NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Informationsverarbeitung in der Robotik | Rüdiger Dillmann, Martin Huck
Produktbild: Informationsverarbeitung in der Robotik | Rüdiger Dillmann, Martin Huck

Informationsverarbeitung in der Robotik

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
33,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
In die Robotik fließen Beiträge zahlreicher Wissensgebiete aus Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik ein. In diesem Buch steht die Informationsverarbeitung im Vordergrund: Roboter in einer realen Umwelt sollen gestellte Aufgaben selbständig und korrekt ausführen sowie angemessen auf unvorhergesehene Ereignisse reagieren; dazu ist die Modellierung der realen Einsatzumgebung und eines intelligenten Systemverhaltens sowie kognitive und motorische Fähigkeiten erforderlich. Methoden der Künstlichen Intelligenz werden eingesetzt, um Signale - über Sensoren aus der physikalischen Umwelt gewonnen - zu verarbeiten bzw. zu interpretieren und somit Wirkzusammenhänge zwischen Aktion und Reaktion herzustellen. Das Buch stellt aus Sicht der Informationsverarbeitung Modelle, Steuerungs- und Sensorkonzepte sowie Programmierverfahren vor und weist auf Anwendungsmöglichkeiten und zukünftige Entwicklungen hin. Es wendet sich daher nicht nur an Studenten während der Ausbildung, sondern auch an den Praktiker, der sich mit den neuen Entwicklungen vertraut machen will.

Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung. - 1. 1 Beiträge der Informatik zur Robotik. - 1. 2 Zukünftige Roboterentwicklung. - 1. 3 Einsatz von Robotern in der industriellen Fertigung. - 1. 3. 1 Roboteranwendung in der Automobilindustrie. - 1. 4 Anwendungen von Robotern im Weltraum. - 1. 5 Aufbau des Textbuches. - 2. Architektur und Informationsfluß eines Robotersystems. - 2. 1 Komponenten eines Robotersystems. - 2. 2 Informationsverarbeitung in der Robotik. - 2. 3 Entwicklung in der Robotik durch die Informationsverarbeitung. - 3. Modellbildung als Basis der Informationsverarbeitung. - 3. 1 Unweltmodellierung. - 3. 2 Informationsanalyse für das Modell der Roboterzelle. - 3. 3 Geometrische Modellierung. - 3. 4 Kinematische Modellierung. - 3. 5 Technologische Modellierung. - 3. 6 Semantische Modellierung der Roboterzelle. - 3. 7 Modellierung von Roboter und Greifer. - 3. 8 Funktionale Modellierung. - 4. Offline-Programmierung auf der Basis des Weltmodells. - 4. 1 Einsatz graphischer Robotersimulationssysteme. - 4. 2 Computergraphik für die Robotik. - 4. 3 Programmierung mit graphischen Simulationssystemen. - 4. 4 Simulation von Roboterprogrammen. - 4. 5 Graphische Robotersimulationssysteme und ihre Bewertung. - 5. Sensoren und Sensordatenverarbeitung. - 5. 1 Die wichtigsten Sensoren und ihre Klassifikation. - 5. 2 Geometrische Repräsentation des Weltmodells für die Sensorverarbeitung. - 5. 3 Wissensbasierte Systeme in der Sensorik. - 6. Hierarchische Modellierung von Robotersteuerungsarchitekturen. - 6. 1 Grundprinzipien hierarchischer Roboterarchitekturen. - 6. 2 Funktionale Systemarchitektur. - 6. 3 Struktur und Aufgabe des H-Moduls. - 6. 4 Aufgabe des G-Moduls; die Sensorverarbeitungshierarchie. - 6. 5 Die Informationshierarchie. - 7. Architektur autonomer Robotersysteme. - 7. 1 Merkmale autonomer Systeme. - 7. 2 Aufgaben intelligenterRobotersystemarchitekturen. - 7. 3 Steuerungsarchitekturen für autonome Systeme. - 7. 4 Ausblick. - 8. Planungssysteme. - 8. 1 Einleitung. - 8. 2 Historie von Planungssystemen in der KI. - 8. 3 Spezielle Planungsmethoden und-probleme. - 8. 4 Planungssysteme in der Robotik. - 8. 5 Spezielle Probleme in der Robotik. - Anhang A. - Anhang B. - Anhang C. - Anhang D. - Anhang E. - Stichwortverzeichnis.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. März 2013
Sprache
deutsch
Auflage
1991
Seitenanzahl
337
Dateigröße
33,59 MB
Reihe
Springer-Lehrbuch
Autor/Autorin
Rüdiger Dillmann, Martin Huck
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783642501883

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Informationsverarbeitung in der Robotik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Rüdiger Dillmann, Martin Huck: Informationsverarbeitung in der Robotik bei ebook.de