Das Buch vermittelt die Systematik eines Online-Marketings sowie Ansatzpunkte für die unternehmerische Praxis in der Versicherungsbranche. Dazu werden die strategischen Grundlagen eines Marketings für Versicherungsunternehmen allgemein erarbeitet und die relevante Infrastruktur analysiert. Die daran anknüpfende Entwicklung des Online-Marketing-Modells erfolgt auf der Infrastruktur-Basis der Allianz Versicherungs-AG, München. Zur Realisierung des Modells wird ein Drei-Stufen-Plan entwickelt und in die Online-Strategie der Allianz eingepaßt. Mit seiner systematischen Aufarbeitung des wissenschaftlichen Marketing- und IT-Hintergrundes zum Online-Marketing wendet sich das Buch an Studierende in den Bereichen Wirtschaftsinformatik und Marketing. Zudem werden mit Leitlinie, Ziel und Aufbau des Buches besonders Führungs- und Fachkräfte aus der Versicherungsbranche angesprochen, die sich fachlich bislang entweder auf Marketing oder IT konzentrierten.
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis.- 1 Ziel und Aufbau.- 2 Marketing in der Versicherungsbranche.- 2.1 Systematisierung der Marketing-Grundlagen.- 2.2 Dienstleistungsmarketing in der Versicherungsbranche.- 2.3 Ansätze des strategischen Managements.- 2.4 Instrumente des Marketing.- 3 Markt und Marketing im Online-Bereich.- 3.1 Systematisierung.- 3.2 Der multimediale Online-Markt.- 3.3 Grundlagen des Online-Marketing.- 4 Online-Marketing in der Versicherungsbranche Ein Modell.- 4.1 Ausgangssituation.- 4.2 Konzeptioneller Aufbau von Online-Auftritten.- 4.3 Online-Marketing im Versicherungsunternehmen.- 4.4 Online-Marketing für den selbständigen Vermittler.- 4.5 Das integrierte Kommunikationsmodell.- 5 Online-Marketing in der Versicherungsbranche Eine Fallstudie.- 5.1 Ausgangssituation.- 5.2 Der Status Quo der Online-Strategie.- 5.3 Der Drei-Stufen-Plan.- 5.4 Die neu ausgerichtete Online-Strategie.- 6 Online-Tendenzen in der Versicherungsbranche.- Online-Adressen.- Stichwortverzeichnis.