NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Weltportale (Band 1) | B. E. Pfeiffer
Produktbild: Die Weltportale (Band 1) | B. E. Pfeiffer

Die Weltportale (Band 1)

(3 Bewertungen)15
eBook epub
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
***** High-Fantasy vom Feinsten! Bereit für eine spektakuläre Reise in eine magische Welt? Dann dürfen Sie sich diesen großartigen Serienauftakt nicht entgehen lassen. 'Die Weltportale' überzeugt mit einem atemberaubenden Setting sowie einer klugen und fesselnden Story. B. E. Pfeiffer verwöhnt ihre LeserInnen mit einem gewohnt bildgewaltigen Stil, vielen spannenden Momenten und jeder Menge Tiefgang. Ein Muss für den September! Als Tochter eines Magiers und einer Elfe vereint Eleonora zwei mächtige Kräfte - und doch ist sie immer die Außenseiterin. Auf der Akademie der Magie erhofft sie sich, endlich akzeptiert zu werden. Doch die Ablehnung der anderen Schüler ist nur ein kleines Problem im Vergleich zu der Dunkelheit, die darauf wartet, die Welt zu überschatten... *****
"Du musst dich nicht vor den Schatten fürchten. Ein Schatten bedeutet nur, dass hinter dir ein Licht brennt." Eleonora lebt in einer Welt, die einst durch magische Portale mit anderen Welten verbunden war. Als Tochter eines Magiers und einer Elfe vereint sie zwei unterschiedliche Kräfte, ist mächtig und gehört doch zu keinem Volk. Mit der Aufnahme auf die Akademie der Magie erhofft sie sich nicht nur, ihre Kräfte unter Kontrolle zu bekommen, sondern auch, endlich akzeptiert zu werden. Als sie jedoch von einem mysteriösen Schatten angegriffen wird und hinter ein lange gehütetes Familiengeheimnis kommt, ist die anfängliche Ablehnung ihrer Mitschüler ihr geringstes Problem. Wird es ihr gelingen, ihre Welt vor der Dunkelheit zu bewahren?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Juli 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
624
Dateigröße
2,31 MB
Reihe
Die Weltportale, 1
Autor/Autorin
B. E. Pfeiffer
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783906829913

Portrait

B. E. Pfeiffer

Bettina Pfeiffer wurde 1984 in Graz geboren und lebt heute mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern in Baden bei Wien. Seit ihrer Kindheit liebt sie es, sich Geschichten auszudenken. Besonders als Ausgleich zu ihrem zahlenorientierten Hauptjob taucht sie gern in magische Welten ab und begann schließlich, diese aufzuschreiben. So entstand recht schnell die Idee für die >Weltportale< und andere magische Geschichten im Genre Fantasy/Romantasy. Inspiration findet sie dafür immer wieder durch ihre Kinder, mit denen sie gern auf abenteuerliche Entdeckungsreisen geht.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Büchermäuschen am 27.11.2020

Licht gegen Dunkelheit - Eine mitreißende Fantasy-Geschichte

Eleonora hat aufgrund ihrer Herkunft viel Abneigung erfahren. Sie ist halb Elfe und halb Magierin und somit etwas besonders. Als ihre Kräfte immer stärker werden, entscheidet sie sich auf die Akademie der Magie zu gehen, um ihre Fähigkeiten zu verbessern. Insgeheim erhofft sie sich auch endlich von anderen akzeptiert zu werden und Freundschaften zu schließen. Doch als sie an der Akademie ankommt, scheint ein dunkle Gefahr hinter ihr her zu sein. Als sie den Grund dafür erfahren möchte, kommt sie hinter ein gut behütetes Familiengeheimnis, und erfährt, dass ihr Schicksal längst besiegelt wurde. Weltportale (Band 1) war mein erstes Buch von B.E. Pfeiffer und sicherlich nicht mein letztes. Die Charaktere sind individuell gestaltet und wirken auf mich authentisch. Eleonora fand ich sehr süß. Sie ist so liebenswert, dass ich sie sofort in mein Herz geschlossen habe. Ihre freundliche und empathische Art passt sehr gut zu ihr und ihrem Elfenwesen. Sie ist mutig aber sie handelt auch ohne nachzudenken und bringt sich oft in schwierige Situationen. Obwohl sie viel Abweisung erfahren hat, bleibt doch stets freundlich, auch wenn ihr Gegenüber das nicht verdient hat. Ich finde es schön, dass sie sich selbst treu bleibt. Dadurch hat sie es nicht nur geschafft Freunde zu finden, sondern auch zwei Verehrer, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Diese Dreiecksbeziehung wirbelt die Geschichte noch zusätzlich auf und macht sie noch aufregender. Eine Eigenschaft, die mir an ihr nicht ganz so gut gefallen hat, war, dass sie mir manchmal zu oft geweint hat. Dennoch habe ich mit ihr gelitten, gelacht und getrauert. Die Gefühle waren einfach sehr greifbar. Die Autorin versteht es mit Worten umzugehen. Auch ihr Schreibstil fand ich angenehm zu lesen und flüssig. Sie hat eine Erzählweise, bei der man erst Stück für Stück mehr über die Welt und die Charaktere erfährt. Somit gab es für mich viele Überraschungen im Buch, was ich super fand. Schön fand ich auch, dass es am Anfang des Buches eine Karte gibt, an der man sich orientieren kann und am Ende eine Zusammenfassung in der die Geschichte der Völker nocheinmal erklärt wird. Der Roman ist spannend bis zum letzten Satz und hat mich begeistert zurück gelassen. Das macht die kleine Schwäche der Protagonistin wieder wett. Humor, Spannung und Action. Die Geschichte nahm immer mehr Fahrt auf, bis hin zu einem großartigen Showdown. Das Ende macht definitiv Lust auf die Folgebände. Mich konnte der erste Band der Reihe überzeugen und ich werde die Geschichte weiter verfolgen. Aus diesem Grund gibt es von mir auf jeden Fall eine Leseempfehlung!
Von Dajana Mähler am 26.11.2020

Der Auftakt einer Reihe mit All-Time-Favorit Potential.

Worum geht¿s? Eleonara, die sich als Halbelfe, keinem Volk wirklich zugehörig fühlt, hofft an der Akademie der Magie ihre Kräfte kontrollieren zu lernen und akzeptiert zu werden, wie sie ist. Leider trifft sie auch hier auf massive Ablehnung, doch das soll nicht ihr größtes Problem bleiben. Etwas Dunkles lauert im Verborgenen und bedroht die Akademie und ein altes Familiengeheimnis bindet ihr Schicksal an die Geschehnisse. Eine Geschichte darüber, was Hass zerstören und Liebe bewirken kann. Über Familie, Freundschaft, Vertrauen, ganz viel Magie und einem ewig währenden Kampf zwischen Licht und Dunkelheit. Weltenbau/Handlung Ich habe mich sofort in diese Welt verliebt. Seit Harry Potter habe ich mich in keiner magischen Schule mehr so zu Hause gefühlt. Was mich jedoch am meisten begeistert hat, ist die Tatsache, dass Magie in dieser Welt nicht geheim gehalten wird und somit auch Menschen ohne magische Fähigkeiten an der Akademie der Magie lernen können. (Ein Muggeltraum wird wahr!) Verschiedene Welten waren einst durch Portale miteinander verbunden, daher lebten in dieser Welt die verschiedensten Völker zusammen. Da die Portale jedoch zerstört wurden, spielen sie im ersten Band nur eine untergeordnete, passive Rolle. Die Völker haben das Vertrauen ineinander verloren und achten sich nicht mehr. Schön auch, dass wir hier neben Fantasy Klassikern wie z.B. Elfen auch ganz neue Arten mit ganz speziellen Fähigkeiten treffen (Lunara, Auronen). Der Aufbau der Geschichte hat mir gut gefallen, da die Handlung mehrere Konflikte miteinander verwebt. Eleonores Schicksal und ihre Empfindungen spielen eine große Rolle, der Akademiealltag mit spannendem Zauberunterricht kommt nicht zu kurz, ein kompliziertes Liebesdreieck entsteht (in welchem auch die Love-interests mit schweren Schicksalsschlägen zu kämpfen haben) und ganz nebenbei, muss noch die Welt gerettet werden. B.E. Pfeiffer schafft es, all dass miteinander zu verknüpfen, die Schicksale und Geschehnisse ineinander zu verweben und es spannend, emotional und vor allem absolut unvorhersehbar zu erzählen. Immer wenn ich dachte: "Ahhh darauf läuft es hinaus!", musste ich schon ein paar Seiten später feststellen, dass ich völlig falsch lag und ich liebe es. Charaktere Eleonore hat mich total begeistert. Sie hat eine besondere Gabe, sie ist sehr feinfühlig, spürt die Emotionen ihres Gegenübers. So merkt sie schnell, was eigentlich dahintersteckt, wenn ihr jemand mit Ablehnung entgegentritt. Sie verurteilt nicht, sie sucht nach der Ursache, findet in jedem, das Gute und kann es hervorbringen. An einigen Stellen handelt sie vielleicht etwas naiv, da kann man schon mal mit den Augen rollen, aber auch dieses Verhalten passt dann irgendwie wieder zu ihr als Charakter. Eleonara erfährt zum ersten Mal, was es bedeutet verliebt zu sein, doof nur, dass gleich zwei Jungs ihr Herz erobern die verschiedener nicht sein könnten und tatsächlich haben diese beiden ebenso auch mein Herz erobert. Oft empfinde ich Dreiecksgeschichten als anstrengend, wenn sie in einem riesigen Drama enden, hier war es nicht der Fall. Mir hat der Beziehungsaufbau sehr gut gefallen und das übertriebene Drama hat auch nicht stattgefunden. B.E. Pfeiffer hat alle wesentlichen Charaktere wundervoll tiefgründig gezeichnet. Sie haben alle eine wichtige Geschichte, die sie zu dem gemacht haben, was/wer sie sind, sie haben wiedererkennungswert und sind authentisch. Schreibstil Mich hat der Schreibstil absolut mitgerissen, ich bin durch die Seiten geflogen, konnte das Buch kaum weglegen und habe mir unzählige wundervolle Zitate markiert. Die Beschreibungen haben mich direkt in die Welt eintauschen lassen. Die Autorin weiß, wie man Emotionen und Spannung aufbaut. Fazit: Ich denke, diese Reihe hat für mich All-time-Favorit Potential. Ich liebe die Welt, die Geschichte und die Charaktere und werde auch die anderen Bände verschlingen, da diese Geschichte noch so viel mehr zu bieten hat.