NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Prüfungsbericht von Kredit- und Finanzdienstleistungsinstituten | Heidi Winkler
Produktbild: Prüfungsbericht von Kredit- und Finanzdienstleistungsinstituten | Heidi Winkler

Prüfungsbericht von Kredit- und Finanzdienstleistungsinstituten

Eine betriebswirtschaftliche Analyse deutscher und internationaler Prüfungskonventionen

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
89,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
In den letzten Jahren kam es durch die weltweiten Bilanzskandale und den Liberalisierungsprozess des grenzüberschreitenden Kapitalverkehrs zu einem fundamentalen Umbruch nationaler und internationaler Wirtschaftsprüfungskonventionen. In Deutschland wurde die Ära des problemorientierten Prüfungsberichts begründet, zahlreiche Gesetzesreformen wurden angestoßen und die international ins Leben gerufenen Koordinierungs- und Internationalisierungsmaßnahmen bestärkt.



Heidi Winkler untersucht Sinnhaftigkeit und Ausgestaltung von Jahres- und Konzernabschlussprüfungsberichten von Kredit- und Finanzdienstleistungsinstituten. Im Zentrum stehen neben den Inhalten des Prüfungsberichts vor allem die Veränderungen der Berichterstattung, die sich aufgrund der jüngsten und derzeit absehbaren Normen- sowie Prüfungskonventionsreformen ergeben. Darüber hinaus entwickelt die Autorin Prüfungsrichtlinien für wesentliche institutspezifische Besonderheiten für den Einzel- und Konzernabschlussprüfungsbericht.


Inhaltsverzeichnis

Inhaltsübersicht.- Geleitwort des Herausgebers.- Vorwort.- Abkürzungsverzeichnis.- Abkurzungsverzeichnis für Zeitungen und Zeitschriften.- Symbolverzeichnis.- Abbildungsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.- EinleitenderTeil: Problemstellung, Zielsetzung sowie Gang der Untersuchung.- I. Problemstellung und Zielsetzung.- II. Gang der Untersuchung.- Erster Hauptteil: Konzeptionelle Grundlagen des Prüfungsberichts.- I. Grundlegendes.- II. Prufungsbericht im Fokus der verhaltensorientierten betriebswirtschaftlichen Prüfungslehre.- III. Grundsätze ordnungsmafüger Abschlussprüfung ftir Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute in Deutschland.- IV. Zwischenergebnis.- Zweiter Hauptteil: Einzelabschlussprtifüngsbericht.- I. Bestandteile des Pnifungsberichts.- II. Prüfungsrichtlinien für die wesentlichen institutsspe-zifischen Besonderheiten aufgrund TransPuG, DCGK, Viertem FinanzMG sowie Basel II zur Durchftihrung einer ordnungsgemäßen Abschlussprüfung von Kredit- und Finanzdienstleistungsinstituten.- III. Zwischenergebnis.- Dritter Hauptteil: Konzernabschlussprüfungsbericht.- I. Grundlegende Normenkonventionen.- II. Konzernspezifische Prüfungsberichtspflichten.- III. Prufüngsrichtlinien für die wesentlichen institutsspezifischen Besonderheiten nach nationalen und internationalen Prüfungskonventionen zur Erstellung eines Konzernabschlussprüfungsberichts von Instituten.- Abschließender Teil: Zusammenfassung der Ergebnisse sowie Ausblick.- I. Zusammenf assung der Ergebnisse.- II. Ausblick.- Urteile.- Gesetze, Verordnungen, Richtlinien sowie deren Entwürfe, Erläuterungen und Begründungen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. März 2013
Sprache
deutsch
Auflage
2004
Seitenanzahl
504
Dateigröße
59,83 MB
Reihe
Schriften zu Wirtschaftsprüfung, Steuerlehre und Controlling
Autor/Autorin
Heidi Winkler
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783322817631

Portrait

Heidi Winkler

Dr. Heidi Winkler war wissenschaftliche Mitarbeiterin von Prof. Dr. Carl-Christian Freidank am Lehrstuhl für Revisions- und Treuhandwesen am Institut für Wirtschaftsprüfung und Steuerwesen der Universität Hamburg.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Prüfungsbericht von Kredit- und Finanzdienstleistungsinstituten" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.