Mit 13 Jahren wurde Elli Friedmann im März 1944 mit ihrer Familie nach Auschwitz verschleppt. Als eine der wenigen Jugendlichen, die mehrere Konzentrations- und Arbeitslager überlebt haben, zeichnet die heute 87-Jährige ein erschreckendes Bild der unvorstellbaren Grausamkeiten des Naziregimes.
Nur ihr unbeugsamer Glaube an das Überleben half ihr, die Gräuel der Konzentrationslager zu überleben.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort Die Stadt meiner Träume "He, Judenmädchen, Judenmädchen " Die Geschichte vom gelben Fahrrad Die Geschichte vom gelben Stern Leben Sie wohl, Herr Stern Das Ghetto Ein Wunder Vati, wie konntest du mich verlassen? Darf ich bitte meine Gedichte behalten? Tante Serena Oh Gott, ich will nicht sterben! Auschwitz Arbeit macht frei Neugeboren in der Dusche Krawall im Lager Jugendliche Eitelkeit Ein neuer Hoffnungsschimmer "Mami, in deiner Suppe ist ein Wurm" Rätselhafte Helden Der Aufstand Hitler ist nicht tot Tätowiert Das kaputte Bett Ist das wahr mit dem Rauch? Die Selektion Der Transport Ein Taschentuch Wir sind im Himmel Herr Zerkübel Leah Kohn, vergib mir Ein Teller Suppe Der goldene Vogel Ein Echo aus dem Nebel Um in der Welt zu leben Ein verlorenes Spiel Ein amerikanisches Flugzeug! Endlich frei Heimkehr Amerika, wirst du mir zur Heimat werden? Die Freiheitsstatue Anhang