaum zur Seite legen konnte. Ich vergebe daher 5 Sterne!