Digitales Shopfloor Management

Dieses eBook können Sie auf allen Geräten lesen, die epub-fähig sind, z.B. auf den tolino oder Sony Readern.
verschenken Sie einen Download!
-
1
Geben Sie die Adresse der Person ein, die Sie beschenken
möchten. Mit einer lieben Grußbotschaft verleihen Sie Ihrem
Geschenk eine persönliche Note. -
2
Bezahlen Sie das Geschenk bequem per Kreditkarte,
Überweisung oder Lastschrift. -
3
Der/die Geschenkempfänger/in bekommt von uns Ihre Nachricht
und eine Anleitung zum Downloaden Ihres Geschenks!
Produktdetails
Autor/en: Axel Tome, Artur Miller
EAN: 9783932298691
Empfohlen ab 18 Jahre.
Familiy Sharing: Ja
9. Juli 2018 - epub eBook - 44 Seiten
Die Potenziale erkennen und heben
Auch wenn bisweilen ein anderer Eindruck vorherrscht: Die Digitalisierung ist kein
Selbstzweck. Sie soll vor allem dazu beitragen, Potenziale zu erschließen, die bisher kaum oder gar nicht gehoben werden konnten. Hier schlägt die Stunde des digitalen Shopfloor Managements. Denn jetzt lassen sich Performance-Daten lückenlos überwachen und auswerten - und zwar in Echtzeit. Der Effekt: Produktivitätszuwächse in zweistelligen Prozentsätzen.
Fachkundig und kompetent beschreiben die beiden Autoren Axel Tome und Artur Miller, welche Anforderungen Tools erfüllen sollten und worauf bei der Auswahl zu achten ist. In diesem kompakten eBook geben sie außerdem wertvolle Tipps, wie sich ein Tool für das digitale Shopfloor Management mit Augenmaß technisch umsetzen lässt. Denn Technologie, so ihr Credo, muss nicht zwingend komplex sein.
Mit einem Vorwort von Martin Stoll, FESTO AG & Co. KG
Der Inhalt
Vorwort zur Reihe Lean Digital von Martin Stoll
Editorische Notiz von Gerhard Spengler
1 Zurück in die Fabrik
Der Kern der Dinge
Das Dilemma mit den Daten
Ein Blick in die Wirklichkeit
Falsche Systeme liefern keine richtigen Daten
Praktikable Tools statt komplexer Vernetzung
Das Missing Link heißt Führung
Der digitale Shopfloor - ein realistischer Blick
Nutzung der Anlagen
In die Details gehen
Der Mehrwert digitaler Lösungen
Lean kommt vor digital
Das Radar unterfliegen
Disziplin bleibt eine Grundtugend
Die Vielfalt der (System-) Welten
2 Der Shopfloor ist digital - und dann?
Wie Nachhaltigkeit entsteht
Die neue Leichtigkeit des Seins
Wie isst man einen Elefanten?
3 Ein Lösungsansatz
Technologie: nicht zwingend komplex
Mit einfachen Mitteln
Zurück zum Tool
Die technische Umsetzung
Die Auswertungsmodule
Erfahrungswerte
Ein kurzes Fazit
Herausgeber- und Autorenporträts
Literatur
Empfehlung der Redaktion
Herausgeber- und Autorenporträts
Dr.-Ing. Harald Balzer, Jahrgang 1961, Gründer und Vorstandsvorsitzender der CONCEPT AG, Stuttgart, besitzt Erfahrung aus über 25 Jahren Beratertätigkeit und mehr als 300 Projekten. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in der Effizienzsteigerung von Unternehmen sowie deren Organisation, Führungsstrukturen, Geschäftsprozessen und der Verschlankung von Wertschöpfungsketten. Die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit durch überdurchschnittliche EBIT und Working Capital steht dabei im Vordergrund. Darüber hinaus beschäftigt sich Dr. Balzer mit der Neuausrichtung und Reorganisation von mittelständischen Unternehmen. Er ist Beirat und Aufsichtsrat in mittelständischen Unternehmen, vorwiegend in einer High-Tech-Umgebung. Von Harald Balzer sind im LOG_X Verlag auch die Titel "Mehr als Lean" sowie "Den Lieferstrom gestalten" sowie "Den Erfolg im Visier" erschienen.
Dr.-Ing. Axel Tome, Jahrgang 1969, ist seit 2010 Vorstandsmitglied der CONCEPT AG. Davor war er unter anderem Entwicklungsleiter in der Kunststofftechnik und Geschäftsführer bei einem Automobilzulieferer. Seine beruflichen Erfahrungen erstrecken sich auf die Restrukturierung und Leistungsoptimierung von Industriebetrieben, Optimierung und Neuausrichtung von Werkestrukturen im Produktionsverbund, schlanke Organisation und Fokussierung auf das Wesentliche.
Artur Miller begann seinen beruflichen Werdegang mit einer Ausbildung zum Fachinformatiker / Systemintegration an der SRH Business Academy Heidelberg, bevor er Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Ulm studierte. Seit 2011 ist er als Consultant bei der CONCEPT AG. Schwerpunkte seiner Tätigkeiten lagen darin, im Sinne von Industrie 4.0 die Informationstechnologie mit der betriebswirtschaftlichen Prozesswelt von produzierenden Unternehmen zu verbinden. Parallel war er für die interne Unternehmens IT-Infrastruktur verantwortlich und führte die Umstellung von einer lokalen zu einer cloud-basierten IT-Architektur durch. Seit 2017 ist Artur Miller Geschäftsführer der digital result GmbH.
Dieses eBook wird im epub-Format ohne Kopierschutz geliefert. Sie können dieses eBook auf vielen gängigen Endgeräten lesen.
![]()
Für welche Geräte?
Sie können das eBook auf allen Lesegeräten, in Apps und in Lesesoftware öffnen, die epub unterstützen:
tolino Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie das eBook auf Ihr tolino Gerät mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions.Sony Reader und andere eBook Reader
Laden Sie das eBook am PC/Laptop aus dem eBook.de-Shop herunter und übertragen Sie es anschließend per USB-Kabel auf den eBook-Reader.Tablets und Smartphones
Installieren Sie die tolino Lese-App für Android und iOS oder verwenden Sie eine andere Lese-App für epub-eBooks.PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt im Browser mit dem tolino webreader, der in Ihrem eBook.de-Konto verlinkt ist. Oder laden Sie die Datei herunter und öffnen Sie das eBook in einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions.Bitte beachten Sie: Dieses eBook ist nicht auf Kindle-Geräten lesbar.
![]()
Ihr erstes eBook?
Hier erhalten Sie alle Informationen rund um die digitalen Bücher für Neueinsteiger.