Inhaltsverzeichnis
1 Am Anfang war der Wasserstoff.- 1.1 Entdeckungsgeschichte des Wasserstoffs.- 1.2 Leichter als Luft.- 1.3 Die industrielle Nutzung von Wasserstoff und deren Geschichte.- 2 Wasserstofferzeugungsverfahren.- 2.1 Wasserstoff aus fossilen Quellen.- 2.2 Wasserstoff aus Wasser.- 2.2.1 Elektrolyse.- 2.2.2 Thermolyse.- 2.2.3 Thermochemische Kreisprozesse.- 2.2.4 Photochemische und photoelektrochemische Systeme.- 2.2.5 Biophotolyse.- 2.3 Thermokatalytische Spaltung von Schwefelwasserstoff.- 3 Wasserstofftransport und -speicherung.- 3.1 Technische Möglichkeiten für den Wasserstofftransport und zur Wasserstoffspeicherung.- 3.1.1 Speicherung und Transport von gasförmigem Wasserstoff.- 3.1.2 Chemisch gebundene Speicherung von Wasserstoff.- 3.1.3 Eiskalt und flüssig.- 3.2 Importierte Sonnenstrahlung.- 4 Wasserstoff als Energieträger.- 4.1 Wasserstoff in Kraft- und Heizwerken.- 4.2 Strom und Wärme aus der Brennstoffzelle.- 4.3 Wasserstoff in der Gasversorgung.- 4.4 Wasserstoff im Tank.- 4.4.1 Wasserstoff im Straßenverkehr.- 4.4.2 Wasserstoff im Flugverkehr.- 4.4.3 Wasserstoff im Schienenverkehr und in der Schiffahrt.- 5 Resümee und Ausblick.- Literatur.- Sachwortverzeichnis.