I. Die Grundlagen der Baustatik. - II. Das statisch bestimmte Stabwerk. - III. Die Formänderung des ebenen Stabzuges. - IV. Stütz- und Schnittkräfte statisch unbestimmter Stabwerke. - V. Anwendung der Theorie auf die im Bauwesen vielverwendeten Stabwerke. - VI. Die Flächentragwerke. - Verzeichnis der Zahlenbeispiele und Rechenvorschriften.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Statik im Stahlbetonbau" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.
Kurt Beyer, Käte Beyer: Die Statik im Stahlbetonbau bei ebook.de