NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Leben im Treibhaus | Peter Fabian
Produktbild: Leben im Treibhaus | Peter Fabian

Leben im Treibhaus

Unser Klimasystem - und was wir daraus machen

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
24,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
In seinem neuen Buch beschreibt P. Fabian die Entstehung, den Aufbau und die Funktion unseres Klimasystems und die besondere Rolle, die das Leben darin spielt: Der Mensch als höchste Form der Evolution ist im Begriff, die lebensfreundlichen Eigenschaften des Treibhauses in dem wir leben, unser Klimasystem also, massiv zu verändern. Ein Klimawandel und andere veränderte Umweltbedingungen sind schon heute klar erkennbar. Das Kyoto-Protokoll allein wird praktisch zu keiner Verbesserung der Situation führen. P. Fabian stellt mit "Leben im Treibhaus" in klarer Sprache und unter Einbeziehung neuester Ergebnisse die vielfältigen Einflüsse menschlicher Aktivitäten und ihre wahrscheinlichen, dramatischen Folgen für das Klima dar. Und er zeigt konsequent Wege auf, die beschritten werden könnten, um zu verhindern, dass das Leben im Treibhaus "aus dem Ruder läuft". Das Buch ist für Fachleute und alle an der Umwelt Interessierten eine Pflichtlektüre.

Inhaltsverzeichnis

Leben im Treibhaus der privilegierte Planet Erde. - 1 Wie alles begann: Die Evolution der Erdatmosphäre. - 1. 1. Vom solaren Nebel zur Uratmosphäre. - 1. 2. Evolution des atmosphärischen Sauerstoffs. - 1. 3. Sedimente und Fossilien: Konservierte Indizien der Evolution. - 2 Das irdische Treibhaus. - 2. 1 Zusammensetzung und Struktur der Atmosphäre. - 2. 2 Unsere Energiequelle: Die Sonne. - 2. 3 Die atmosphärische Ozonschicht UV-Filter des irdischen Treibhauses. - 2. 4 Strahlungsbilanz und Treibhauseffekt. - 2. 5 Dynamische Prozesse. - 2. 6 Das Wasser der Erde. - 2. 7 El Nino: Tropisches Phänomen mit weltweiten Auswirkungen. - 2. 8 Die Klimazonen der Erde. - 3 Die Rolle der Biosphäre im Klimasystem. - 3. 1 Geo-Biosphäre und Hydro-Biosphäre. - 3. 2 Vegetationszonen und globale Biomasseverteilung. - 3. 3 Wald als Klimafaktor. - 3. 4 Biogeochemische Kreisläufe. - 3. 5 Spurengase aus biogenen Quellen. - 3. 6 Photochemische Prozesse das atmosphärische Oxidationspotential. - 3. 7 Schwefelkreislauf, Sulfataerosol und Vulkanismus. - 4 Natürliche Klimavariationen Die wechselvolle Klimageschichte der Erde. - 4. 1 Neoklimatologie und Paläoklimatologie. - 4. 2 Methoden der Paläoklimatologie. - 4. 3 Klima und Klimänderungen im vergangenen Millennium. - 4. 4 Eiszeiten und Warmzeiten: Ursachen der Vereisungszyklen. - 5 Umweltveränderungen als Folge menschlicher Eingriffe. - 5. 1 Photosmog. - 5. 2 Biomasse-Verbrennung. - 5. 3 Saurer Regen. - 5. 4 Auswirkungen des Luftverkehrs. - 5. 5 Veränderungen der stratosphärischen Ozonschicht. - 5. 6 Weltweite Klimaveränderungen und ihre Auswirkungen. - 6 Internationale Abkommen zum Schutz der Umwelt. - 6. 1 Das Montreal-Protokoll. - 6. 2 Das Kyoto-Protokoll. - 7 Die zukünftige Entwicklung. - 7. 1 Klimaveränderungen schreiten ungebremst fort. - 7. 2 Einsparen und Aufforsten. - 7. 3Schlußbemerkungen. - Farbtafeln. - Literatur.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. März 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
258
Dateigröße
30,29 MB
Autor/Autorin
Peter Fabian
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783642561542

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Leben im Treibhaus" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.