NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Farben im Webdesign | Stefanie Bartel
Produktbild: Farben im Webdesign | Stefanie Bartel

Farben im Webdesign

Symbolik, Farbpsychologie, Gestaltung

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
eBook pdf
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Dieses Buch vermittelt das notwendige Grundlagenwissen zur Farbgestaltung, es ist u. a. als Vorbereitung auf eine professionelle Tätigkeit in der Multimedia-Industrie nützlich. Hierbei konzentriert sich das Werk besonders auf die Farbgebung digitaler Medien. Das Buch gibt eine Einführung in die physikalischen Grundlagen sowie in die relevanten Bereiche der Farbenlehre und Farbsysteme. Weiterhin wird die optische und psychologische Wahrnehmung angesprochen. Den Hauptteil des Buches bildet die Farbsymbolik/Farbpsychologie und Farbwirkung der einzelnen Farben, die dem Leser anhand von zahlreichen Beispielen näher gebracht werden. Hierbei werden auch geschichtliche und kulturelle Hintergründe beleuchtet. Darüber hinaus soll das Buch dem Leser helfen, mühelos und intuitiv eine ansprechende Farbgebung von Webseiten zu gestalten - die Grundlage für ein "gutes" Design.

Inhaltsverzeichnis

1 Die physikalischen Grundlagen der Farben. - 1. 1 Wellenlängen und Schwingungsweiten. - 1. 2 Dispersion (Streuung). - 1. 3 Farbtönung und Emissionsspektrum. - 1. 4 Lichtleistung. - 1. 5 Das Sonnenlicht. - 1. 6 Licht und Objekte. - 2 Die Farben- und Kontrastlehre. - 2. 1 Primär-, Sekundär- und Tertiärfarben. - 2. 2 Synthese durch Addition: Lichtfarben. - 2. 3 Synthese durch Subtraktion: Pigmentfarben. - 2. 4 Komplementärfarben. - 2. 5 Farbton. - 2. 6 Helligkeit. - 2. 7 Reinheit und Trübung. - 2. 8 Sättigung (Intensität). - 2. 9 Farbharmonien. - 3 Die psychologische Wahrnehmung. - 3. 1 Klassifizierung durch Gegensätze. - 3. 2 Harmonie und Disharmonie. - 3. 3 Spannung. - 3. 4 Hässlich oder schùn? . - 3. 5 Aktivierungspotential. - 3. 6 Emotionale Wirkung. - 3. 7 Psychologische Konträrfarben. - 4 Farbsymbolik und Farbwirkung. - 4. 1 Kleiner Exkurs in die Webseitengestaltung. - 4. 2 Ausdrucksgehalt der Farben. - 4. 3 Die Farben und ihre Wirkung. - 4. 4 Rot. - 4. 5 Blau. - 4. 6 Grün. - 4. 7 Gelb. - 4. 8 Violett/Purpur. - 4. 9 Rosa. - 4. 10 Orange. - 4. 11 Braun. - 4. 12 Weiß. - 4. 13 Grau. - 4. 14 Schwarz. - 5 Farbgestaltung im Internet: Analyse ausgesuchter Webseiten. - 5. 1 Die Farbe Rot als Gestaltungsmedium. - 5. 2 Die Farbe Blau als Gestaltungsmedium. - 5. 3 Die Farbe Grün als Gestaltungsmedium. - 5. 4 Die Farbe Gelb als Gestaltungsmedium. - 5. 5 Die Farben Violett und Lila als Gestaltungsmedium. - 5. 6 Die Farbe Rosa als Gestaltungsmedium. - 5. 7 Die Farbe Orange als Gestaltungsmedium. - 5. 8 Die Farbe Braun als Gestaltungsmedium. - 5. 9 Die Farbe Weiß als Gestaltungsmedium. - 5. 10 Die Farbe Grau als Gestaltungsmedium. - 5. 11 Die Farbe Schwarz als Gestaltungsmedium. - 5. 12 Die kulturelle Farbwirkung am Beispiel des Unternehmens Siemens. - Bildquellenverzeichnis. - Endnoten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. März 2013
Sprache
deutsch
Auflage
2003
Seitenanzahl
194
Dateigröße
22,62 MB
Reihe
X.media.press
Autor/Autorin
Stefanie Bartel
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783642556715

Pressestimmen


Rezension Henning Behme, iX 6/2004


[. . .] Stefanie Bartel hat für Springer mit " Farben im Web Design" einen Band verfasst, der vieles zusammenträgt, was vor allem unerfahrene Webdesigner nicht wissen dürften. [. . .] Lehrreich, interessant, weiterzuempfehlen.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Farben im Webdesign" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Stefanie Bartel: Farben im Webdesign bei ebook.de