NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Ludwig Thoma Komplott | Sabine Vöhringer
Produktbild: Das Ludwig Thoma Komplott | Sabine Vöhringer

Das Ludwig Thoma Komplott

Kriminalroman

(3 Bewertungen)15
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Verlegerin Julia Frey findet im Nachlass ihres Großvaters ein Manuskript des bayerischen Schriftstellers Ludwig Thoma. Sie will das Werk neu herausgeben. Doch dann entdeckt sie Hinweise auf eine Mordserie im Vorfeld der Olympischen Spiele 1972. Als sie kurz darauf bedroht wird, bittet Julia ihren Jugendfreund Tom Perlinger um Hilfe. Wurde damals der Falsche verurteilt? Das Komplott scheint Kreise bis tief in die Münchner Politik zu ziehen und fordert weitere Opfer . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. September 2018
Sprache
deutsch
Auflage
2023
Seitenanzahl
342
Reihe
Hauptkommissar Perlinger, 2
Autor/Autorin
Sabine Vöhringer
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
371 g
Größe (L/B/H)
200/121/30 mm
Sonstiges
PB
ISBN
9783839222942

Portrait

Sabine Vöhringer

Sabine Vöhringer wurde in Frankfurt geboren und wuchs in der Nähe von Karlsruhe auf. Sie verbrachte nach dem Abitur ein Jahr in Südfrankreich und studierte anschließend in Pforzheim. Nach dem Diplom zog es sie in ihre Traumstadt München, wo sie 1997 die Agentur »Der blaue Punkt« gründete. Die Autorin ist verheiratet und lebt mit Mann, zwei Teenagern und Hund im Münchner Süden. Ausschlaggebend für ihre Krimi-Reihe rund um Hauptkommissar Tom Perlinger und das »Alte Hackerhaus« waren die früh geweckte Leidenschaft für spannende Kriminalromane, das Interesse an der bayerischen Geschichte und die Begeisterung für die Münchner Lebensart.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von janaka am 27.01.2019

spannender und fesselnder Krimi aus München

*Inhalt* Die Verlegerin Julia Frey bittet ihren Jugendfreund Hauptkommissar Tom Perlinger um Hilfe. In dem Nachlass ihres Großvaters hat sie ein altes Manuskript von Ludwig Thoma gefunden. In diesem Manuskript entdeckt sie Hinweise, die zu einer Mordserie aus den 60er Jahren führen. Kurze Zeit später wird Julia getötet. Die Ermittlungen zu diesem Cold Case werden eingestellt. Warum und weshalb? Was steckt dahinter? Tom und seine Kollegen ermitteln trotzdem weiter und stoßen auf einen Komplett, der bis seine Kreise auch in der Münchner Politik zieht. *Meine Meinung* Das Ludwig Thoma Komplott von Sabine Vöhringer ist bereits der zweite Fall des sympathischen Hauptkommissaren Tom Perlinger. Gleich zu Anfang wird eine hohe Spannung aufgebaut. Nachdem Julia gewisse Hinweise auf diverse Morde aus der Vergangenheit entdeckt, wird sie erschossen, bevor sie sich mit Tom treffen konnte. Der Schreibstil der Autorin ist locker und fesselnd, die Geschichte ist gut aufgebaut und lässt einen kaum los. Die Spannung hält sich das ganze Buch über und endet in einem fulminanten Finale. Das Wiedersehen mit altbekannten Charakteren gefällt mir immer sehr gut und hier besonders, denn Tom Perlinger hat mir auch schon im ersten Band Die Montez-Juwelen sehr gut gefallen. Nun muss er in seiner alten Clique von früher ermitteln und geht zwar zielstrebig aber auch behutsam vor. Das gefällt mir sehr gut. Die verschiedenen Charaktere werden gut und glaubhaft beschrieben. Nicht alle aus der Clique sind mir sympathisch und ich war immer wieder hin und her gerissen, wer hier ein falsches Spiel treibt. Die Autorin hat sich nicht gerne in die Karten schauen lassen. :-) Was mir auch noch sehr gut gefällt ist das Lokalkolorit. Auch wenn ich München nicht kenne, ich war erst dreimal dort, konnte ich mir die Handlungsorte gut vorstellen, einige habe ich sogar wiedererkannt. *Fazit* Wer München liebt, gerne geschichtliche Dinge in einem Krimi liest, ist hier genau richtig. Dieses spannende und fesselnde Buch kann ich nur wärmstens empfehlen. Von mir gibt es 5 Sterne.
Von SaintGermain am 20.09.2018

Tom Perlinger 2 - Skandal im Sperrbezirk

Julia Frey, eine Jugendfreundin von Tom Perlinger, will ihren Verlag retten und ein bisher unbekanntes Werk des Schriftstellers Ludwig Thoma veröffentlichen. Dabei findet sie Hinweise darauf, wer der wahre Mörder von Prostituierten in den 70er-Jahren war. Sie will Tom dies mitteilen, da dieser an diesem Cold Case arbeitet. Doch plötzlich wird sie vor Toms Augen erschossen. und Tom muss unter seinen Jugendfreunden ermitteln. Das Cover des Buches ist zwar nicht sehr auffällig, gefällt mir aber gut und passt sowohl zum Krimi als auch zu den Büchern des Verlages Gmeiner. Der Schreibstil der Autorin ist ausgezeichnet, Orte und Protagonisten werden detailliert beschrieben, sodass man diesen 2. Teil um Tom Perlinger auch lesen kann ohne den ersten Teil zu kennen, so wie es auch bei mir war. Zum besseren Verständnis wäre es sicher trotzdem besser auch den 1. Teil gelesen zu haben, obwohl in diesem Band wichtiges aus dem Vorgängerbuch beschrieben wird. Zusätzlich befindet sich im Buch auch ein Plan der Münchner Innenstadt mit allen Schauplätzen, die dieses Buch beschreibt. Der Plot der Geschichte ist sehr gut; als Leser kann man ausgezeichnet mitraten und wird aber dann erst wieder eines besseren belehrt, um seine nächste Theorie zu spinnen. Der Spannungsbogen zieht sich von der ersten bis zur letzten Seite und das Ende lässt natürlich auf einen weiteren Band mit Tom Perlinger schließen. Tom Perlinger wirkt trotz seiner Fehler, die ja wohl jeder Mensch hat, sehr sympathisch, dies gilt eigentlich für viele Personen, die in diesem Buch vorkommen und das sind nicht gerade wenige. Das Buch weist zwar den einen oder anderen kleinen Fehler auf (Vornamen werden verwechselt, medizinische Details falsch oder ungenau), trotzdem kann ich dieses Buch jedem Liebhaber von Regionalkrimis nur empfehlen. Und wie in vielen Regionalkrimis üblich, darf natürlich auch eine kleine Prise Humor nicht fehlen. Fazit: Spannender Regionalkrimi, der jeden Krimi-Fan begeistern kann. 4,5 von 5 Sternen