4/5 Sterne
Haven Brotherhood: Wild & Sweet
von Rhenna Morgan
Plaisir dAmour Verlag
Hart leben, härter f*cken und ausschließlich den eigenen Regeln folgen: Dies sind die drei Prinzipien, an die sich die sechs Männer der Haven-Bruderschaft stets halten. Sie weigern sich, den Erwartungen der Gesellschaft zu entsprechen, und nehmen sich stattdessen, was und wen sie wollen.
Zeke Dugan ist kein Mann, der den bequemen Weg wählt. Als Unfallchirurg mag er einen Eid geleistet haben, aber er hat keine Skrupel, seine medizinischen Kenntnisse auch außerhalb des Krankenhauses zum Vorteil seiner Familie einzusetzen.
All das ändert sich, als die schüchterne Gabrielle in sein Leben stolpert.
Motoren sind der Mechanikerin Gabrielle lieber als Männer. Nicht immer war ihr Leben so ruhig und wohlgeordnet, aber nun gibt ihr die Einsamkeit inneren Frieden. Als ein Einbruch in der Nachbarschaft sie dazu zwingt, ihr Schneckenhaus zu verlassen, hätte sie nie erwartet, dass ausgerechnet ein gefährlicher, großspuriger Unfallchirurg mehr als ihre äußeren Wunden heilt.
Zeke hält sich an keinerlei Regeln, und ist trotzdem genau das, was Gabrielle in ihrem Leben braucht. Er gibt ihr den wilden und kompromisslosen Schutz eines Mannes, der sein Eigentum brandmarkt und bewacht. Niemand darf Gabrielle verletzen - auch wenn er dadurch ausgerechnet die Männer, die sein Leben gerettet haben, in Gefahr bringt.
Ich bedanke mich bei Netgalley und dem Plaisir dAmour Verlag für die Bereitsstellung des Rezensionsexemplars.
Auf Grund des Klappentextes und der expliziten Beschreibung hatte ich eigentlich etwas anderes erwartet. Ein Buch das vielleicht expliziter und direkter in seiner Schriftsprache wäre. Aber dem war nicht so, es war ein schöner und ansprechender Newadult Roman, allerdings gefiel mir der Vorgänger in der Serie um einiges besser. Ich hatte den Eindruck, dieser Band schwächelte leicht. Es wurde geschrieben, dass Zeke mit seinen Wutausbrüchen und seiner Unruhe zu kämpfen hat. Allerdings hätte ich es mir gewünscht, man wäre das Thema genauer angegangen oder hätte entsprechende Szenen eingebaut. Dafür dass er ein so getriebener Mensch sein sollte, war er mir dann doch recht in sich ruhend. Wohingegen die Probleme denen sich Gab stellen muss, wirklich ausführlich und gut verständlich für den Leser angesprochen wurden. Mir fehlte auch ein wenig mehr Interaktion zwischen den Brüdern. Denn die Bruderschaft ist es doch, die alles zusammenhält, das Herz der Serie.
Es ist verständlich, dass sich die Liebenden in erster Linie auf sich selbst konzentrieren und auch einen Grossteil der Geschichte für sich beanspruchen sollten, aber dennoch ist auch das Drumherum wichtig um die Story aufblühen zu lassen. Die Spannung kam daher erst später im Buch auf und einige Vorgänge kann man als Leser sicher auch erahnen. Sehr gut gefallen hat mir die sanfte, vorsichtige und gefühlvolle Schreibweise wenn es um Gab und ihre Probleme ging. Die Autorin hat sich hier wirklich bemüht das Thema auf eine sensible Art und Weise anzugehen und auch Zeke passt da sehr gut ins Bild mit seiner liebevollen, verständnisvollen und geduldigen Art. Aber Zeke ist eben nicht der Bad Boy, wie im Klappentext angekündigt - weder selbstbezogen und nur auf seinen Spass bedacht. Eigentlich ist er das genaue Gegenteil und daher hat mich der Klappentext und der Inhalt des Buches im nachhinein irritiert. Vielleicht sollte man das anpassen.
Von mir gibt es dennoch eine klare Leseempfehlung und auf Grund der kleine Unstimmigkeit sehr gute 4/5 Sterne und ich freue mich auf das nächste Buch.